Kroatien: Blaue Flagge für 93 Strände und Yachthäfen

Zum Start der Urlaubssaison 2023 gibt das Online-Magazin Reiseinfo Kroatien seinen Leserinnen und Lesern einen Überblick über die saubersten Badegewässer an der kroatischen Adria. Auch in diesem Jahr weht an zahlreichen Badeorten und Marinas die Blaue Flagge. Das international anerkannte Öko-Siegel erhalten nur Strände und Sportboothäfen mit sauberem Wasser und intakter Infrastruktur. Alles in allem wurden in dieser Saison 93 Plätze zwischen Umag im Norden und

Frühlingserwachen: Pilgern auf dem Camino Krk

Während es hierzulande noch kalt und ungemütlich ist, steht die Natur auf den Inseln des Kvarner Golfs bereits in voller Blüte. Wer jetzt dem Frühjahr entgegenfahren will, kommt auf der Insel Krk voll seine Kosten. Am besten, man erkundet die rosarote und gelbe Blütenpracht auf dem Camino Krk – Kroatiens Antwort auf den berühmten Camino Francés, der ebenfalls in den Wallfahrtsort Santiago de Compostela führt.

Welcome to Schengen: Das ändert sich 2023 in Kroatien

Von Januar an wird die Einreise nach Kroatien auf dem Landweg deutlich unkomplizierter. Mit dem Beitritt in den Schengen-Raum fallen lästige Passkontrollen weg. Zudem gehört die Landeswährung Kuna bald der Vergangenheit an. Reiseinfo Kroatien informiert in seinem aktuellen Monatsthema über die Neuerungen für Reisende.

Übers Wasser gleiten: Zum Stand-Up-Paddling in den Kvarner Golf

Das Stand-Up-Paddling, kurz SUP genannt, ist eine Mischung aus Kanufahren und Surfen. Der beliebte Wassersport steht im gesamten Kvarner Golf derzeit hoch im Kurs. Es gibt kaum eine Bucht in der Region, an der nicht SUP-Bretter vermietet werden. Zudem können Wassersport-Interessierte an vielen Plätzen entlang der mittleren Adria SUP-Kurse buchen. Für Ambitionierte mit gutem Gleichgewichtssinn […]

1 2 3 20