?Die Hanse-Runde – geradelt? – Freigeistiger Verlag stellt neues Reisebuch vor

„Die meisten Dinge sind an sich schon komisch; die anderen werden es, wenn man sie in einem neuen, manchmal auch absurden Zusammenhang betrachtet.“ Unter diesem Leitspruch machte sich der Satiriker, leidenschaftliche Wanderer und Radfahrer Andreas Härdter erneut auf, um dieses Mal die gesamte Ostsee aus eigener Kraft, teils zu Fuß, aber größtenteils mit dem Fahrrad, […]

Die Perlen des Baltikums oder Masuren per Radreise entdecken

Die schönsten Seiten des Baltikums per Rad erleben: An 3 Terminen steht jeweils eine 14-tägige geführte Radreise auf dem Programm von Schnieder Reisen. Neben den baltischen Hauptstädten Riga und Tallinn wird die litauische Kurische Nehrung, das Memelland, der lettische Gauja Nationalpark und der estnische Lahemaa-Nationalpark erradelt. Die abgelegenen Dörfer am riesigen Peipussee sind ebenso dabei […]

Neue Reise-Ideen fürs Baltikum

Wanderreise entlang der „Bernsteinstraße“ Der Hamburger Osteuropa Veranstalter wird auch im Katalog 2013 neue Reise-Tipps präsentieren. Die Pracht des Baltikums liegt in seiner kulturhistorischen Vielfalt, seinen alten Hansestädten, Ordensburgen, Schlössern und Gutsanlagen. Ein wahrer Schatz Litauens, Lettlands und Estlands ist aber auch die unberührte Natur: Urwüchsige Wälder, Flüsse, Seen, Dünenlandschaften, Ostseestrände und weite Hochmoore warten […]

Reisetipp Baltikum: Szenegänger zwischen Jugendstil und Barock

In das Baltikum locken Städte, die dem Mittelalter entsprungen scheinen, pittoreske Seebäder entlang malerischer Sandstrände und abwechslungsreiche, unberührte Landschaften. Die drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland ergänzen sich zu einem erlebnisreichen und geschichtsträchtigen Flecken Erde, der in Staunen versetzt. Europäische Einflüsse sind unverkennbar, doch russische Tradition und Lebenslust sowie unterschiedlichste Baustile von Ju