Monis-Bastelstube stellt neue Groovi Platten vor

Von Barbara Gray entwickelt – GROOVI – die einzigartige Kunst der Pergamentkunst (Pergamano) für jeden, mit dieser Serie möchte Barbara Gray jeden diese Kunst zugänglich machen. Pergamentkunst ist eine schöne Technik, traditionell braucht diese viel Geschick, Zeit und Geduld. Bis Barbara Gray und Claritystamps beschlossen haben, eine tolle und einfache Form, mit Werkzeugen und Designs […]

Alle Zeichen auf Kunst: Das Dolder Grand empfiehlt die „Dadaglobe Reconstructed“ Ausstellung

München/Zürich, 18. Februar 2016 – In Zürich stehen im Frühjahr alle Zeichen auf Kunst. Das Kunsthaus ist seit Anfang Februar Gastgeber der „Dadaglobe Reconstructed“ Ausstellung des Künstlers Tristan Tzara. Die Ausstellung versammelt die über zweihundert Kunstwerke und Texte, die Tristan Tzara 1921 von Künstlern aus ganz Europa zugeschickt wurden. Sie ist ein Meilenstein der jüngsten […]

Frühlingsskilauf mit Farbe und Pinsel

Der Sonnenskilauf in Bad Kleinkirchheim wird bunt und kreativ. Nicht nur, dass eine hervorragende Höhenlage des Weltcuports und hunderte Schneekanonen Skivergnügen bis weit in den Frühling ermöglichen. Nicht nur, dass es von der Piste direkt in wohltuende Thermen geht. Von 29. März bis 2. April 2016 kommt die Künstlerin Johanna Kemptner in den sonnigen Süden […]

Gerwald Rockenschaub – Ein Meister der Inszenierung von Kunst (FOTO)

– Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet und steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100059306/100784188 – Funky Minimal: Der Titel von Gerwald Rockenschaubs radikaler Präsentation 1999 im Kunstverein Hamburg ist programmatisch zu verstehen und verweist auf die coole Ästhetik der Minimal Art, die indes eine dezidierte Wendung hin zur Popkultur erfährt. Für das Kunstmuseum St.Gallen […]

Hörbuchtipp: „Der Pfau“ – Isabel Bogdans tierisch lustige Komödie, gelesen von Christoph Maria Herbst (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Kein Handyempfang, keine Fernsehempfang, nur Ruhe und Natur pur: Danach sehnen sich in unser schnelllebigen, lauten Zeit ja immer mehr Menschen. Und genau das bieten Lord und Lady McIntosh ihren Feriengästen in Isabel Bogdans Roman „Der Pfau“ auf ihrem in die Jahre gekommenen Landsitz am Fuße der Highlands. Doch als der Pfau eines Tages […]

In Nachbarschaft des Kaiserpalasts gelegenes Nationalmuseum für moderne Kunst, Tokyo vermittelt Einführung in japanische Kunst des 20. Jahrhunderts

Das Nationalmuseum für moderne Kunst, Tokyo (MOMAT, The National Museum of Modern Art, Tokyo) im Tokioter Stadtbezirk Chiyoda ist Japans erstes nationales Kunstmuseum. Es befindet sich im Kitanomaru Park in Nachbarschaft des Kaiserpalasts. Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 12.500 Kunstwerken und vermittelt eine Einführung in knapp 100 Jahre an moderner japanischer Kunst […]

Tanzender Roboter im Peninsula Hong Kong: Britischer Künstler Conrad Shawcross zeigt „The Ada Project“

Sanft wiegt er sich im Takt der Musik, vollführt Drehungen im Rhythmus der Klänge. Anmutig und leicht scheinen seine Bewegungen dahin zu fließen und lassen den Betrachter vergessen, dass es sich bei IHM um einen Industrieroboter handelt. Der aufstrebende britische Künstler Conrad Shawcross vereinigt in seiner Installation „The Ada Project“ Grundsätze der Bildhauerei, Robotertechnik und […]

Terra Mater Magazin: Sieger des Fotowettbewerbes ausüber 2000 Einsendungen gekürt – BILD

Das Siegerfoto des Terra Mater Fotowettbewerbes 2015 zeigt eine frisch geschlüpfte Schildkröte unter Wasser – und gleichzeitig einen Sonnenaufgang vor der philippinischen Insel Cebu. Gelungen ist die Aufnahme dank wasserfestem Kameragehäuse, das es ermöglicht, sowohl die Welt unter als auch über Wasser einzufangen. Der Wiener Martin Aigner brauchte trotz seiner guten Ausrüstung 500 Versuche, um […]

Die ersten Skulpturen des Europaweit einzigen Unterwassermuseums werden vor Lanzarote versenkt

Die ersten Skulpturen des britischen Bildhauers Jason deCaires werden auf dem Meeresgrund vor Lanzarote versenkt und legen den Grundstein für das Atlantische Museum. Ziel des Museums ist es, Besucher für den Schutz und die Bewahrung der Meeresumwelt zu sensibilisieren. Das erste Unterwassermuseum Europas wird am Sonntag Realität. Verschiedene Skulpturengruppen des renommierten internationalen Bildhauers JasondeCaires Taylor […]