Russland 2013 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn

Der Kalender: Was für eine Sehnsucht, die Transsibirische Eisenbahn. Die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Ein Lebenstraum geht in Erfüllung. Die weite des Landes, die russische Seele. Eine Reise durch acht Zeitzonen entlang der klassischen Route der Transsib, von Moskau über das Kloster von Ivolginsk, den Baikalsee, dem heiligen Meer der Russen nach Wladiwostok, 9258 Kilometer. […]

DER VARTA-FÜHRER – Hotel der Woche: BierKulturHotel Schwanen in Ehingen (Donau)

Auch wenn die Stadt Ehingen auf Grund der Schlecker-Pleite in den letzten Wochen nicht gerade positive Schlagzeilen gemacht hat, so ist der Ort dennoch ein gutes Beispiel für die Tatsache, dass es auch abseits der großen Städte und Feriendestinationen zahlreiche bauliche und landschaftliche Schönheiten zu entdecken gibt, die weit über die jeweilige Region hinaus nur […]

Russland – Moskau und Goldener Ring 2012

Der Kalender: Der Landstrich der Macht. Seit jeher ziehen die mächtigen Kirchen des „Goldenen Rings“ den Reisenden in seinen Bann. Die altrussische Baukunst spiegelt die wechselhafte Vergangenheit Russlands wieder. Sie prägt nicht nur die Hauptstadt Moskau, sondern auch zahlreiche Städte entlang der Wolga. Jedes Blatt des Kalenders ist beidseitig bedruckt und zeigt aufgeklappt im oberen […]

Schnieder Reisen: Neue Reise-Ideen gen Osten

(ddp direct)Eine Vielzahl von Reisetipps gibt es im neuen Osteuropa Katalog 2012. Eine jeweils 8-tägige Städtereise Die Paläste St. Petersburgs wird von März bis Oktober ab 625 Euro pro Person angeboten. Eine Kombination St. Petersburg und Moskau (8 Tage ab 885Euro) ist von März bis Oktober im Programm. Auf Wasserwegen durch Russland und die Ukraine […]

Vier Tiroler Kirchdörfer feiern mit Jodlern, Schützen und Blasmusik

Kurz mal weg und ein paar „wild-schöne“ Tage voller Brauchtum und Tradition erleben: Ohne Jodler, Schützen, Lederhosen, Volks- und Blasmusik hat man das Hochtal der Wildschönau nicht richtig kennen gelernt. Die vielen Vereine machen die zahlreichen Brauchtumsfeste in den vier Kirchdörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach zu unvergesslichen Veranstaltungen. Zu Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und am […]