Die Markenerweiterung von GEOlino schreitet fort.
Das erfolgreiche Wissensmagazin für neugierige Jungen und Mädchen
kommt jetzt ins Fernsehen. Auf den Spuren der erfolgreichen großen
Schwester "360° – GEO Reportage" zeigt die "GEOlino Reportage" im
Programm von ARTE Junior außergewöhnliche Kinder und deren
Schicksale.
Die erste Folge, "Joaquims wilde Reiter", widmet sich dem
zehnjährigen Luam aus Brasilien, der sein bish
Vier Hamburger Jungs haben den offiziellen Song für die YOU 2011 geschrieben Powervolle Musik steht an, wenn SAY OKAY vom 23. bis 25. September 2011 die YOU rocken. Die vier Hamburger Jungs lieben das Leben und die Musik und genau das zeigen sie in ihren Liedern. Sie haben den offiziellen YOU-Song 2011 geschrieben und er […]
MÄDCHEN feiert 35 Jahre – die Geschenke bekommen
Leserinnen und Wolke Hegenbarth als Patin für "Plan International
Deutschland" Zum 35ten gibt es ein Geburtstagsheft (EVT: 14.09.2011)
in dem es ALLES, was zu sehen ist, auch zu gewinnen gibt und Wolke
Hegenbarth erhält als Patin für "Plan International Deutschland" eine
von MÄDCHEN initiierte Spende
München, 14.09.2011 – HAPPY BIRTHDAY: Seit 1976 und damit seit 35
Jahren ist die Jugendzei
Mit einem bundesweit einzigartigen Angebot für
Kinder und Jugendliche wartet an der Straße der Romanik in
Sachsen-Anhalt die Landesausstellung "Der Naumburger Meister –
Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" auf. Junge
Ausstellungsbesucher erleben in der KinderDomBauhütte im Naumburger
Domgarten spielerisch die faszinierende Welt des Dombaus im 13.
Jahrhundert.
Während sich Eltern ganz in Ruhe die Ausstellung ansehen, können
Kinder und J
Berlin, 13.09.2011 – In diesem Jahr feiert der Kindersoftwarepreis TOMMI ein besonderes Jubiläum. Die seit Langem von Eltern und Pädagogen anerkannte und fest etablierte Auszeichnung wird dabei in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen. Doch zuvor hatte die TOMMI-Fachjury wieder alle Hände voll zu tun: Beinahe ununterbrochen wurde gesprungen, geschwungen, gefochten, geflogen, getanzt, gekapert, gekurvt, […]
Frankfurt, Scheeßel, Neuhausen ob Eck, Anaheim/L.A.,
Shanghai und London: Diese Orte werden die künftigen Gewinner der
zehnten SchoolJam-Staffel sicher als Highlights in ihrem
Tour-Kalender abhaken können. Denn Deutschlands größter
Nachwuchswettbewerb sucht 2011/2012 wieder die beste Nachwuchsband –
und bringt dabei 120 junge Bands auf die Bühne.
Unterstützt von prominenten Paten wie in diesem Jahr JUPITER
JONES, den DONOTS und SUNRISE AVENUE rufen
In den vergangenen Jahren beteiligten sich mehr als 5.500 Jugendliche an FrancoMusiques. Sie komponierten, arrangierten und sangen eigene Chansons in französischer Sprache. Der Schülerwettbewerb wird von der Französischen Botschaft, der Musikagentur bureauexport und dem Cornelsen Verlag zum fünften Mal ausgeschrieben. Im Interview nimmt Charles Malinas, Leiter der Kulturabteilung der französischen Botschaft in Deutschland, zu den […]
Zum zehnten Jahrestag des 11. September 2001 beschäftigt sich DASDING in einem Themenschwerpunkt vom 8. bis 13. September unter anderem mit den Auswirkungen der Terroranschläge auf das Leben junger Muslime sowie auf Musik, Film und Fernsehen. Die Muslimin Yasmina erzählt der DASDING-Community, wie sich ihr Leben nach dem Anschlag verändert hat und was für eine […]
Der Kopf ist beim Radfahren besonders gefährdet und muss geschützt werden. Dieser Ansicht sind laut einer repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“ viele Deutsche. 71,6 Prozent finden, dass für Fahrradfahrer das Tragen eines Helms Pflicht sein sollte. Vor allem Ältere plädieren für den Kopfschutz. In der Altersgruppe 70 plus sprechen sich 78,3 Prozent für eine Helmpflicht […]
Dass Musik einen Beitrag zum Fremdsprachenlernen
leisten kann und Jugendliche darüber authentische und motivierende
Zugänge zur französischen Sprache finden, beweist FrancoMusiques. Der
Schülerwettbewerb wird von der Französischen Botschaft, der
Musikagentur bureauexport und dem Cornelsen Verlag nun zum fünften
Mal ausgeschrieben. "Mit dem Wettbewerb und der dazugehörigen CD
wollen wir die nahezu 1,6 Millionen Französischlerner der
Sekundarstufe