Musikalisches Museum: Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ im 65. Kulturradio-Kinderkonzert

Beim Kulturradio-Kinderkonzert am Sonntag, 19. Juni 2916, um 12.00 Uhr, spielt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin Maurice Ravels Orchesterfassung der Komposition „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski. James Feddeck dirigiert. In der Klavier-Komposition „Bilder einer Ausstellung“ aus dem Jahr 1874 beschreibt Modest Mussorgski Gemälde und Zeichnungen seines im Jahr zuvor gestorbenen Freundes, des Malers Viktor Hartmann. […]

Internationaler Bodenseeclub stellt im historischen Hängegarten in Neufra bei Riedlingen aus.

IBC-Pressetext zur Zeitgenössische Kunst im Historischen Hängegarten Neufra Sieben Künstler des Internationalen Bodensee Club, Nördlicher Bodensee e.V. (Überlingen), gestalten den Sommer 2016 im ?Historischen Hängegarten von Neufra? (Schlossberg 12 in 88499 Riedlingen-Neufra). Die Ausstellung dauert von Sonntag, 29.05. bis Sonntag, 04.09.2016. Die Künstler haben den Hängegarten im Winter im Frühjahr und im Sommer kennengelernt. Sie […]

Wuzhen International Contemporary Art Exhibition stellt 130 Arbeiten von weltbekannten Künstlern aus

Die Wuzhen International Contemporary Art Exhibition (Art Wuzhen) findet vom 28. März bis 26. Juni 2016 in der alten chinesischen Wasserstadt Wuzhen statt. Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160513/367273 Es ist die erste Ausstellung zeitgenössischer Kunst in der Stadt. Das Thema dieses Jahres ist „Utopien und Heterotopien“ und es befasst sich mit der Frage, wie zeitgenössische Kultur der […]

Schauspieler Inszenierung: Bob DYLAN meets DYLAN Thomas

Bob DYLAN meets DYLAN Thomas Inszeniert von den Schauspielern Richard Maschke und Timo Sturm Dieses Programm ist eine musikalisch-literarische Hommage für den walisischen Dichter DYLAN THOMAS und den solitären Musikpoeten und Rock­star BOB DYLAN. Das Leben des Lyrikers Dylan Thomas endete jung. Er verstarb 1953 nach viel umjubelten Lesungen in New York City an einem […]

Trailhead – Folk/Pop Konzert

Wem Musiker wie Crowded House, Ron Sexsmith, Tom Petty, Neil Young und Jackson Browne gefallen, der wird sich auch bei Trailheads Roadside Songs musikalisch zu Hause fühlen. Trailhead ist das Projekt des Berliners Tobias Panwitz und eine Seltenheit in der deutschen Musikszene. Er kombiniert feinfühligen, energiegeladenen Folkrock mit bildstarken Inhalten, wie es hierzulande nur wenige […]

Zeitgenössische Kunst auf der Manifesta 11 – Zeitlose Klassiker im Widder-Lieblingszimmer

Die Limmatstadt blickt mit der spektakulären Europäischen Biennale für Zeitgenössische Kunst Manifesta einem einmaligen Kultur-Highlight entgegen: Vom 11. Juni bis 18. September 2016 finden in bekannten Zürcher Institutionen wie dem Migros Museum für Gegenwartskunst, dem LUMA Westbau/Pool oder der Kunsthalle Zürich besondere Ausstellungen statt. Nur wenige Schritte von den wichtigsten Austragungsstätten der Manifesta entfernt, ist […]

Eine Fotografenlegende in Appenzell / Robert Frank – Books and Films 1947-2016 (FOTO)

Die experimentelle Ausstellung zeigt Werke des grossen Fotografen Robert Frank auf Zeitungsbahnen. Der Filmemacher wird erstmals in der Schweiz umfassend vorgestellt. Appenzell, was liegt näher oder warum gibt es keinen Zufall? In gewisser Weise kehrt der Fotograf Robert Frank mit der Ausstellung „Books and Films, 1947-2016“ zu den Anfängen seiner Laufbahn zurück. Immerhin hatte er […]

Architekt Daniel Libeskind in Lufthansa Exclusive: „Hören Sie nie auf Experten!“

Berühmt ist der US-amerikanische Architekt und Stadtplaner Daniel Libeskind als der Mann, der immer wieder mit Genuss die vermeintlich ehernen Regeln der Architektur bricht: Seine Gebäude sind schroff, haben harte Kanten und spitze Winkel. Zu seinen wichtigsten Bauten gehören das Jüdische Museum in Berlin und das gigantische Wohnprojekt Reflections At Keppel Bay in Singapur. In […]

Carl Albert von Salis „auf Besuch“ in der Chesa Salis

Mit der Kunstausstellung „Carl Albert von Salis” bekommen die Werke eines eher unbekannten Künstlers im Sommer 2016 einen würdigen Rahmen: in der Chesa Salis in Bever, einem mit viel Gespür renovierten Engadiner Patrizierhaus. Seit Jahren bemüht sich Familie Degiacomi mit ihren Ausstellungen in der Chesa Salis in Bever um die zeitgenössische Kunst. Im Sommer 2016 […]