Weltweit erfolgreich: TÜV Rheinland wächst zweistellig und festigt Marktposition / Umsatz und Betriebsergebnis steigen / Mehr Mitarbeitende / Investitionen in Übernahmen, Zukunftslabore und KI

Weltweit erfolgreich: TÜV Rheinland wächst zweistellig und festigt Marktposition / Umsatz und Betriebsergebnis steigen / Mehr Mitarbeitende / Investitionen in Übernahmen, Zukunftslabore und KI

TÜV Rheinland hat seinen Wachstumskurs im Jahr 2024 fortgesetzt.Der global tätige Prüfkonzern steigerte seinen Umsatz auf 2,71 Milliarden Euro. Das entspricht einem Anstieg von 11,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 2,44 Milliarden Euro). Das Geschäft außerhalb Deutschlands steuerte mit 52,4 Prozent mehr als die Hälfte zum Gesamtumsatz bei. International verzeichnete TÜV Rheinland das höchste Wachstum erneut in den Regionen Indien, Naher Osten und

Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung

Das Sport Tourismus Forum bringt die Branche in Bewegung

Neue Technologien und veränderte Gästebedürfnisse gestalten den Tourismus. Die Zukunft des Sporttourismus ist digital, vernetzt und individuell. Wie KI, digitale Plattformen, Trendsportarten und nachhaltige Angebote, wie das Wandern an 365 Tagen, die Branche transformieren, das wird am 20. Mai in Zürich diskutiert.

Das Sport Tourismus Forum zieht in die Google Cloud und setzt damit ein Zeichen für Transformation. 40 Expertinnen und Experten beleuchten, wie KI die Reisep

Die HYPERSECURE Platform: Ganzheitliche IT-Sicherheit

Cyberkriminelle nutzen zunehmend raffinierte Methoden – von Ransomware über gezielte Phishing-Angriffe, Sicherheitslücken bis hin zu staatlich unterstützten Cyberangriffen. Diese Bedrohungen werden durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verstärkt, was die Angriffe noch gefährlicher und schwerer erkennbar macht.

Um sich vor der Vielfalt an Bedrohungen zu schützen, kommt eine Vielzahl an Sicherheitslösungen zum Einsatz. Doch viele Lösungen

Der 24. eGovernment-Wettbewerb ist eröffnet: Vorreiter der digitalen Verwaltung können sich jetzt bewerben

Der eGovernment-Wettbewerb, das führende Forum für die Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, startet in seine 24. Auflage. Bis zum 25. April 2025 haben öffentliche Organisationen, Behörden, Sozialversicherungsträger sowie Gesundheitsorganisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte in vier Kategorien einzureichen.

Der eGovernment-Wettbewerb (http://www.egovernment-wettbewerb.de

Freedom Writer Academy: Lohnt sich der Job des Copywriters 2025 überhaupt noch?

Künstliche Intelligenz revolutioniert den Werbemarkt in rasender Geschwindigkeit und entflammt dabei auch unter Copywritern sowie ihren möglichen Auftraggebern immer wieder hitzige Diskussionen über eine existenzielle Frage: Wird die Tätigkeit des Werbetextens überhaupt noch gebraucht? Während die einen auf die Unersetzlichkeit menschlicher Emotionen verweisen, prophezeien andere bereits das Ende eines ganzen Berufsfeldes – wie aber sieht das in der Praxis wir

Zwei Jahre ChatGPT: Erstmals nutzt eine Mehrheit KI-Anwendungen | Sorge vor Wahlmanipulation und Desinformation

KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der Bundesbürger:innen misstraut KI-generierten Ergebnissen. Sorgen vor Fake News, Desinformation und Manipulation von Wähler:innen. TÜV-Verband: KI-Kompetenzen fördern und Wahlmanipulation verhindern. Leitmarkt für KI-Prüfungen und -Zertifizierungen etablieren.

ChatGPT, Google Gemini, MidJourney oder

Whitepaper „Smart Assistant“: Wie Unternehmen KI-Chatbots effizient und rechtssicher nutzen können

KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper "Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots – individuell und rechtssicher" der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon h

Online-Audio-Nutzung in Deutschland auf Rekordniveau / OAM 2024 gibt tiefe Einblicke in Nutzungsmotive der Bevölkerung und ihre Sicht auf KI in der Audiowelt

Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert. 52 Mio. Personen ab 14 Jahren hören Webradio, Musikstreaming, Podcasts & Co. Damit ist die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 74 Prozent gestiegen. Besonders Podcasts legen mit einem Zuwachs von 20 Prozent deutlich zu: Fast 25 Mio. Personen ab 14 Jahren hören dieses Format zumindest gelegentlich. Beim diesjährigen Online-Audio-Monitor wurden die Hörer und Hörerinnen

BrandFestival 2024 holt weltweit renommiertes AI-Filmfestival am 12. September nach Berlin / Strategische Partnerschaften mit dem AI Film Fest Amsterdam und Superbrands Germany

Das internationale BrandFestival 2024 (https://brandfestival.eu/) kooperiert mit dem AI Film Fest Amsterdam (https://aifilmfest.io/), einem der weltweit renommiertesten Filmfestivals für Künstliche Intelligenz, und holt die Beiträge nach Berlin. Am 12. September 2024 zeigt das BrandFestival die Gewinnerfilme des letzten Wettbewerbs. Asad Ayub, Gründer des AI Film Fest Amsterdam, wird zudem als Speaker auftreten.

"Wir freuen uns sehr, dass die Macher des AI Film Festes