P.M. HISTORY Special zum Mittelalter erschienen / Sonderheft porträtiert Welt des Mittelalters – Zusätzlich: Booklet mit Informationen zu 140 Mittelalterveranstaltungen im deutschsprachigen Raum

P.M. HISTORY bringt mit „Die Welt des Mittelalters“ sein nunmehr sechstes Special auf den Markt. In der heute erscheinenden Ausgabe finden sich neben einem Beitrag über Otto den Großen und seinen Aufstieg zum mächtigsten Mann Europas auch detaillierte Berichte über das Leben am Herrscherhof und den Alltag der Ritter. Zudem wird die Geschichte von Klara […]

Spende für das Gutenberg-Museum

Das Mainzer Consulting-Unternehmen ASPIRAS hat mit einer Aktion im Internet Spenden für das Gutenberg-Museum gesammelt. Unter dem Motto „Bücher sind wichtige Säulen der menschlichen Kulturgeschichte“ wurde ein Internet-Blog (http://aspiras-gutenberg.blogspot.de/) eingerichtet und für jeden eingegangenen Gruß spendete ASPIRAS 5,– Euro an das Museum. Die beiden ASPIRAS-Geschäftsführer Cathrin Pauly und Dr. Harald Borbe überreichten letzte Woche einen […]

GEO EPOCHE Edition : „POP ART – Rebellion und Reklame“

Die Fünfziger Jahre sind das Goldene Zeitalter der USA. Ein ganzes Land taumelt im Konsumrausch, mit dem Bruttosozialprodukt steigen auch die Löhne. Propagandisten der Hochkonjunktur sind die New Yorker Werbeagenturen. Vom Zentrum des Weltkapitalismus aus befeuern sie die Phantasie ihrer Landsleute mit grellbunter Reklame. Junge Grafiker wie Roy Lichtenstein, James Rosenquist und Andy Warhol gestalten […]

„Kein Napoleon in der Schule“Überraschende Erkenntnisse in der August-Ausgabe der P.M. HISTORY

„In der Schule habe ich nie etwas über Napoleon gehört.“ Bénédicte Savoy, Professorin für Kunstgeschichte an der Technischen Universität in Berlin, bietet im Exklusiv-Interview mit P.M. HISTORY interessante Einblicke in den Umgang der Franzosen mit einem der spannendsten Kapitel ihrer Geschichte. „Auf dem Lehrplan stand Napoleon schon, aber das Thema war immer am Ende des […]