Familienhitwochen im Klausnerhof: Kinder bis 14 Jahre urlauben gratis

Weil im gemütlichen Familienhotel Klausnerhof nicht nur große, sondern ganz besonders auch kleine Gäste willkommen sind, hat sich die Hotelierfamilie Klausner wieder so einiges einfallen lassen: In den Familienhitwochen (10.07.–10.09.2011) nächtigt jedes Kind bis 14 Jahre im Zimmer der Eltern gratis (bei zwei Vollzahlern). Jugendliche von 15 bis 18 Jahren bezahlen um zehn Prozent weniger. Außerdem bietet der Familienbetrieb auch im Sommer 2011 wieder ein kunterbuntes K

Dachstein-Salzkammergut: Glücksplätze an der Wiege der Menschheit

Glück ist ein Zustand innerer Stärke und Ausgeglichenheit und deshalb für jeden Menschen erstrebenswert. Glücksplätze wecken angenehme Erinnerungen, sind Harmonie fördernd und laden zum Abschalten sowie Lebensenergietanken ein. Im gesamten Salzkammergut gibt es über 200 Glückplätze. Zahlreiche davon befinden sich im Dachstein-Salzkammergut, in der Wiege der Menschheit. Die Felshöhle „Kalmooskirche“ in Goisern hat ihre eigene […]

Mit dem Elektrofahrrad durch das Salzkammergut: Sanfte Hügel, genussvolles Radeln

Das Salzkammergut liegt zwischen dem Alpenvorland und den österreichischen Kalkalpen, zwischen großen Voralpenseen und dem ewigen Eis des Dachsteingletschers. Für Radfahrer hat der malerische und vielseitige Landstrich von einfachen und ebenen Familienrouten bis zu schweißtreibenden Bergtrails alles zu bieten: dem Flusssystem der Traun entlang, rund um einen von 76 Seen oder bergwärts auf die Kalkstöcke […]

Welterbefest und Walpurgisnacht im Salzkammergut

Das Welterbefest 2011 im Dachstein-Salzkammergut findet in diesem Jahr in Obertraun am Südufer des Hallstätter Sees statt. Es steht unter dem Titel „Historische Entwicklung der Wege nach Obertraun von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert“. Bis vor 110 Jahren war Obertraun nur über einen schmalen Saumpfad oder mit dem Boot über den Hallstätter See erreichbar. […]

Vom Fuschlsee-Kulinarium zur Gourmetralley am Attersee

Das Salzkammergut mit seinen 76 Seen ist bekannt für seine gute Küche, die von typischer Bauernkost bis zu haubengekrönten Finessen alles bietet. Am Fuschlsee servieren die Wirtshäuser und Gourmettempel marktfrische und bodenständige kulinarische Überraschungen. Ganz oben auf der Speisekarte steht natürlich jeweils der Fisch. Der Brunnwirt in Fuschl am See ist ein 600 Jahre altes […]

„Das grüne Herz tanzt“ und „Das Weiße Rössl“ im Salzkammergut

Das Salzammergut ist „des Kaisers Sommerfrische“ und eine uralte Kulturlandschaft. Oper, Operette und Ballett haben in der Region einen goldenen Boden. Das Bad Ischler Lehár Festival hat sich seit Jahren als Operettenklassiker im Salzkammergut und darüber hinaus etabliert. In diesem Jahr stehen Ralph Benatzkys „Weißes Rössl“ (Premiere 16.07.11) und Franz Lehárs „Paganini“ (Premiere 23.07.11) auf […]

Kitzbüheler Alpen: Österreichs bestes Bergerlebnis und die weltweit größte E-Bike-Region

„Die Kitzbüheler Alpen bieten das beste Bergerlebnis“: Diese viel versprechende Ansage machen die Ferienregionen rund um Kitzbühel, das Brixental, die Hohe Salve und St. Johann in Tirol. In der kontrastreichen Urlaubswelt liegt der Reiz in den Gegensätzen: Die weltberühmte Sportstadt Kitzbühel, das legendäre Kitzbüheler Horn und der gewaltige Wilde Kaiser bilden den Hintergrund für einen […]

812 Kilometer Radwege in den Kitzbüheler Alpen

Egal ob Profi, Hobbysportler oder Radfamilie: Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahrzehnten eine fixe Etappe für Straßenfahrer ebenso wie für Mountainbiker. 252 Kilometer Radrouten und 812 Kilometer Mountainbike-Trails bringen Natursportler auf Touren. Insgesamt sind es 54 markierte Moun-tainbikerouten aller Schwierigkeitsgrade, mehrere hundert Varianten und etliche Singletrails. Für das umfassende Angebot wurden die Kitzbüheler Alpen […]

„Mit Rückenwind“ durch die weltweit größte E-Bike-Region

Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahren eine der besten Adressen für Hobbyradfahrer und Bikeprofis. Das E-Bike-Streckennetz zieht sich von Kufstein und dem Wilden Kaiser im Norden über 1.800 Quadratkilometer bis zum Nationalpark Hohe Tauern im Süden. Mit auf dem Gepäcksträger sind neun Destinationen mit 45 Orten im Tiroler Unterland. Dazwischen bringen Radfans 1.000 vernetzte […]

Raiffeisen KitzAlpBike Festival by Ghost Bikes: Österreichs größtes Mountainbike-Festival

Das Raiffeisen KitzAlpBike Festival by Ghost Bikes (29.06.–03.07.11) ist mit sechs Tagen vollem Programm Österreichs größtes Mountainbikespektakel. Den packenden Auftakt bildet wie immer der Vaude Hillclimb Brixen im Thale (29.06.11), der im Vorjahr über 260 Teilnehmer auf die Bikes gebracht hat und damit Tirols teilnehmerstärkster Mountainbike-Hillclimb ist. „Sprintelite trifft auf Hobbybiker“ lautet das Motto für […]