Der kurze portugiesische Jakobsweg ? neues Buch entführt auf portugiesische Pilgerpfade
Karoline Becker stellt in ihrem Buch "Der kurze portugiesische Jakobsweg" den portugiesischen Jakosbweg vor.
Karoline Becker stellt in ihrem Buch "Der kurze portugiesische Jakobsweg" den portugiesischen Jakosbweg vor.
Den Jakobsweg im Smoking? Tatsächlich? Tatsächlich: Ein dänischer Pilger hat seinen feinsten Anzug dabei, weil er glaubt, spanische Restaurants würden ihn sonst nicht hereinlassen. Andere Pilger bringen ihre Hängematte mit, dicke Wörterbücher, Solarladegeräte, tütenweise Proviant und Batterien…Seit über tausend Jahren gehen Pilger den Jakobsweg, da könnte man vermuten, dass sich mittlerweile eine gute Packliste herumgesprochen […]
(NL/5014646010) Regensburg/Linz – Wandern auf Pilgerwegen und ent-spannende Touren auf spirituellen Spuren: Die Urlaubsregionen in Oberösterreich und in Ostbayern bieten Wander- und Radurlaubern eine Vielzahl von Wanderrouten, die auch Seele und Geist beflügeln. Immer mehr Wanderurlauber suchen mittlerweile diese Angebote für Touren ins eigene Ich, bei denen auch Geist und Seele auf entspannende Wanderschaft gehen. […]
Jakobsweg auf der Via de la Plata von Sevilla nach Santiago de Compostela1100 km auf dem Fahrrad
http://www.instituthuemer.at/seminarhaus-villa-rosental/natur-und-spiritualitaet.html „Eigentlich müsste man jedem, der sich erschöpft und depressiv fühlt anstatt Pillen eine Pilgerwanderung verschreiben“ ist Huemer überzeugt. “ Erst im letzten Jahr ging eine Dame mit mir, die seit der Wanderung jede Abhängigkeit dazu verloren hat und seither die Welt mit wesentlich anderen Augen betrachtet. Bereits am zweiten Tag erlebe ich die Teilnehmer, […]
Mein Jakobsweg nach Santiago de Compostela von Mieczyslaw Gasowski
Pilgerwanderung mit Zwergesel auf Jakobsweg quer durch Frankreich zum Atlantik
Im September 2012 hat die Autorin sich ihren langegehegten Traum erfüllt und sich auf die beschwerliche Wanderung auf den Jakobsweg aufgemacht. In insgesamt fünfzehn Tagen bereiste sie den 250 Kilometer-langen Weg zum Grab des Hl. Jakobus nach Santiago de Compostela. Bis zum letzten Tag vor Reisestart plagen die Autorin schwere Zweifel, ob sie der Tour […]
Der „Camino Inglés“ oder auch der „Englische Weg“ wurde im Mittelalter von den Jakobspilgern der britischen Inseln und Irland genutzt, um Santiago de Compostela zu erreichen. Er führt von der Hafenstadt Ferrol auf einer Gesamtlänge vom ca. 120 km in die Jakobsstadt und erfüllt alle Voraussetzungen zur Erlangung der Pilgerurkunde. Im Gegensatz zu anderen Jakobswegen […]
Einen alten Pilgerweg auf zwei motorisierten Rädern zu befahren ist schon ein Widerspruch in sich, fehlt hier doch das Beschwerliche der Pilgrimage, der Anspruch sich selbst zu bestrafen und die Hoffnung am Ende der Reise von allen Sünden erlöst zu werden. Getrennt von diesem moralischen Anspruch, lässt es sich auf diese Art jedoch trefflich reisen. […]