Hamburg, 20. November 2013 – Können Hunde einen Kater kriegen? Was sich zunächst witzig anhören mag, hat einen ernsten Hintergrund. Wie bei fast allen Säugetieren führt Alkoholkonsum auch bei Hunden zu rauschhaften Zuständen – inklusive den gemeinhin als „Kater“ bezeichneten Erscheinungen der Alkoholintoxikation. „Hunde können Alkohol deutlich schlechter als Menschen verstoffwechseln. Daher führen selbst als […]
In diesen Wochen finden viele tausende kleiner Kätzchen ein neues Zuhause bei Menschen, die ein großes Herz für Tiere haben. Alles ist vorbereitet, das Kätzchen bereits ausgesucht. Zwölf Wochen sollte ein kleines Katzenbaby bei der Mama bleiben, bevor man es zu sich nehmen kann. Hat man es bei sich, sollte man dem kleinen Kätzchen ganz […]
Zwischen März und Mai werfen Katzen ihre Jungen. 12 Wochen müssen sie mindestens bei ihrer Mutter sein, bevor sie abgegeben werden können. In diesen Tagen werden also die ersten Kätzchen, die dieses Jahr auf die Welt gekommen sind, ein neues Zuhause finden. Viele Abenteuer warten auf sie. Und natürlich werden sie von ihren Besitzern einen […]
Die richtige Wahl des Katzennamens ist enorm wichtig für Mensch und Tier. Er will deshalb wohl überlegt sein. Und wer ein paar Dinge beachtet, der macht es seiner Samtpfote leicht, den eigenen Namen schnell zu lernen. Der Katzenname sollte kurz und eingängig sein. Wer seine Katze „Frau von Schmidt“ oder ähnlich nennt, der macht es […]
Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Es ist ihr Charakter, ihre Eigenständigkeit, die Katzen für den Menschen so faszinierend machen. Katzen leben weitgehend ihr eigenes Leben. Eine Katze, die Freigängerin ist, kann man nicht wirklich besitzen. Es sind freie Tiere, die im direkten Vergleich mit dem zweitbeliebtesten Haustier, dem Hund, eine Menge Vorteile in […]
Rein technisch gesehen ist das Schnurren einer Hauskatze ein niederfrequentes (rund 25 Hz), gleichmäßig vibrierendes Geräusch. Es signalisiert in der Regel Wohlbefinden. Schnurren können Katzen von klein auf. Schon unmittelbar nach der Geburt liegen sie schnurrend am Gesäuge ihrer Mutter. Obwohl die Katze eines der beliebtesten Haustiere ist, konnte noch nicht endgültig herausgefunden werden, wie […]
Infopost WelcherName.de 131/2012 Wer einen schönen Katzennamen sucht, der kann in der Regel seiner Fantasie freien Lauf lassen. Vornamen sind gesetzlich geregelt. Sie müssen eindeutig dem Geschlecht des Babys zugeordnet werden können. Auch können Vornamen von Standesämtern abgelehnt werden. Auch bei Hunden gibt es oftmals Vorgaben, an die man sich halten muss. Hat man seinen […]