Das erste Mal: Klassik trifft Rap – Dirigent Wayne Marshall und Rapper MoTrip im Gespräch über ihr „Vivaldi-Experiment“

Der Countdown für ein ungewöhnliches Musikprojekt hat begonnen. Das „Vivaldi-Experiment“ des WDR bringt Klassik und Rap, Profi-Musiker und Schüler zusammen auf die Bühne. Höhepunkt der ungewöhnlichen Zusammenarbeit ist eine fulminante Crossover-Show am 30. September. Dabei werden eine moderne Interpretation von Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ und MoTrips Song „Auserwählt“, eigens für das Experiment komponiert, das […]

„Das sind alles Profis“ / SWR-Bühne auf dem Obermarkt steht / SWR Big Band vor den Proben für die Fernsehshow (FOTO)

Der Countdown für den Rheinland-Pfalz-Tag läuft. Am Wochenende 3. bis 5. Juni 2016 findet das Landesfest mit einem umfangreichen Informations- und Unterhaltungsprogramm in Alzey statt. Auch der SWR ist wieder mit einer Bühne vertreten, die auf dem Obermarkt steht. Eine Fernsehshow am Freitagabend, je ein Open-Air-Konzert von SWR1 und SWR4 sowie die zeitversetzte Übertragung des […]

„Musik macht Heimat“ – SWR2 Tag der Musik (FOTO)

Mitschnitte: Deutsches Chorfest 2016, Deutscher Orchesterwettbewerb 2016 / Gespräche: Alexander Becker und Ulrich Wagner, Mark Terkessidis, Cymin Samawatie / 18. Juni 2016 „Willkommen in Deutschland – Musik macht Heimat“, mit diesem Motto zum Tag der Musik will der Deutsche Musikrat der Frage nachgehen, wie Musiker zum Miteinander unterschiedlicher Kulturen beitragen können. SWR2 greift das Thema […]

WDR Funkhausorchester und Chefdirigent Wayne Marshall verabschieden sich mit musikalischem Feuerwerk in die Sommerpause

Wayne Marshall nennt Köln inzwischen seine zweite Heimat. Nach einer erfolgreichen Spanien-Tournee Anfang des Jahres sind Marshall und sein WDR Funkhausorchester noch enger zusammengewachsen. Der gebürtige Brite ist nun schon seit zwei Jahren Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters: „Nach Auftritten im Ausland zurück nach Köln zu kommen, fühlt sich inzwischen an wie nach Hause zu kommen. […]

Fritz vom rbbüberträgt Peace x Peace Festival

Am Sonntag, 5. Juni, geben bekannte Künstlerinnen und Künstler ein Benefiz-Konzert zugunsten von Unicef und Flüchtlingskindern in der Berliner Waldbühne. Fritz vom rbb überträgt das ausverkaufte Peace x Peace Festival live im Radio von 17.00 bis 22.30 Uhr und zeigt den arte-Videostream auf fritz.de. Mit dabei sind u. a. Seeed, die Beatsteaks, die eigens für […]

Weltstars der Kammermusik bei „Musik im Riesen“ 2016 – VIDEO

Vier Interpreten, die zu den weltweit gefragtesten Solisten und Kammermusikern gehören, eröffneten als Ensemble am 25. Mai 2016 das Kammermusikfestival „Musik im Riesen“ 2016. Leif Ove Andnes, Tabea Zimmermann, Clemens Hagen und Christian Tetzlaff begeisterten in den Swarovski Kristallwelten mit Werken von Johannes Brahms. Noch bis Sonntag, 29. Mai 2016 dürfen sich Festivalbesucher auf weitere […]

Vision String Quartet in Edenkoben live erleben (FOTO)

„SWR2 New Talent“ aus Berlin am 4. Juni in Edenkoben / Konzert im Schloss Villa Ludwigshöhe mit Werken von Beethoven, Debussy und Bartók Das 2012 gegründete Vision String Quartet tritt am Samstag, 4. Juni, im Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben auf. Die vier jungen Musiker kombinieren Jazz- und Crossover-Kompositionen mit Werken von Beethoven, Debussy und […]

Global Rockstar präsentiert neue Online Voting-Lösung für nationale Vorentscheide zum Eurovision Song Contest

Innovative online Plattform unterstützt nationale Musikszenen und hilft die besten Acts für den Eurovision zu finden – Global Rockstar-Künstlerin ZOË erfolgreich im Finale des Eurovision Song Contests 2016 Zwtl.: Voting: das Herzstück jedes Musik-Contests Von den nationalen Eurovisions-Vorentscheiden bis zum großen Finale: Voting-Systeme sind das Herzstück jedes Musikwettbewerbs und führen oft zu emotionalen Diskussionen zwischen […]

Glücklich ohne Kinder, Auto und Gott – aber nicht ohne Internet: Erste Erkenntnisse aus der „Generation What?“-Studie / Vierte Doku in ZDFinfo (FOTO)

Seit dem 11. April 2016 läuft mit „Generation What?“ die größte jemals aufgelegte europaweite Studie zur Lebenswelt junger Menschen zwischen 18 und 34 Jahren. Bisher haben sich mehr als 650 000 Menschen aus 31 Ländern Europas an der Umfrage beteiligt, die in Deutschland vom ZDF, dem Bayerischen Rundfunk und dem SWR umgesetzt wird. Im ZDF […]

Der Trompeter Simon Höfele wird „SWR2 New Talent“ 2016 (FOTO)

SWR2 begleitet drei Jahre seine Karriere / Interview am 24.5.2016 in „SWR2 Cluster“ / Jury: „Außergewöhnliche Klangkultur“ Das Kulturradio SWR2 nimmt den 22-jährigen Trompeter Simon Höfele jetzt in sein Nachwuchsprogramm „SWR2 New Talent“ auf. Mit der dreijährigen Förderung sind Sendungen im Radio, Auftritte bei Konzerten und Festivals des SWR und Radioproduktionen verbunden. Zum Auftakt bringt […]