Traumhafte Schnee-Erlebnisse vor dem Dolomitenpanorama verspricht die Villanderer Alm nahe Klausen in den südlichen Eisacktaler Dolomiten. Über Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders in den südlichen Eisacktaler Dolomiten liegen die weitläufigsten Hochalmen Südtirols. Die Villanderer Alm ist sogar die zweitgrößte in ganz Europa und gilt als geografischer Mittelpunkt Südtirols. Sie eröffnet einen faszinierenden Naturraum zwischen 1.700 […]
Rund um Klausen im südlichen Eisacktal liegt das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. Der „Weißweinkeller“ lädt im Herbst zu Wanderungen zwischen Reben, Apfelgärten und Kastanienhainen – und zur geselligen Einkehr am Ursprung des Törggelens. Der Südtiroler Weinanbau geht auf die Römer zurück, so wie der Ausdruck „Törggeln“, der vom lateinischen Wort „torculum“ (Traubenpresse) abstammt. Der Ursprung des […]
Jedes Jahr ab Mitte Oktober stehen in den Südlichen Eisacktaler Dolomiten drei Wochen lang die Edelkastanien im Mittelpunkt, wenn in Feldthurns die Keschtniglwochen begangen werden. Dann ist das „braune Gold“ wieder in aller Munde. Das Kastaniendorf Feldthurns liegt zwischen Brixen und Klausen in den Südlichen Eisacktaler Dolomiten – und direkt am 65 Kilometer langen „Eisacktaler […]
Das mittelalterliche Künstlerstädtchen Klausen im südlichen Eisacktal gilt als jener Ort, an dem das Törggelen seinen Ursprung hat. Und es ist die einzige Gemeinde Südtirols, die ihre Gäste zum Freiluft-Törggelen lädt: beim „Gassltörggelen“ an den drei Samstagen ab 17. September 2016. Die mineralischen Böden im südlichen Eisacktal, die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und […]
Das südliche Südtiroler Eisacktal ist ein guter Boden für Genießer – selbst auf Schnee. Unter dem Titel „AlpsCulinaria – snow & wine“ (30.01.–13.02.16) gibt es an drei Samstagen eine Wanderungen mit Genussstopps auf der Feldthurner, Barbianer und Villanderer Alm. Klausen gilt als Törggele-Hauptstadt Südtirols, die Gemeinden rundum als „Weißweinkeller“ Italiens. Gut essen und trinken zählen […]
Echte Südtiroler Naturabenteuer lassen sich im Jänner in den südlichen Eisacktaler Dolomiten nahe Klausen erleben: beim „Biwak Camp Südtirol – Villanderer Alm“ (04.–24.01.16) mit geführten Schneeschuhwanderungen und Übernachtung im Zweier-Biwak-Zelt. Die südlichen Eisacktaler Dolomiten liegen rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders. Die Villanderer Alm glänzt mit einer nahezu un-berührten Naturlandschaft inmitten der Dolomiten und […]
Wer seinen Urlaub in Südtirol plant, sollte das idyllische Örtchen Klausen in sein Navigationsgerät eingeben. Dort liegt, circa zehn Kilometer südlich der Stadt Brixen gelegen, das Wellnesshotel „Der Rierhof“. Das gemütliche Hotel am Fuße des Säbener Berges bietet neben kulinarisch- mediterranen Genüssen ein umfangreiches Wellnessangebot. Der hoteleigene Bierkeller, in dem der Hausherr auch schon einmal […]
An der Südseite der Alpen, vom Brennerpass bis nach Barbian, erstreckt sich das 80 Kilometer lange Eisacktal (471–3.510 m). Es ist eines der Haupttäler Südtirols und wird von malerischen Seitentälern gesäumt. Das Ratschingstal, das Ridauntal, das Jaufental, das Villnösser Tal, Lüsen, das Pfunderer-, Valser-, Pflerscher- und das Pfitscher Tal begeistern mit urtümlicher Schönheit, Natur- und […]