Warme Temperaturen, lange Tage: Im Sommer macht es besonders Spaß, draußen aktiv zu sein. Dafür eignen sich einerseits klassische Sportarten wie Fahrradfahren oder Joggen. Andererseits ist die warme Jahreszeit ein idealer Zeitpunkt, um einen neuen Sport auszuprobieren. Die Auswahl dafür ist enorm: Für jedes Fitnesslevel den passenden Trendsport. Der Wunsch nach mehr Bewegung ist bei […]
Kunst gegen Komasaufen: Ein Schüler aus Brandenburg gewinnt den Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ 2015. Im Frühjahr hatten sich bundesweit mehr als 10.500 Schüler mit kreativen Ideen an der Kampagne der DAK-Gesundheit zum Thema Rauschtrinken und Alkoholmissbrauch beteiligt. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, die Band „Luxuslärm“ und der Chef der DAK-Gesundheit, Herbert Rebscher, wählten die […]
Raus aus dem Hörsaal und ab in die Hansestadt Hamburg – Ein Uni-Team bekommt die Chance, gegen den Kiezclub vom Millerntor anzutreten. Die Techniker Krankenkasse (TK) sucht im Rahmen ihrer Kooperation mit dem FC. St. Pauli eine Studi-Mannschaft, die am 4. August eine Auswahl der Kiez-Kicker zum Saisonstart herausfordert. Seit Januar 2015 ist die Krankenkasse […]
Die Hälfte der Menschen in Deutschland bewegt sich laut eigener Aussage zu wenig, aber drei Viertel von ihnen (74 Prozent) würden das gerne ändern. Jedoch stehen den meisten mangelnde Zeit und der innere Schweinehund im Weg. Das geht aus einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. „Wer regelmäßig sportlich aktiv ist und seine […]
Junge Menschen hadern mit ihrer Lebensweise: zu viel Fastfood, zu wenig Bewegung. Drei Viertel der 14- bis 34-Jährigen würden gerne mehr Sport treiben und sich gesünder ernähren. 48 Prozent klagen bereits über zu viele Kilos auf der Waage. Nur 40 Prozent fühlen sich rundum gesund. Dies ergibt eine bevölkerungsrepräsentative Studie der Schwenninger Krankenkasse und der […]
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2015 zur Alkoholprävention. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum sechsten Mal statt. Bundesweit sind 11.000 Schulen zur Teilnahme eingeladen. Hintergrund: 2013 kamen rund 25.000 Kinder und Jugendliche mit einer […]
Skifahren ist die beliebteste Wintersportart der Deutschen. Platz zwei belegt Langlauf, Platz drei Schlittschuhfahren. Gerade beim Wintersport besteht eine hohe Unfall- und Verletzungsgefahr. Gut ein Viertel der Deutschen (26 Prozent) übt eine Wintersportart aus. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Am häufigsten fahren die Befragten Ski (68 Prozent). Jeder vierte Wintersportfreund (25 […]
DKV-Report 2015: Deutschland als Land der Dauersitzer, Kinder zu lang vor dem Bildschirm, Ländervergleich zum gesunden Leben Sehr geehrte Damen und Herren, „Sitzen ist das neue Rauchen“ – auch wenn dieses Bild reichlich schief ist: Die Gesundheitsgefahr, die von überlangem Sitzen ausgeht, gerät zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Daher nimmt sich auch der aktuelle […]
Mehr als 14 Millionen Deutsche fahren Ski oder Snowboard. Doch immer wieder kommt es auf der Piste oder Rodelbahn zu teils schwerwiegenden Unfällen. Winterurlauber sollten daher die Nummer des Euronotrufs im Gepäck haben: Die 112 gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie vielen weiteren Ländern. Bislang weiß dies jedoch nur jeder sechste Deutsche (17 Prozent), wie die […]
Rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes erkrankt – Tendenz steigend. „Dabei ist die Krankheit oft kein Schicksal. Typ-2-Diabetes, von dem 90 Prozent der Diabetiker betroffen sind, lässt sich gut mit Bewegung und gesunder Ernährung bekämpfen“, erklärt Thomas Heilmann vom Versorgungsmanagement der Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich des Weltdiabetestags am 14. November. Spritzen und […]