Obwohl eine Lockerung der Corona-Massnahmen in Sicht ist, haben das Gastronomie- und Hotel-Gewerbe und die Freizeitindustrie noch immer mit finanziellen Engpässen zu kämpfen. Die Deutsche Bundesregierung und die Landesregierungen unterstützen Freizeitindustrie, Gastronomie- und Hotel-Betriebe mit Sofortmaßnahmen, damit diese möglichst unbeschadet durch die Corona-Krise kommen. So können Hilfskredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Förderinstitute […]
Das Problem mit staatlichen Hilfsprogrammen besteht jedoch darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden, wenn es für viele bereits zu spät sein dürfte! Viele Restaurants, Gastronomen, Eventcaterer und Hotel-Betriebe stecken bereits in einer finanziellen Notlage. In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das […]
Kleinfirmen, Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende sind auch bei sorgfältiger Planung immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen kurzfristig Liquidität benötigt wird. Ein aktuelles und typisches Beispiel ist die Corona-Krise. In solchen kritischen Situationen sind schnelle, unbürokratische Kreditlösungen gefragt. Obwohl ein Überbrückungskredit primär zur kurzfristigen Überwindung eines finanziellen Engpasses gedacht ist, kann er auch zur Ergänzung […]
Viele Unternehmen, Selbständige, Gewerbetreibende und Freiberufler sind durch die neue Corona-Welle hart getroffen. Für die Gastronomie, Hotellerie und Eventbranche ist das behördlich angeordnete Verbot jeglicher Aktivität allerdings existenzbedrohend. Leere Hotelzimmer und Restaurants sowie gesperrte Bars und Kneipen – die Umsatzeinbußen zerren an den Nerven der Unternehmer. Viele Hoteliers und Gastronomen stehen vor existenziellen Nöten, denn […]
Politik und Banken unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gewerbetreibende und Selbständige, die durch die Corona-Krise in Finanzprobleme geraten sind mit Rettungskrediten und Liquidität. Die KfW-Förderung kommt von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die weltweit größte nationale Förderbank Deutschlands. Die Aufgabe der KfW besteht in der Realisierung von öffentlichen Aufträgen wie der Förderung von Mittelstand […]
Die kurzfristige Kreditlösung zur Überbrückung finanzieller Engpässe – der so genannte Überbrückungskredit – ist die am häufigsten gesuchte Finanzierungsform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden. Mit dem Überbrückungskredit werden beispielsweise Auftragsspitzen vorfinanziert, die zur Produktion notwendigen Rohstoffe beschafft und Löhne ausgezahlt. Die Rückzahlung erfolgt, wenn die Aufträge abgewickelt und bezahlt sind. Beim Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung gelten […]
Viele Branchen sind durch die neue Corona-Welle hart getroffen. Für die Gastronomie, Hotellerie und Eventbranche ist das behördlich angeordnete Verbot jeglicher Aktivität allerdings existenzbedrohend. Leere Hotelzimmer und Restaurants sowie gesperrte Bars und Kneipen – die Umsatzeinbußen zerren an den Nerven der Unternehmer. Viele Hoteliers und Gastronomen stehen vor existenziellen Nöten, denn schließlich müssen Miete, Strom/Wasser, […]
Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungsbranche sind in voller Härte durch die Corona-Krise getroffen. Leere Restaurants sowie gesperrte Bars und Kneipen – die Umsatzeinbußen zerren an den Nerven der Unternehmer. Viele Gastronomen stehen vor existenziellen Nöten, denn schließlich müssen Miete, Strom/Wasser, Versicherungen etc. weitergezahlt werden. Die Deutsche Bundesregierung und die Landesregierungen unterstützen Gastronomie- und Hotel-Betriebe mit Sofortmaßnahmen, […]
Das Gastronomie-Gewerbe ist wie kaum eine andere Branche in voller Härte durch die Corona-Krise getroffen. Leere Restaurants sowie gesperrte Bars und Kneipen – die Umsatzeinbußen zerren an den Nerven der Unternehmer. Viele Gastronomen stehen vor existenziellen Nöten, denn schließlich müssen Miete, Strom/Wasser, Versicherungen etc. weitergezahlt werden. Die Deutsche Bundesregierung und die Landesregierungen unterstützen Gastronomie- und […]
Bei der Hausbank warten Firmen, Selbständige und Gewerbetreibende bei der Kreditanfrage bis zu 12 Wochen. Doch das muss nicht sein! Durch den von Teylor entwickelten Antragsprozess können Antragsteller innerhalb von 10 Minuten unverbindlich ihre Kreditkonditionen berechnen. Um den administrativen Aufwand der Kreditvergabe zu minimieren, bietet Teylor einen vollständig digitalen und überschaubaren Antragsprozess. Die notwendigen Angaben […]