Flanderns Traumstrände und Deichlandschaften entdecken

Wer will, kann in zwei Stunden und 23 Minuten von Adinkerke, dem Standort des Bahnhofs von De Panne, an der Grenze zu Frankreich, über Nieuwpoort, Oostende und Zeebrügge bis zum Bahnhof von Knokke-Heist, ca. 6 km vor der Grenze zu den Niederlanden, mit der Kusttram – der Küstenstraßenbahn, die gesamte belgische Nordseeküste abfahren. Mit 68 […]

Klassenfahrten in die Metropolen Europas

Abschlussfahrt London London – eine der wenigen echten Weltmetropolen. Einstmals der Mittelpunkt des britischen Empire, ist die Metropole nun ein internationaler, interkultureller Mittelpunkt – und immer noch „very British“. Es verleiten eine Vielzahl Highlights – der Tower, London Bridge, Buckingham Palace, Victoria & Albert Museum, Piccadilly Circus. Aber auch die kulturellen Veranstaltungen, so bunt und […]

Auf einer Klassenfahrt Budapest entdecken

Jedes Zeitalter in der fast 2000jährigen Geschichte hat seine Spuren im Stadtbild hinterlassen. Im Stadtteil Obuda können wir z.B. die Ruinen der alten römischen Siedlung Aquincum bestaunen. Die Türken hinterließen aus ihrer 150 Jahre währenden Herrschaft zahlreiche Bäder, wie das Rudas- und das Kiraly-Bad aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Die Donau prägt das Stadtbild […]

Auf literarischer Zeitreise in Prag

Franz Kafka, Max Brod, Franz Werfel, Rainer Maria Rilke, Louis Fürnberg, F.C. Weiskopf oder der „rasende Reporter“ Egon Erwin Kisch – wer kennt sie nicht, hat das eine oder andere von ihnen gelesen. Sie gehören zu der Gruppe von ca. 180 Autoren, deren Heimat Böhmen und Mähren war. Die bekanntesten stammten aus oder lebten in […]

Auf den Spuren des tschechischen Kubismus – Josef Gočár

Inmitten der historischen Altstadt befinden sich einige der weltweit einzigartigen Beispiele der kubistischen Architektur. Ab 1910 entstand in Prag diese ganz eigene Architekturrichtung. Pablo Picasso und Georges Braque begründeten in Frankreich den Kubismus in der Malerei. Das war schließlich auch die Inspirationsquelle für die jungen Prager Architekten um Pavel Janák, Josef Chochol, Josef Gočár und […]

Auf dem geheimnisvollen Pfad der Erleuchtung durch die Ewige Stadt

Ein bisschen Voyeurismus, ein gewisses schaurig-schönes Prickeln spielen wohl eine Rolle bei diesem besonderen Stadtrundgang durch Rom. Nachdem Dan Browns Roman „Illuminati“ erschienen war und erst recht nach der Verfilmung mit Tom Hanks, war die Nachfrage nach einer solchen Tour an die Stätten des Geschehens oder des Grauens, kaum zu bewältigen und auch jetzt können […]

Spaniens heimliche Hauptstadt und wilde Küste

Allein Barcelona ist eine mehrtägige Reise wert. Die Stadt ist Schauplatz großer Literaten, Ort herausragender Architektur und berühmter Künstler. Ihren Mythos begründete Eduardo Mendoza in seinem berühmten Roman „Die Stadt der Wunder“. Carlos Ruiz Zafón lüftet in „Schatten des Windes“ ihr Geheimnis. Das Stadtbild wird geprägt durch den einzigartigen Stil des großen spanischen Architekten Antoni […]

Toulouse – Geschichte trifft Gegenwart und Zukunft

In der viertgrößten Stadt Frankreichs, am Fluss der Garonne, vereinen sich auf wunderbare Weise die über 2000jährige Geschichte der Stadt mit den Entwicklungen der Gegenwart etwa in der Industrie, der Architektur und den kulturellen Angeboten und beflügelt als Hauptstadt der europäischen Luft- und Raumfahrt natürlich gleichzeitig die Fantasie und Forschung für Zukünftiges. Einst war Toulouse […]

Perle der Adria, kroatisches Athen, Republik Ragusa, Dubrovnik – das Paradies hat viele Namen

Die autofreie Altstadt Dubrovniks, seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe, durch Erdbeben und Kriege oft geschunden und in Teilen zerstört, aber unter Bewahrung des Alten immer wieder aufgebaut, präsentiert sich heute als einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten, die zu entdecken ein Tag nicht ausreicht. Die intakte und komplett begehbare, ca. zwei Kilometer lange und bis zu […]

Klassenfahrt nach Prag

Ausflugsziele in der nähreren Umgebung Prags Fahrt nach Theresienstadt Die frühere Militärstadt wurde von Kaiser Joseph II. erst einmal als Element des Komplexes von Militärbefestigungen zum Schutzwall des Königsreiches Ausgangs des 18. Jahrhunderts erstellt. Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt von den Deutschen in ein jüdisches Ghetto umgestaltet.Theresienstadt ist ungefähr 60 km von […]