SELLIN/RÜGEN. Die Abbrucharbeiten werden bis Mai 2020 andauern – bis ca. Ende 2022 wird an der Stelle des alten Kurhaus Sellin ein neues Hotel entstehen, das sich laut Stefan Ader „konsequent an den hohen Ansprüchen moderner Gastfreundschaft orientiert“. Der Vorstand der VELA HOTELS AG, die das alte und neue Hotel betreibt: „Als bisheriges Saisonhotel bietet […]
Musikalische Entdeckungsreise: Während der 29. Meraner Musikwochen von 25. August bis 23. September 2014 ist das Kunsthotel ImperialArt die perfekte Unterkunft. Direkt gegenüber vom Kursaal gelegen, in dem ein Großteil der Konzerte stattfindet, überzeugt das charmante Vier-Sterne-Haus nicht nur durch die Nähe zum Veranstaltungsort. Hinter der Original-Jugendstilfassade erwartet kunst- und kulturbegeisterte Besucher zudem ein inspirierendes […]
Berlin, 19.01.2013 – In Dziwnowek, nur knappe drei Autostunden von Berlin entfernt, kann man sich einer Kur zu besonderen Konditionen unterziehen. Dziwnowek (deutsch Wald Dievenow) ist ein kleiner und ruhiger Badeort an der polnischen Ostseeküste, nahe Insel Wollin, umgeben von der Ostsee und dem Zalew Kamienski (deutsch Camminer Bodden). Das polnische Seebad ist noch sehr […]
Berlin, 19.11.2012 – Das Kur- und Wellnesszentrum Bernstein liegt ruhig und idyllisch an der polnischen Ostseeküste zwischen den Ortschaften Dabki/Neuwasser und Bobolin, 7 km westlich von Darlowo (ehemals Rügenwalde) entfernt. Das Kurhaus liegt eingebettet in Kiefernwäldern und Sanddünen auf einem eigenen und ruhig gelegenen Grundstück, welches ausreichend Platz zur Erholung auf der frischen Luft bietet. […]
In Dziwnowek, nur knappe drei Autostunden von Berlin entfernt, kann man sich einer Kur zu besonderen Konditionen unterziehen. Dziwnowek (deutsch Wald Dievenow) ist ein kleiner und ruhiger Badeort an der polnischen Ostseeküste, nahe Insel Wollin. Der Ort ist umgeben von der Ostsee und dem Zalew Kamienski (deutsch Camminer Bodden). Das polnische Seebad ist noch sehr […]
(NL/1348549407) Franzensbad in Tschechien ist ein sehr beliebtes Reiseziel geworden unter den Kururlaubern. Das ist auch kein Wunder, wenn man sich die Reiseangebote anschaut, so wie das Angebot des Kurhauses Isis. In Tschechien befindet sich das berühmte Bäderdreieck, und die kleinste Stadt dieses Dreiecks ist Franzensbad. Diese Stadt ist sehr beliebt bei den deutschen Kururlaubern, […]
Berlin, 25.06.2012 – Das östliche Nachbarland Polen bietet mit traditionsreichen Kurorten, gut ausgestatteten Kurhäusern und erstklassigen Medical Wellnesshotels sowie mit seiner intakten Natur hervorragende Voraussetzungen für einen Gesundheitsurlaub. Das Land besitzt 43 Kurorte und weitere 32 Ortschaften mit den potenziellen Vorzügen eines Kurorts. Mit der Anzahl seiner Kurorte steht Polen an siebter Stelle in Europa. […]
Günstige Badekuren an der polnischen Ostsee bietet das Rehabilitations- und Erholungszentrum Jantar in Dziwnowek. Dziwnowek (deutsch Wald Dievenow) ist ein kleiner und ruhiger Badeort, nahe Insel Wollin. Der Ort ist umgeben von der Ostsee und dem Zalew Kamienski (deutsch Camminer Bodden). Das polnische Seebad ist noch sehr naturbelassen und besitzt einen schönen, sauberen, breiten Strand. Dank des vorhandenen Kieferwaldbestandes erhielt der Seebadeort den Status eines Kurortes. Der Kur
Berlin, 05.01.2012 – In Dziwnowek, nur knappe drei Autostunden von Berlin entfernt, kann man sich einer Kur zu besonderen Konditionen unterziehen. Dziwnowek (deutsch Wald Dievenow) ist ein kleiner und ruhiger Badeort an der polnischen Ostseeküste, nahe Insel Wollin. Der Ort ist umgeben von der Ostsee und dem Zalew Kamienski (deutsch Camminer Bodden). Das polnische Seebad ist noch sehr naturbelassen und besitzt einen schönen, sauberen, breiten Strand. Dank des vorhandenen Kieferwaldbest