"Das besondere Mikroklima und die intensive
Sonneneinstrahlung hier am Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte sind
die ausschlaggebenden Faktoren für den zeitigen Frühling mit
sommerlichen Temperaturen. Unter dem Motto "der längste Sommer
Tirols" eröffnen wir daher bereits jetzt die Wander- und Radsaison",
so Manuel Lampe vom Innsbruck Tourismus und Regionalmanager für das
Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte. Herausragend: Der
29-Loch-Golfpark Mi
Die Folgen der Klimaerwärmung sind gerade im Hochgebirge, wie im Nationalpark Hohe Tauern, besonders spürbar und sichtbar. Der Rückgang der Gletscher und das Auftauen der Permafrostböden sind die augenscheinlichsten Phänomene. Durch höhere Jahresdurchschnittstemperaturen wandern zudem fremde Tier- und Pflanzenarten ein. Dies kann auch zur Verdrängung von speziell an den Lebensraum Hochgebirge angepassten Tieren und Pflanzen […]
PHOENIX überträgt am Mittwoch, 29. Februar 2012, ab 15.35 Uhr LIVE die von SPD und Grünen beantragte Aktuelle Stunde zu den geplanten Kürzungen der Solarvergütungen Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
Während die Jecken in den bunten Karnevalstagen im Rheinland Alaaf und Helau rufen, präsentiert PHOENIX vom 16. bis zum 22. Februar 2012 ein Kontrastprogramm zu Strüssjer und Kamelle. An Weiberfastnacht, Donnerstag 16. Februar 2012, reisen die Zuschauer über „Sehnsuchtsrouten“ von 9.00 Uhr bis 12.45 Uhr rund um das Kap Hoorn, ins „Morgenland“ und ins Reich […]
Jeden Tag Schnee schippen – das haben sie lange genug gehabt. Sheryl Brolsma und ihr Mann Mike hauen ab, wenn–s kalt wird in Minnesota. Auf in die Wüste Arizonas, wo auch im Januar jeden Tag die Sonne scheint und für sommerliche Temperaturen sorgt. Hunderttausende so genannte „Schneevögel“ campen jeden Winter in Quartzside, einem Dorf am […]
Der Mekong fließt durch sieben Länder, bevor er sich im vietnamesischen Mekong-Delta ins Südchinesische Meer ergießt. Beinahe die Hälfte seiner 4.500 Flusskilometer fließt er durch China. Ariane Reimers und ihr Team haben weite Strecken des Flusslaufs bereist. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der den Zuschauer mit auf die Reise nimmt, die faszinierenden Facetten des […]
Als erster Studienreiseveranstalter stellt der Marktführer ab 2012 alle Bus-, Bahn-, und Schiffsfahrten weltweit durch CO2-Kompensation klimaneutral und fördert in Kooperation mit myclimate ein Klimaschutzprojekt der Studiosus Foundation e. V. in Südindien. Dem Klima ist es gleich, wie und wo es geschützt wird. Hauptsache, es wird geschützt. Wenn an einer Stelle unvermeidliche Emissionen in die […]
PHOENIX-Erstausstrahlung/ PREVIEW jetzt verfügbar –
Sonntag, 23. Oktober 2011, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt auf
Schienen – Unterwegs mit der polnischen Eisenbahn
In Polen gibt es sie noch: die Dampflok. Im Westen zwischen den
Orten Wolsztyn und Leszno fährt sie jeden Tag hin und her. Es ist die
letzte regelmäßige Dampflokstrecke innerhalb Europas, und an der
Wegstrecke findet sich auch noch eines der typischen
Schrankenwärterhäusschen inklusive Schr
Am 9. Juli findet in den badblumauer werkstätten im Rogner Bad Blumau zum ersten Mal eine Plant-for-the-Planet Akademie statt. Interessierte Kinder zwischen 9 und 13 Jahren beschäftigen sich mit den Themen Klimakrise, Weltbürgertum und Verteilungsgerechtigkeit und pflanzen gemeinsam Bäume. Die Teilnahme ist kostenlos und wird von den badblumauer werkstätten gefördert. Weltweite Schülerinitiative „Plant-fot-the-Planet“ Alles begann […]
Das Eis wird dünn – schneller als erwartet. Die
Pole sind massiv vom Klimawandel bedroht. Die Gletscher schmelzen,
das Wasser steigt. Den Eisbären geht ihr Lebensraum verloren. Ein
Erlebnisbereich im Zoo Osnabrück soll die Besucher nun noch stärker
auf die Folgen der Temperaturänderungen aufmerksam machen. Die
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gibt deshalb rund 400.000 Euro
für den Bau eines verwinkelten Höhlensystems. Darin informieren
verschiedene i