Die Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser: »es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können.« Bernd Rinser, ein Mann mit rauer Schale und empfindsamen Kern, kann […]
Samstag, 14. Januar 2017, ab 20.15 Uhr Sein 80-jähriges Bestehen feierte das Israel Philharmonic Orchestra am 26. Dezember 2016 mit einem Konzert im Charles Bronfman Auditorium, Tel Aviv, das von Israels Staatspräsident Reuven Rivlin eröffnet wurde. Chefdirigent Zubin Mehta dirigierte ein reines Beethoven-Programm mit hochkarätigen Solisten: Pinchas Zukerman, Yefim Bronfmann und Amanda Forsyth. 3sat zeigt […]
Das Bild als Rätsel für den Betrachter: Führt die Treppe aufwärts oder abwärts? Herrscht Tag oder Nacht? Optische Illusionen wie diese sind das Markenzeichen des niederländischen Grafikers Maurits Cornelis Escher (1898-1972). Er war einer der genialsten Konstrukteure unmöglicher Welten. Mit seinen weltbekannten Grafiken stellt er auf faszinierende Weise die Grenze zwischen Illusion und Realität in […]
Das „Wuzhen International Project of Future Visual Arts“, das von Culture Wuzhen Co., Ltd., Weta Workshop aus Neuseeland und 421 Studio aus Peking organisiert und am 13. Dezember 2016 in der North Silk Factory im chinesischen Ort Wuzhen eröffnet wurde, präsentiert noch bis 31. Mai 2017 die Arbeiten aus über 20 Jahren Weta Workshop und […]
– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100059306/100797538 – Nach dem Auszug des Naturmuseums kann das Kunstmuseum St.Gallen seine bedeutende Sammlung dem Publikum endlich in angemessener Form präsentieren. Unschätzbare Meisterwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die meist in den unterirdischen Schatzkammern ein heimliches Dasein fristeten, werden nun in spannenden Abfolgen und Gegenüberstellungen dauerhaft […]
Die Niederlande feiern 2017 das Themenjahr „Von Mondrian bis Dutch Design“ mit diversen Ausstellungen und Veranstaltungen. Denn 2017 jährt sich die Gründung der niederländischen Zeitschrift „De Stijl“ durch Theo van Doesburg zum 100. Mal. In dem Kunstmagazin gaben berühmte Künstler wie Piet Mondrian, Gerrit Rietveld und Bart van der Leck das Gedankengut der Kunstbewegung „De […]
Anmoderationsvorschlag: In weniger als drei Wochen wird Donald Trump vereidigt und ist dann tatsächlich US-Präsident. Wer besser verstehen will, wie die Amerikaner ticken, der findet in „Geister“ von Nathan Hill Antworten. Das tragisch-komische Familiendrama um eine Mutter und ihren Sohn bietet tiefe Einblicke in die amerikanische Geschichte. „Geister“ wird in den USA als das Debüt […]
Ab dem 28. Januar 2017 präsentiert das Panometer Leipzig das weltgrößte 360°-Panorama „TITANIC – Die Versprechen der Moderne“ von Yadegar Asisi. Das neueste Werk des mehrfach ausgezeichneten Panoramakünstlers entführt die Besucher in die Unterwasserwelt des Nordatlantik und zeigt das wohl berühmteste Schiffswrack der Welt zu einem Zeitpunkt, an dem die Natur dieses Wunderwerk der Technik […]
Das Jahr 2017 steht auch in Leipzig im Zeichen des Reformationsjubiläums. Hier fand 1519 in der Pleißenburg die Leipziger Disputation statt, bei der Martin Luther in einem Streitgespräch die Autorität des Papstes anzweifelte. In Leipzig wurden die meisten lutherischen Schriften und evangelischen Gesangbücher gedruckt. Mit über 100 Veranstaltungen würdigt Leipzig das Reformationsjubiläum. Die Bandbreite reicht […]