Der Restauranttester.wien ist ein Lokalführer und zugleich ein Bewertungsportal für die Wiener Gastronomie. Das Portal bietet eine übersichtliche Darstelllung aller Bewertungen. Für den ersten schnellen Überblick werden in einem Ranking die beliebtesten Restaurants hervorgehoben und prominent präsentiert. Wenn Sie detaillierte Auskünfte haben möchten, lesen Sie die differenzierten Bewertungen, in denen Lob und Kritik detailliert aufgeführt […]
(Berlin, 14. Juni 2013) Gute Bewertungen sind der halbe Erfolg: Wie man sich in der Hitliste der besten Hotels nach oben schiebt, verdeutlicht ein kostenloses Webinar von Customer Alliance. Am Montag, den 24. Juni 2013, wahlweise um 15:30 Uhr oder um 20:30 Uhr erläutert Torsten Sabel, COO des Berliner Unternehmens Customer Alliance, wie professionelles Bewertungsmanagement […]
In ein paar Tagen ist es wieder soweit mit dem Eröffnungszeremoniell starten die Olympischen Spiele in London. Wir haben ausnahmsweise keinen Sportler sondern einen Kultursoziologen gefragt, was Olympia bedeutet und haben dabei spannende Ausführungen erhalten. Aber lesen Sie selbst. _________________________________ Sie sind Soziologe was bedeutet Olympia für Sie? Sacha Szabo: Zuerst einmal ist es für […]
airberlin kritisiert Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung airberlin CEO Hartmut Mehdorn hat die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung, ein Nachtflugverbot am Flughafen Köln/Bonn einzuführen, scharf kritisiert. Mehdorn sagte heute: „Das ist die falsche Entscheidung zum falschen Zeitpunkt.“ Der Airport Köln/Bonn sei für airberlin besonders für touristische Ziele ein wichtiger Markt. Wegen der Belastung durch die Luftverkehrsteuer habe […]
Landgericht Berlin schmettert Klage ab / Wichtige Feststellung: Hotel und Bewertungsportal stehen nicht in Wettbewerbsverhältnis / Kein Anspruch auf Nicht-Erwähnung bei HolidayCheck.de
Es ist wieder soweit, die Verleihungen des Goldjungen starten. Seit mehr als zehn Jahren ist die GASTRO-AWARD Deutschland AG Veranstalter des jährlichen Auszeichnungskonzeptes für die deutsche Gastronomie und gilt als eine der "höchsten Auszeichnungen, die ein Gastronom oder Hotelier erringen kann" (BILD-Zeitung).
Über 22.000 teilnehmende Betriebe haben in diesem Jahr um die Gunst und die Stimmen ihrer Gäste gekämpft. In 14 Kategorien sind die Restaurants
Seit mehr als zehn Jahren ist die GASTRO-AWARD Deutschland AG Herausgeber des jährlichen Auszeichnungskonzeptes für die deutsche Gastronomie und gilt als eine der "höchsten Auszeichnungen, die ein Gastronom oder Hotelier erringen kann" (BILD-Zeitung).
Über 22.000 teilnehmende Betriebe haben, diesem Jahr um die Gunst und die Stimmen ihrer Gäste gekämpft.
„Die Gäste, bekanntlich die schärfsten Kritiker der Branche, geben hier ihr Votum für i
Seit mehr als zehn Jahren ist die GASTRO-AWARD Deutschland AG Herausgeber des jährlichen Auszeichnungskonzeptes für die deutsche Gastronomie und gilt als eine der "höchsten Auszeichnungen, die ein Gastronom oder Hotelier erringen kann" (BILD-Zeitung).
Nun ist es wieder soweit, über 22.000 teilnehmende Betriebe haben, diesem Jahr um die Gunst und die Stimmen ihrer Gäste gekämpft.
„Die Gäste, bekanntlich die schärfsten Kritiker der Branche, geben