Dachau / München – Das Outdoor-Navigationsgerät takwak tw700 ist besonders robust und mit vielen nützlichen Funktionen wie Gruppennavigation, Walkie Talkie und Android Smartphone ausgestattet. Damit zeichnet es sich als idealer Begleiter für alle Naturfreunde aus, die sich draußen orientieren und kommunizieren müssen. Am Stand des Handelspartners Leroi Jagd & Sport GmbH (Halle 17, Stand D79) […]
Der Suhler Jagdgewehrspezialist Merkel bietet neue Ausstattung für die Repetierbüchse Helix: Lieferbar sind jetzt die neuen Semiweight-Läufe in drei unterschiedlichen Längen. Damit lässt sich der intuitive Repetierer aus Suhl noch präziser auf den persönlichen Anspruch des Schützen abstimmen. Die Läufe mit einem vergrößerten Durchmesser von 19 mm (Standard: 17 mm) bringen je nach Lauflänge zwischen […]
Dachau / München – Der Hund hat den 7. Sinn, der Mensch hat das tw700. Ob auf der Jagd, im Forstrevier, durchs Dickicht oder auf weiter Flur – so behalten Zwei- und Vierbeiner die Orientierung und den Kontakt zueinander: takwak, Hersteller des multifunktionellen Outdoor-Navigationsgerätes tw700, und GEODOG präsentieren auf der IWA 2012 in Nürnberg von […]
Mit einem kompakten und zuverlässigen Leuchtpunktvisier wird DDoptics einer der Anbieter mit dem umfangreichsten Sortiment an eigen entwickelten Zieloptiken
Chemnitz, 02. Februar 2012 – Mit dem „Nachtfalke 5 – 30 x 50 HDX-Tactical“ bringt die DDoptics Optische Geräte & Feinwerktechnik KG eines der weltweit optisch anspruchsvollsten taktischen Zielfernrohre auf den Markt. Die Zieloptik mit 6-fach-Zoom und MilDot-Absehen brilliert mit reflexfreier Optik, Absehen-Schnellverstellung, Schussfestigkeit, Wiederholgenauigkeit, fein dimmbarem Leuchtpunkt, nachtsichttauglichem und extrem kontrastreichem Bild mit herausragenden […]
Neben den beiden bereits etablierten Kursformen, dem 3-wöchigen-Kompaktkurs und dem Wochenend-Kurs über einen Zeitraum von 10 Wochen wurde speziell für die Jagdinteressierten aus der Region um Regensburg mit einem werktags stattfindenden berufsbegleitenden Kurs das Spektrum der Jungjäger Kurse deutlich erweitert. Besonders profitieren die Schüler aus der direkten Umgebung des Bildungsanbieters von dem erweiterten Angebot. Die […]
Dr. Phillip Kierstein als Schulleiter der Jägerlehrhöfe in Regensburg und München begrüßte im Lehrgebäude am Watmarkt in Regensburg den jungen Kollegen. Schulleiter Dr. Phillip Kierstein: „Der neuen Kollege wird vornehmlich im Rahmen der Jungjägerausbildung die Fächer Land- und Waldbau sowie der Hege und dem Brauchtum unterrichten und somit einen engen Kontakt zwischen Jagd und Forst […]