Mit Schneegarantie versteht sich, denn auf dem Katschberg schneit es stets üppig: zum einen, weil das Skigebiet zwischen 1.640 m und 2.220 m liegt, zum anderen, weil der Katschberg vom Nationalpark Hohe Tauern und den Nockbergen umgeben ist. Zudem erfassen die knapp 600 Schneelanzen der modernen Beschneiungsanlage sämtliche Hänge, in nur zwei Tagen zaubern sie […]
Auf der Kärntner Südseite des Tauernhauptkamms und am Tor zur NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten liegt der romantische Luft- und Schrothkurort Obervellach. Die sonnige Lage im breiten Trogtal der Möll auf 686 Metern Seehöhe macht das idyllische Dorf zu einem der schönsten Flecken Kärntens und für viele Urlaubsperspektiven offen. Der Nationalpark Hohe Tauern ist mit 1.800 […]
Die Möll zählt zu den beliebtesten Wildwasserstrecken in der NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten. Bis zum Luft- und Schrothkurort Obervellach hat der Fluss, der am Großglockner entspringt, drei Viertel seiner 80 Kilometer Länge hinter sich und ist voll ungezähmter Kraft. Die Wirbel, Strömungen und kleineren Stromschnellen der Möll sind ideal zum Raften und für „wilde“ Wassersportarten […]
Aus dem richtigen Holz sind 2010 die Sommerferien in Obervellach geschnitzt: Seit die Holzschnitzschule Naschenweng vor drei Jahren ihre Pforten öffnete, sind hier Bildhauer, Plastiker und Kunsthandwerker ganz in ihrem Element. Bildhauermeister Hannes Naschenweng und sein Team bringen Anfänger und Fortgeschrittene auf den richtigen Kurs. Relief- und Kerbschnitzen, Ornamente- und Verzierungenherausarbeiten, Beizen und Kolorieren, Versilbern, […]
Obervellach im Mölltal ist ein idealer Ausgangspunkt für schöne Motorradtouren in die Hohen Tauern, die Dolomiten, die Karnischen Alpen und den Nationalpark Triglav in Slowenien: Einige dieser Ziele südlich der Alpen peilen Biker bei der Motorradwoche in Obervellach (03.–10.07.10) an. Schon seit Jahrzehnten organisiert Gerhard Ochsenbauer gemeinsam mit dem Tourismusbüro Obervellach diesen hochsommerlichen Event. Ochsenbauer […]
Hoch hinaus im Urlaub: Zu den Klettersteigwochen erklimmen Bergfexe im besten Alter die schönsten und bekanntesten Klettersteige südlich der Alpen. Ins Visier nehmen die über 50-jährigen Ein- und Aufsteiger dabei die Dolomiten, die Karnischen sowie Julischen Alpen und entdecken für sich die Faszination der schroffen Felsen. Im Basiskletterkurs 50+ (24.–31.07.10) bekommen Teilnehmer das theoretische und […]
Obervellach, der Luftkurort in der NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten, ist ein Zentrum für Wildwassersportler ebenso wie für Angler. Hier finden sie eines der letzten und besten Fliegenfischwasser Kärntens. Auf einer Strecke von über 15 km Länge ist die unverbaute Möll an beiden Ufern befischbar und auch am Gebirgsbach werfen Fliegenfischer die Rute aus. Erlaubt sind […]
„Jeden Tag ein neues Gipfelerlebnis“: So lautet das Motto bei der 19. Bergwanderwoche (19.–26.09.10) im Luft- und Schrothkurort Obervellach am Tor zur NationalparkRegion Hohe Tauern Kärnten. Auf dem Eroberungsprogramm stehen die Gipfel der Reißeck- und der Kreuzeckgruppe mit dem Sonnblick und der höchsten Wetterstation Österreichs als Höhepunkt. Die Bergwanderwoche ist für Einsteiger und Alpinisten zwischen […]
Die Sextner Dolomiten im Südtiroler Hochpustertal sind auf dem Gemeindegebiet von Toblach Quellort gleich zweier bedeutender Flüsse. Hier entspringen die nach Westen und letztendlich zur Adria entwässernde Rienz sowie die nach Osten bis in die Donau fließende Drau. Beide Flüsse werden von ihrer Quelle an von sehr gut ausgewiesenen und befestigten Radwegen begleitet. So hat […]
München, 10. Mai 2010. Die Münchner Agentur coeno hat sich das touristische Onlineprojekt Almhütten Kärnten gesichert. Für das Projekt Almhütten Kärnten wird coeno den Webauftritt entwickeln. Der Auftrag umfasst Beratung, Konzeption, Design und Programmierung. Neben einem modernen und emotionalisierenden Look & Feel, der Charakter und Zauber der Almhütten und ihrer Lage im kärntnerischen Oberfellach transportieren […]