Es gibt zwar keinen Dresscode für Geschäftsreisen, doch BCD Travel prognostiziert: Grün ist die Trendfarbe des kommenden Jahres. Stichwort: nachhaltigeres und klimafreundlicheres Reisen. BCD hat die Nachhaltigkeits- und Mobilitätstrends für 2020 und darüber hinaus ermittelt und teilt die Erkenntnisse in seinem neuen Online-Report How to Travel Beyond 2020: https://www.bcdtravel.com/lp/how-to-travel-beyond-2020/ Untersuchungen zeigen, dass jeder US-Dollar, der […]
Anlässlich ihrer Jahrestagung in Frankfurt fordern die CEOs der ADV-Flughäfen bessere Rahmenbedingungen für einen verantwortungsbewussten, klimaschonenden und wettbewerbsfähigen Flughafenstandort. „Innerhalb weniger Monate hat sich die Lage für den Luftverkehr zugespitzt. Die konjunkturelle Abschwächung, Handelskonflikte, Lieferschwierigkeiten von Boeing sowie die Marktkonsolidierung und Insolvenzen bei den Airlines führten zuletzt zu einem Rückgang der Passagierzahlen und zu einem […]
Worte sind gut, Taten sind besser. In diesem Sinn startet Ischgl als größtes klimaneutrales Skigebiet der Alpen in den Winter und zeigt, dass auch im alpinen Tourismus Wirtschaft und Ökologie vereinbar sind. Ischgl präsentiert sich klar als Vorreiter der Branche. Was sich konkret verändert? Ab der kommenden Saison gleicht die Silvrettaseilbahn AG alle nicht vermeidbaren […]
Konzert: Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, neu arrangiert von Simone Candotto auf Basis eines Wetterdaten-Algorithmus | NDR Elbphilharmonie Orchester | Leitung: Alan Gilbert Sonnabend, 16. November, 17.30 Uhr | Elbphilharmonie Hamburg Livestream: www.NDR.de/eo und über die NDR EO App. Das Video steht im Anschluss On Demand zur Verfügung. Die Musikerinnen und Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters präsentieren […]
Vier Tage vor dem Kampagnenstart von „Deutschland-fliegt-nicht“ bleibt die Lufthansa zwei Tage am Boden und solidarisiert sich – wenn auch unfreiwillig – mit der ersten bundesweiten Initiative „Deutschland-fliegt-nicht“, die am 11.11.2019 um 18:40 Uhr im Rahmen der 300. Montagsdemo im Terminal 1 des Frankfurter Flughafens startet. Das Zusammentreffen der beiden Ereignisse passt zum Motto der […]
„Deutschland hat alle Chancen, die Ampeln auf Grün zu stellen. Dazu gehört auch der Mut für unverzichtbare politische Weichenstellungen, wie die Verwendung der Einnahmen aus der Luftverkehrsteuer zur Förderung von grünem Kraftstoff“, betont ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Der Flughafenverband ADV ist als Sachverständiger zur öffentlichen Anhörung heute am 04. November 2019 in den Finanzausschuss des Deutschen […]
Im Rahmen der 300. Montagsdemo in Terminal 1 des Frankfurter Flughafens – Deutschlands größtem Drehkreuz mit ca. 35% Inlandsflügen – erfolgt am 11. November ab 18:40 Uhr der Kampagnenstart „Deutschland fliegt nicht“. In der 1. Aktionswoche von Montag, den 10. Februar bis Sonntag, den 16. Februar 2020 sollen möglichst viele Menschen dem Aufruf folgen, gemeinsam […]
Mit mehr als 500.000 Meditationen endet die Klima Challenge von 7Mind. Der Marktführer unter den Meditations-Apps in Deutschland hatte für 30 Tage zum Meditieren für mehr Nachhaltigkeit aufgerufen. Jede Meditation entsprach dabei einem Kilogramm CO2, das in Form von gepflanzten Bäumen kompensiert wurde. So pflanzte 7Mind für jede 50. Meditation einen neuen Baum. Dazu kooperierte […]
– Neuster TUI fly-Nachhaltigkeitsbericht erschienen – Einwegplastik an Bord um mehr als 1,9 Millionen Artikel reduziert – Bordshop führt Sortiment biologisch abbaubarer Produkte – Fluggäste können an Bord zu Gunsten der TUI Care Foundation spenden Weniger Einwegplastik an Bord, Deutschlands klimaeffizientester Flugbetrieb und eine umfassende Flottenerneuerung – das sind die Highlights des neuen TUI fly-Nachhaltigkeitsberichts […]
Seit August 2019 gleicht HEROLÉ Reisen seinen CO2-Fußabdruck aus. Gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation „Wilderness International“ schützt der Dresdner Spezial-Reiseveranstalter für Klassenfahrten mehr als 5000 m2 einzigartige temperierte Regenwaldgebiete in Westkanada. Darüber hinaus verpflichtet es sich dazu, für jede Klassenfahrt, die in 2020 durchgeführt wird, ein Waldstück in Klassenzimmergröße (ca. 64m2) zu schützen – den „HEROLÉ […]