Sicherheit geht vor: Die Deutschen verreisen im Urlaub lieber ohne Risiken (FOTO)

Bundesbürger verbringen ihre Ferien immer öfter in Ländern, die ihnen sicher erscheinen, zeigt eine neue Umfrage. Neben der Angst vor Terror und Kriminalität spielt bei der Planung der Wunsch nach größtmöglicher Absicherung inzwischen eine entscheidende Rolle. „Angenommen, Geld und Zeit spielt keine Rolle … wo würden Sie gerne Ihren nächsten Urlaub verbringen?“ Diese verlockende Frage […]

Wer mit dem Teufel spielt … / Kreditkartenfirmen, die illegales Glücksspiel unterstützen, bleiben oft auf ihren Forderungen sitzen

„Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Glücksspielregulierung müssen an die Veränderungen im digitalen Zeitalter angepasst werden“, fordern Michael Heinrich und Torsten Meinberg, Federführer des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB). Trotz Verbots boomen illegale Online-Glücksspiele in Deutschland und immer mehr Verbraucher verzocken ihr Geld beim illegalen Glücksspiel im Internet. Den Behörden fehlen geeignete Instrumente im Kampf gegen Onlinekasinos […]

„Vorsicht, Verbraucherfalle!“ (Das Erste) deckt auf: Betrug mit Billigfisch im Restaurant

Sperrfrist: 13.11.2017 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Nicht selten wird in Restaurants billigerer Fisch serviert, als von Gästen bestellt. Das hat eine Stichprobe für die ARD-Sendung „Vorsicht, Verbraucherfalle!“ ergeben. In acht von 14 Fällen kam statt des teuren Edelfischs Seezunge, Filet von günstigeren Fischen […]

Vorsicht Betrugsfall: Imitat von LOTTO.de täuscht Verbraucher

Mit Hilfe von Anschreiben und der dazu passenden Internetseite lotto365.tv versuchen Kriminelle, an Daten von Lottospielern aus ganz Deutschland zu gelangen. Vor Kurzem meldete sich eine aufmerksame Verbraucherin bei LOTTO Niedersachsen, um sich nach der Glaubwürdigkeit der Webseite zu erkundigen. Diese Seite ist der Webseite www.lotto.de nachempfunden. Außerdem wurden Verlinkungen der Original-Webseite übernommen, die vermutlich […]

Zahl des Tages: Ein Drittel der Deutschen ist im Urlaub mit dem eigenen Smartphone, Tablet oder Laptop in den sozialen Medien unterwegs – doch Vorsicht!

Sommerurlaub: Posts statt Postkarten Die Sonne scheint, die Palmen wiegen sich im Wind – was gibt es Schöneres als einen entspannten Sommerurlaub? Zum Rundum-Wohlfühlpaket gehört für viele Reisende, das eigene Smartphone, Tablet oder den Laptop dabeizuhaben: 40 Prozent der Deutschen senden über ihr internetfähiges Gerät Urlaubsgrüße an die Daheimgebliebenen. Ein weiteres Ergebnis der repräsentativen forsa-Umfrage […]

Die neuen Maschen der Trickbetrüger / Vorsicht mit teuren Fahrrädern und Funkschlüsseln im Urlaub

Die Tricks und Gaunereien im Urlaub werden immer einfallsreicher und begegnen Touristen überall in Europa. Verstärkt im Visier der Trickbetrüger sind teure Räder und Pedelecs, wie Berichte von ADAC Motorwelt-Lesern zeigen. Auch technisch haben Diebe aufgerüstet. Autos werden nicht mehr mit brachialer Gewalt aufgebrochen, sondern ein Störsender unterbricht das Funksignal des Schlüssels – wodurch das […]

Ein Sommer voller Dokus: Mehr als 50 Erstausstrahlungen in ZDFinfo (FOTO)

Vom „Mythos Darknet“ über „Die sieben größten Tricks der Populisten“ bis zu „Was spielt Deutschland?“: Vom 20. Juli bis 31. August 2017 bietet ZDFinfo mehr als 50 Dokumentationen in Erstausstrahlung – mit vielen aktuellen Themen: Von „Im Netz der Lügen – Falschmeldungen im Internet“ über „Zeugenschutz – Abschied vom alten Leben“ bis zu „Macht und […]

Wenn Langfinger im Urlaub zuschlagen / Der eigene Hausrat ist auch außer Haus versichert – Was im Ernstfall zu beachten ist (FOTO)

Die Koffer sind gepackt und der Wetterdienst meldet Traumwetter am Urlaubsort. Was soll einem da im Urlaub die Laune verderben? Doch leider schützen auch die schönsten Wochen des Jahres nicht vor Langfingern. Wer einmal im leer geräumten Hotelzimmer gestanden hat, weiß wie schnell die Urlaubslaune verflogen sein kann. Die HUK-COBURG rät, einen kühlen Kopf zu […]

Urlaubsgrüße interessieren auch Einbrecher: wie Postings Kriminelle anlocken / R+V-Infocenter: Vor der Reise die Privatsphäre-Einstellungen überprüfen

„Zwei Wochen Sommer, Sonne, Sorgenfrei! Bin im Paradies gelandet #strandfeeling“. Solche Urlaubsgrüße in Facebook, Instagram & Co. erfreuen Freunde und Bekannte – und sie können eine Einladung für Einbrecher sein. Urlauber sollten deshalb vor einer Reise ihre Privatsphäre-Einstellungen überprüfen, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Früher waren es überfüllte Briefkästen, heute sind es Urlaubsbilder in […]