Die Oboe wird das Instrument des Jahres 2017

Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein machte auf eine Reihe von Konzerten, Kursen und Aktionen im nördlichsten Bundesland aufmerksam, die unter der Schirmherrschaft des Solo-Oboisten im NDR Elbphilharmonie Orchester, Kalev Kuljus, stehen. Unter dem Dach des Landesmusikrates bringen sich die vielfältigen musikalischen Institutionen in das Projekt ein. In Schleswig-Holstein nehmen dabei die Veranstaltungen der Musikhochschule Lübeck eine zentrale […]

Peter Stieber neuer Präsident des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung wählte den studierten Musikwissenschaftler, der seit 2005 dem Präsidium des Landesmusikrats angehört und seit zwei Jahren als dessen Vizepräsident wirkt, für die nächsten zwei Jahre an die Spitze des Landesmusikrats. Stieber setzte sich in der Wahl gegen Dr. Josef Peter Mertes, den ehemaligen Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz, durch. Peter Stieber arbeitet […]

Wahl der Vizepräsidenten des Landesmusikrats – Markus Graf neu im geschäftsführenden Präsidium

Das Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz hat am 20. September 2011 in seiner konstituierenden Sitzung seine Vizepräsidenten für die aktuelle Amtsperiode gewählt, die bis 2014 dauert. Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, und der Leiter der SWR2 Landesmusikredaktion, Peter Stieber, wurden in Ihrem Amt als Vizepräsidenten bestätigt. Neu in diesem Amt ist Markus Graf, der 1. Vorsitzende der LandesArbeitsGemeinschaft Rock&Pop Rhe

Ergebnisse des Landesorchesterwettbewerbs stehen fest

8 Orchester schafften das Kriterium für den Deutschen Orchesterwettbewerb 2012 in Hildesheim. Die Kammerphilharmonie „musica viva“ aus Montabaur erreichte mit 24,4 Punkten die höchste Punktzahl insgesamt und wird Rheinland-Pfalz in der Kategorie „Jugendkammerorchester“ beim Bundeswettbewerb vertreten. Ebenfalls mit hervorragendem Erfolg teilgenommen hat das Sinfonieorchester des Landkreises Kaiserslautern, welches ebenfalls zum Bundeswettbewerb weitergeleitet wurde. Außerdem wurden […]

Landeswettbewerb „Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis“ bei „Bingen swingt“

Der Sieger des Landeswettbewerbs wird als rheinland-pfälzischer Vertreter beim Bundeswettbewerb 2012 in Dresden teilnehmen. Die hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Prof. Marko Lackner (Köln) wird acht Schulbigbands bewerten, die aus dem gesamten Bundesland nach Bingen kommen. Die teilnehmenden Bands sind: 11.00 Uhr Peter-Wust-Gymnasium, Merzig/Saar 11.40 Uhr PFG Big Band, Mainz 12.20 Uhr Blue […]