GEWINNER DES NEW MUSIC AWARD 2014: LARY (FOTO)

Lary holt den New Music Award 2014 nach Berlin. Die Musikerin hat sich heute (7.9.2014) beim Finale im Berliner Admiralspalast gegen acht weitere junge Talente aus ganz Deutschland durchgesetzt. Ihr Sound aus Blues, Soul, Rock, Electro und Pop überzeugte die Fachjury. Lary erhält den New Music Award, einen der wichtigsten Preise für junge Musikerinnen und […]

Deutscher Radiopreis für WDR-Kinderprojekt „Kelebek im Konzert – Kelebek Konserde“ / Neu: Zitat Valerie Weber

Der Deutsche Radiopreis in der Kategorie „Beste Innovation “ geht an die deutsch-türkische Sendung „Kelebek im Konzert – Kelebek Konserde“. Stellvertretend für das gesamte Team nahmen die Redakteurinnen Mirjam von Jarzebowski (WDR Orchester und Chor / Musikvermittlung) und Tuba Tunçak (Funkhaus Europa / Türkische Redaktion) den Preis heute (4.9.) bei der feierlichen Radiopreis-Gala entgegen. Im […]

Premiere: ruf Klassiker für 2015 vorab buchbar

Großteil der ruf Sommerreisen ab 1. September mit Best-Price-Garantie Der Jugendreisespezialist ruf macht seine Angebots-Klassiker bereits sechs Wochen eher buchbar, als im vergangenen Jahr. Auf der neu strukturierten Internetseite www.ruf.de sind seit dem 1. September bereits 80 Prozent der Reisen des Veranstalters für den Sommer 2015 abrufbar. Das Besondere an der Vorab-Buchbarkeit ist die Best-Price-Garantie […]

EinsPlus bringt NDR 2 Papenburg Festival live on Air Zuschauer können sich über die sozialen Netze in das TV-Programm einbringen

Ein gigantisches Kreuzfahrtschiff als Kulisse und auf der Bühne Top-Acts der Popszene wie Sunrise Avenue, The BossHoss, Revolverheld und Wingenfelder: In Kooperation mit dem NDR überträgt der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal EinsPlus am 6. September von 19 bis 23 Uhr erstmals das NDR 2 Papenburg Festival live. Zeitgleich gibt–s das Festival außerdem im Livestream unter […]

Corinna Rottschy neue Managerin des WDR Funkhausorchesters

Corinna Rottschy (52) ist ab 01. September 2014 neue Managerin des WDR Funkhausorchesters. Ihr Vorgänger Dr. Michael Breugst leitete das Orchester seit April 2010 und wechselt nun in den redaktionellen Bereich von WDR3. „Ich freue mich, mit Corinna Rottschy eine vielseitige und sehr kreative Managerin gewonnen zu haben, die das WDR Funkhausorchester als das facettenreiche […]

„Dienst für die Allgemeinheit“: WDR-Intendant Tom Buhrow stellt neue Chefdirigenten vor

Die WDR-Klangkörper gehen mit gleich drei neuen Chefdirigenten in die kommende Spielzeit: Richard DeRosa wird die WDR Big Band leiten, Wayne Marshall steht am Pult des WDR Funkhausorchesters (das frühere Rundfunkorchester) und Stefan Parkman wird neuer Chefdirigent des WDR Rundfunkchors. Im Rahmen eines Pressegesprächs am 01.09.2014 in Köln nutzte WDR-Intendant Tom Buhrow die Vorstellung der […]

Fritz – Die Neuen DeutschPoeten

Sa., 6.9.14, 14.00 Uhr, Fritz Sa., 13.9.14, 00:40 Uhr, rbb Fernsehen Fritz vom rbb zündete 2010 die Idee – seitdem begeistert das Open Air jährlich rund 12.000 Musikfans. Am kommenden Samstag (6. September 2014) rocken Fritz – Die Neuen DeutschPoeten in Berlin zum fünften Mal die Bühne im IFA-Sommergarten. Die Karten für das Konzert mit […]

Wie wäre es, wenn heute noch eine Mauer durch Deutschland verlaufen würde? (AUDIO)

Unter der Schirmherrschaft von Udo Lindenberg startet das Berlin-Musical „Hinterm Horizont“ einen bundesweiten Schülerwettbewerb zum Thema Mauerfall MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN UDO LINDENBERG UND HAUPTDARSTELLERIN JOSEPHIN BUSCH Anmoderation: Vor 25 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Berliner Mauer. Viele von uns können sich daran noch ganz genau erinnern, doch was ist mit der jungen Generation? […]

Livestream zum Pressegespräch „Kultur hoch Vier“: www.presse.wdr.de WDR-Intendant Tom Buhrow stellt neue Chefdirigenten und Kulturauftrag der vier Klangkörper vor

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Sinfonieorchester, Funkhausorchester, Chor und Big Band des WDR leisten einen wichtigen Beitrag zum öffentlich-rechtlichen Kulturauftrag und zur kulturellen Bildung. Sie machen Spitzenklassik, Chormusik, Jazz und musikalische Neuentwicklungen einem breiten Publikum zugänglich. Auf höchstem Niveau, mit starken Stimmen, mit Emotion und Leidenschaft. Ab der Saison 2014/15 werden […]

Preisträgerband von –Jugend jazzt mit dem SKODA Jazzpreis– tritt bei –Jazz am Schloss– auf (FOTO)

– Jazzfestival –Jazz am Schloss– feiert seine Premiere – Breitgefächertes Programm: Von Nachwuchsmusikern bis zu Jazzurgesteinen – –Curuba Jazzorchester–: Konzertgewinner der Bundesbegegnung –Jugend jazzt mit dem SKODA Jazzpreis– treten auf Am letzten Augustwochenende feiert das Projekt –Jazz am Schloss– auf dem Schlossplatz in Bad Bergzabern seine Premiere. Gleichzeitig ist es der krönende Abschluss des Jazzsommers […]