Freiheit von Welt: Ein Easy-Going-Hotel in Südtirol

Nahe Meran boomt in dem Bed & Breakfast Hotel BOTANGO das dolce vita. Dorthin kommen Fans von smarten Design-Ideen und inspirierender Atmosphäre. Dort gehen Spaß, Genuss, Erholung und Arbeit Hand in Hand. Arbeit, weil jede Menge praktischer Workspace zur Verfügung steht und das einmalige Flair einem geradezu neue Ideen zufliegen lässt. Spaß, weil die Lage […]

Passionsspiele Erl – Vorstellungen noch bis 05. Oktober 2019

Noch bis 05. Oktober 2019 sind die Passionsspiele Erl zu sehen. Die „kernig-scharfe“ Inszenierung von Markus Plattner findet großen Anklang. Interessierte dürfen sich auf einen kulturellen Hochgenuss inmitten der Tiroler Bergwelt freuen. Nach der Derniere warten die Friseure: Dann werden die langen Haare und Bärte, die sich die Männer für das Schauspiel wachsen ließen, geschnitten […]

Drei Mal „Freiräume“ by Alps Residence rund um Schladming

Schladming hat das alljährliche Nightrace“, sein eigenes Bier und den markanten Dachstein darüber. Alps Residence kann in dieser Region der Superlative mit drei attraktiven Ferienanlagen punkten, die noch dazu direkt an der Piste gelegen sind: für alle, die lieber unabhängig und mit mehr Freiraum wohnen. In den Schladminger Tauern treffen sich die Skifahrer und Snowboarder, […]

Sonnenskilauf und Bergliebe in Königsleiten

Firn und Fun sind die Zutaten für die coolen Events zum Sonnenskilauf im Almdorf Königsleiten. Zu Ostern wissen Sonnenanbeter und Musikfans, wie der Hase in der Zillertal Arena läuft: dann werden der Arena-König gekrönt und die „Bergliebe Mountain Music Days 2020“ serviert. Schneegarantie bis Ende April und ein Bio-Wohlfühlhotel zum Kuscheln und Schlemmen: Im Almdorf […]

Kulturherbst in der Herzogstadt: Vom Bluval bis zur Weinmesse

Das Hotel Asam in Straubing ist bei Kulturreisenden äußerst beliebt. Nicht nur wegen seiner Nähe zur Weltkulturstadt Regensburg und der 3-Flüsse-Stadt Passau, sondern auch wegen der Veranstaltungen in den Festsälen des „Asam“, die das Kulturangebot der Gäubodenstadt ergänzen. Im Zentrum von Straubing liegt eines der imposantesten und historisch bedeutendsten Gebäude der Stadt: das ehemalige Offizierskasino […]

Von den Steilhängen ins Glas: Die Eisacktaler Weißweine

Im südlichen Eisacktal gedeihen außergewöhnliche Reben, Weinsorten und Weingüter. Das mediterran-alpine Klima sorgt für frische und mineralische Weiße – darunter einige der besten Sylvaner, Kerner und Rieslinge. Das südliche Eisacktal liegt dort, wo die Weinberge noch tatsächliche Berge sind: zwischen den Dolomiten im Osten und den Sarntaler Alpen im Westen. Hier am Übergang zwischen den […]

Klausner Herbstfeste mit dem Besten aus Küche und Keller

„Nuier“ Wein, frisch geröstete „Keschtn“, köstliche Zwetschkenknödel: Die Genüsse der Saison und aus der Region kennen im Herbst im südlichen Eisacktal um Klausen fast keine Grenzen. Bei den vielen Herbstfesten muss man sich unbedingt durchkosten. Man sagt, dass im südlichen Eisacktal die Wiege des Törggelens liegt. Und wer hier im Herbst einmal zu Gast war, […]

Törggelen am Ursprung im südlichen Eisacktal

Klausen gilt als „Törggele-Hauptstadt“ Südtirols. Hier liegt der Überlieferung nach die Wiege dieses uralten Brauchs. Wie eh und je wird im Herbst in den mehr als 30 Buschenschänken im südlichen Eisacktal der „nuie“ Wein probiert und kräftig zugelangt. Der Name kommt von der „Torggl“, der sich wiederum vom lateinischen „torculus“ ableitet, der Weinpresse. Damit ist […]

Hoch über Klausen werden Südtiroler Almgschichten erzählt

Südtirol ist ein uraltes Bauernland. Allein die Almen machen 34 Prozent der Landesfläche Südtirols aus. Über Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders liegen einige der weitläufigsten Hochalmen des Landes. Bei den „Südtiroler Almgschichten“ gibt es einiges darüber zu erfahren. Das südliche Eisacktal durchziehen im Mittelgebirge Hochweiden zwischen 1.500 und etwa 2.500 Meter Höhe. Über Klausen, Barbian, […]

Advent met Mohr in een Prechtlgut-chalet

Een jaar geleden opende het bergdorp Prechtlgut aan de zuidrand van Wagrain voor het eerst zijn houten deuren. Sindsdien heeft wonen „in de stijl van vroeger, maar met de luxe van nu“ veel aanhangers gekregen. Een tip voor romantici is de advent in het Stille Nacht-dorp Wagrain. Het koude jaargetijde in de Salzburger bergen voelt […]