Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villan-ders ist eine geschichtsträchtige Region. Sie hat Kaiser, Könige, Päpste, Künstler und Gelehrte gesehen. Auch heute hat sie Kulturreisenden viel zu bieten. Der Kultursommer ist eine wahre Augenweide. Die von Albrecht Dürer bereits vor 500 Jahren verewigte Künstlerstadt Klau-sen mit dem Kloster am Säbener Berg hoch […]
Die „Outdoor Mountain Days“ (14.–27.05.2018) sind eine gute Gelegenheit, die südlichen Eisacktaler Dolomiten rund um das mittelalterliche Künstlerstädtchen Klausen von ihrer aktiven Seite kennenzulernen. Für Outdoor-Fans aller Größen geht es dabei hoch her. Neue Wege gehen und andere Blickwinkel finden, die Freiheit am Gipfel „inhalieren“, eine Nacht unter Sternen verbringen und am nächsten Morgen den […]
Wasser, Feuer, Luft und Erde: Mit diesen vier Elementen kommen Urlauber in Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders im Frühling in Balance. Sie spüren die Kraft der Natur beim Wandern zum Wasserfall und auf luftigen Almen, sammeln Wildkräuter und entfachen Feuer in Klostermauern. „Südtirol-Balance“ ist ein Angebot für jeden Gast, der im Frühling an der sonnigen […]
Die drei „Guaten“ im südlichen Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders sind der Wein, die Kastanie und die Zwetschke. Im Herbst sind die Früchte und die Zeit reif, um die junge Ernte beim Törggelen und bei Zwetschken- und Keschtnfestln zu verkosten. Mit mehr als 30 Buschenschänken gilt das südliche Eisacktal rund um die […]
Wo schmeckt der Wein besser als mitten in den Weinbergen? Über den Dächern von Meran, umgeben von Obst- und Weingärten, lädt der Ansitz Golserhof****s Wein- und Feinschmecker zu genussvollen Urlaubstagen. Was einst ein Bauernhof war, ist heute ein liebevoll geführtes, exklusives Hotel, in dem die schönen Seiten des Lebens im Mittelpunkt stehen. Die Gastgeber sind […]
Gute „Beweggründe“ finden sich auf jedem Quadratkilometer des Südtiroler Vinschgaus – und in allen Höhenstufen. Luftige Höhen- und Almenwanderungen bieten sich im Sommer an – mit drei Familienmitgliedern und Wanderführer Hans vom Wanderhotel Vinschgerhof in Schlanders. Im sonnigsten Tal der Alpen gibt es Wege von gemütlich-leger bis schweißtreibend und konditionsraubend. Im Sommer empfehlen sich die […]
Wenn die Ernte eingebracht ist und die Kühe wieder talwärts getrieben werden, bricht im Vinschgau die Zeit der berauschendsten Farben an. Das Spektrum reicht von Lärchengelb über Weinrot bis zum tiefsten Himmelblau. Zeit, um zwischen 400 und 4.000 Metern „aus sich herauszugehen“. Das uralte Kulturland zwischen Ortlergruppe, Nationalpark Stilfserjoch und Ötztaler Alpen zeigt sich im […]
Von 2. bis 4. März 2018 begrüßen die Winzer an der südsteirischen Weinstraße den Frühling. Im Süden Österreichs erwacht die Natur meist früher als anderswo. Die Temperaturen sind mild, die ersten Sonnenterrassen laden zum Verweilen, Spaziergänge durch die Weinberge lassen die Lebensgeister erwachen. Und nicht nur das: Der Frühling ist die spannendste Zeit für die […]
Gut essen, das ist im oberbayerischen GUT EDERMANN Ehrensache. In dem Wellness- und SpaHotel gilt Kochen noch als Handwerkskunst. Ehrliche, gesunde Lebensmittel aus Bayern spielen in der GenussKüche von Küchenchef Ronny Völkel die erste Geige. Soeben wurde das GUT EDERMANN von der Bio-Kontrollstelle ÖkoP bio-zertifiziert. Der kulinarische Reiseführer „Gusto“ prämierte die ideenreiche und nachhaltige Küche […]
Das Bayerwaldresort & Wellnesshotel Hüttenhof ist der ideale Rückzugsort für Paare, die den Luxus und die Ruhe des Landlebens suchen. Durch eine auf 3.000 m2 vergrößerte Wellnesslandschaft erhält der Genuss im Dreiländereck Bayern-Österreich-Tschechien eine zusätzliche Dimension. Der Blick schweift von der Mittelgebirgslandschaft auf etwa 800 Metern am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald über den Graineter […]