(Beselich, 20. Dezember 2011). Zwei der wichtigsten mittelalterlichen Pilgerstätten in Europa verbindet der Kölner Elisabethpfad: Den Dreikönigenschrein im Kölner Dom und das Grab der heiligen Elisabeth in der Marburger Elisabethkirche. Auf dem historischen Weg von 1489 verbindet heute der Kölner Elisabethpfad beide Orte als Teil des deutschen Jakobswegenetzes. Startpunkt des Kölner Elisabethpfads ist der Roncalli-Platz […]
Der heutige Kreis Rhein-Erft war aufgrund seiner Fruchtbarkeit bis in das 17. Jahrhundert hinein begehrt und umkämpft. Burgen und Schlösser prägen bis in die Gegenwart das Bild der Region. Im Verlauf der Industrialisierung wandelte sich die ihr Bild jedoch dramatisch. Dank reicher Braunkohlevorkommen wurde die Region nun von Tagebau und Energieindustrie geprägt und ist es […]
Ein Besuch oder Aufenthalt in Köln, sollte diese Stadtführung definitiv beinhalten. Ein Stadtrundgang im historischen Altstadtviertel Kölns ist ein Highlight und bringt Ihnen und Ihren Gästen die Besonderheiten der glanzvollen Metropole am Rhein näher. Erleben Sie die Stadt, welche Feste feierte und Schätze aushob, von denen man in der ganzen Welt erzählte.
Das Fahrrad ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel im Urlaub. Kein Wunder spart es doch teures Benzin und ermöglicht es, die besonderen Qualitäten einer Urlaubsregion in aller Ruhe zu genießen, anstatt sie im Auto an sich vorbeirauschen zu lassen. Die Region zwischen Rhein und Erft ist ein attraktives Ausflugsziel für Fahrradtouristen. Nirgends sonst finden sich derart viele Burgen und Herrschaftsschlösser auf so engem Raum. Das Haus zum Weißen Kreuz in H&
Die Region zwischen Rhein und Erft war über viele Jahrhunderte von Konflikten geprägt und aufgrund ihrer Fruchtbarkeit ein besonders begehrtes Herrschaftsgebiet. So entstand hier im Verlauf der Zeit die höchste Dichte an Burgen, Schlössern und Herrschaftshäusern in ganz Europa. Lange nach diesen bewegten Zeiten bieten die architektonischen Hinterlassenschaften dieser Vergangenheit Touristen heute eine faszinierende Ausflugsregion. Von besonderer Bedeutung ist das Weltkul