Die Naturoase hat die höchste Stufe der Nachhaltigkeitsprüfung des Blue Standard von Oceanic Global erreicht – ab Sommer 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich
Ein tropisches nachhaltiges Ziel für Ökotourismus vor der Küste Kolumbiens: Die globale Biermarke Corona Extra plant die Eröffnung von Corona Island. Als erstes Inselparadies seiner Art ist Corona Island frei von Einwegplastik und ermutigt seine Gäste, durch die intensiven Erlebnisse un
Die Sport Group ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Kunststoff-Sportböden. Mit der Tochter Polytan besetzt das Unternehmen einen hohen Marktanteil im Neubau von Kunstrasenplätzen und Laufbahnen. Jetzt steigt das oberbayrische Unternehmen auch in das Recyclinggeschäft ein. Die neugegründete Tochter FormaTurf wird ab dem kommenden Jahr aus alten Kunstrasenplätzen neue Produkte machen. Frank Dittrich, […]
Anmoderationsvorschlag: Nach der langen Zeit immer nur zu Hause, sind die meisten sicher ziemlich urlaubsreif und viele zieht es trotz allem irgendwo ans Wasser und ins Grüne. Auch wenn natürlich klar sein dürfte, dass dieses Jahr der Urlaub etwas anders sein wird, als letztes Mal – eine Sache hat sich nicht geändert: Und das sind […]
Sportsponsoring der Kunststofferzeuger verlängert Auch im Jahr 2020 wird der KUNSTSTOFF-Schriftzug wieder auf den Trikots der deutschen Nationalmannschafts-Kanuten und -Parakanuten prangen. Darauf verständigten sich auf der boot Düsseldorf, der führenden internationalen Wassersportmesse, der Präsident des Deutschen Kanu-Verbands (DKV), Thomas Konietzko, und PlasticsEurope Deutschland Hauptgeschäftsführer Dr. Rüdiger Baunemann. Damit geht das erfolgreiche Sportsponsoring der Kunststofferzeuger in […]
„Stoppt die Plastikflut“: WWF-Studie zeigt effektivste Maßnahmen zu Vermeidung von Plastikmüll 310 Millionen Tonnen Plastikmüll fallen weltweit jährlich an. Tourismusbranche und Urlauber sind Opfer und Verursacher: Verschmutzte Küsten schrecken Reisende ab, gleichzeitig produzieren Hotels und Gäste selbst jede Menge Müll. An Mittelmeerstränden verstärkt sich das Problem im Sommer um 30 Prozent. Die aktuelle WWF-Studie „Stoppt […]
– Neuster TUI fly-Nachhaltigkeitsbericht erschienen – Einwegplastik an Bord um mehr als 1,9 Millionen Artikel reduziert – Bordshop führt Sortiment biologisch abbaubarer Produkte – Fluggäste können an Bord zu Gunsten der TUI Care Foundation spenden Weniger Einwegplastik an Bord, Deutschlands klimaeffizientester Flugbetrieb und eine umfassende Flottenerneuerung – das sind die Highlights des neuen TUI fly-Nachhaltigkeitsberichts […]
Erfolgreiche Übergabe von 33.000 Stimmen gegen Einwegplastikbecher durch VfL-Fan Fredy Engel und Deutsche Umwelthilfe an die Vereinsführung des VfL Osnabrück – Verein sollte Wunsch der Fans nach weniger Plastikmüll ernst nehmen und Mehrwegbecher auf der Nordtribüne bereits zum Start der Rückrunde einführen – Mehrwegbecher auf der Nord-Tribüne dürfen nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zur […]
Die Europäische Kommission plant anders als in einigen Medien berichtet kein Verbot von Kunstrasenplätzen und arbeitet auch nicht an einem solchen Vorschlag. Richtig ist: Die Kommission prüft im Rahmen ihrer Kunststoffstrategie, wie die Menge an umweltschädlichem Mikroplastik in unserer Umwelt verringert werden kann. In diesem Zusammenhang führt die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) derzeit unter anderem eine […]
– Kunstrasenplätze sind alternativlos – Schätzungen geben laut Fraunhofer Worst-Case-Szenario wieder – DIN und RAL kommen auf ein Zehntel des Fraunhofer-Wertes – Modernes Gummigranulat ist nicht gesundheitsgefährdend Kunstrasenplätze ermöglichen vielen Fußballern in Deutschland einen ganzjährigen Spielbetrieb. Sie sind robust, brauchen kein Wasser und keinen Dünger. Sie sind wasserdurchlässig, versiegeln keine Flächen und lassen keine Schadstoffe […]
McFlurry ohne Plastikdeckel und Plastiklöffel – ab 2020 wird McDonald–s Deutschland sein Dessertangebot in nachhaltigeren Verpackungen anbieten. Einsparungen von rund 1.000 Tonnen Plastik pro Jahr erwartet. Bereits in diesem Jahr werden Plastikhalter der Luftballons abgeschafft. Tests mit Recup werden kontinuierlich ausgeweitet. Strohhalme, Besteck und Luftballonhalter aus Plastik – das sind die Artikel, die McDonald–s laut […]