The Providers – Indie-Pop Konzert in Berlin Charlottenburg

The Providers spielen Indie-Pop mit Klavier, Gitarre, Synth, Cajon und mehrstimmigem Gesang. Die Bandmitglieder, die aus unterschiedlichen Teilen der Welt kommen (Berlin, Dresden, Lyon, Calgary), haben sich in Berlin zusammen gefunden und spielen und schreiben seit 2014 gemeinsam Musik. The Providers sind in ihrer Musik immer auf der Suche nach ungewöhnlichen Harmonien und Akkorden und […]

Mehr als 35 Dürer-Originale – Nürnberg-Ausflug lohnt immer (FOTO)

Noch bis 4. Oktober gibt es die einmalige Chance, in Nürnbergs Albrecht-Dürer-Haus in der Ausstellung „Neuer Geist und neuer Glaube. Albrecht Dürer als Zeitzeuge der Reformation“ rund 35 Original-Holzschnitte und Kupferstiche zu sehen. Die erstklassigen Drucke stammen aus der Sammlung Diehl – eine Schenkung der Familie an die Stadt Nürnberg. Einige der Blätter sind erstmals […]

Österreich durch Kreativ-Urlaube neu entdecken – BILD

Die Gastgeber von „Kreativ Reisen Österreich“ präsentieren Urlaube als inspirierende Auszeiten für schöpferische Seelen, geschickte Hände und feine Gaumen. Kreativzentren und Sommerakademien in Österreichs Regionen sind beliebte Treffpunkte mit einer breiten Auswahl an Kursen, wo man KünstlerInnen und HandwerkerInnen, Gleichgesinnte und Einheimische trifft – und sich an den eigenen Werken erfreuen kann. Mit Kreativ-Gutscheinen von […]

Designerin Nina Athanasiou und Fotografin Sylwia Makris freuen sich, mit OLD MASTERS eine Ausstellung zu präsentieren, die auf dem Willen den Blickwinkel zu ändern und neu zuzulassen, aufgebaut ist (FOTO)

OLD MASTERS Vernissage am 30. Juni „CHAUSSEESTRASSE 131“, 10115 Berlin Für ihre Ausstellung OLD MASTERS konnten Nina Athanasiou und Sylwia Makris viele besondere und prominente Persönlichkeiten gewinnen. Mit dabei sind beispielsweise Schauspielerin Nora Tschirner, das außergewöhnliche Model Melanie Gaydos, Florentine Joop oder die Geschwister von Cranach. Mit der neuen Location „Chausseestrasse 131“ hat die ambitionierte […]

Kleine Wunder, große Wirkung / Rijksmuseum Amsterdam zeigt „Small Wonders“ (FOTO)

Sie gehören zu den rätselhaftesten und unbekanntesten Kunstwerken, die die Niederlande hervorgebracht haben, und sind in Feinarbeit kaum zu übertreffen. Virtuos geschnitzte Miniaturaltäre, Statuen und Schädel aus Buchsbaum hat das 16. Jahrhundert hervorgebracht. Oft sind diese Privatschätze nicht größer als eine Handfläche, daher sind auch nur um die 125 Exemplare bewahrt geblieben. Jetzt bringt das […]

3 Touren durch Edinburgh: Erleben Sie „Auld Reekie“

Diese Stadt hat so viele Spitznamen wie Highlights: Theodor Fontane nannte sie „Athen des Nordens“. Wegen der vielen Erhebungen, die Edinburgh auch den Namen „Stadt der sieben Hügel“ verleihen. Die Einheimischen tauften ihre Stadt dagegen „Auld Reekie“, die „Verräucherte“. Der Name stammt aus früheren Zeiten, als Edinburgh sich noch auf einen dichtbesiedelten Abschnitt um die […]

Dreister Diebstahl zweier Murillo Gemälde-Kopien von Chinamaler

In einem Akt gewaltsamer Entwendung wurden einem unserer Kunden zwei Kunstkopien von Werken des berühmten spanischen Malers Bartolomé Esteban Murillo, die sich im Stiegenhaus eines Schlosses befanden, mit einem Messer aus dem Rahmen geschnitten. Bei den rabiaten Räubern kann es sich jedoch kaum um versierte Kenner der Kunstszene gehandelt haben, da sich die Originale der […]

Gebhard Ullmann erhält am 22. Juni den ersten Jazzpreis Berlin – Kulturradio vom rbb und Land Berlin vergeben die Auszeichnung (FOTO)

Gebhard Ullmann erhält am 22. Juni den ersten Jazzpreis Berlin Do 22.06.2017 20:00, rbb, Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin Kulturradio vom rbb und das Land Berlin verleihen am 22. Juni 2017 den ersten Jazzpreis Berlin. Preisträger ist der Saxofonist, Bassklarinettist und Komponist Gebhard Ullmann. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird bei einem […]

GASAG Kunstraum präsentiert Installationen vom Künstlerkollektiv Korinsky

Vor dem Hintergrund des 170. Geburtstags lädt die GASAG zur Ausstellung „Schnittstellen“ mit Objekten des Künstlerkollektivs Korinsky ein. Die Künstler verbinden in ihren Arbeiten Tradition und Moderne – Analoges und Digitales. Damit setzen sie sich über klassische Kunstgattungen hinweg. Die gezeigten Werke stehen im Spannungsfeld zwischen zweidimensionalem Tableau, dreidimensionaler Skulptur, Klang und Bewegung. Beispielhaft hierfür […]