Illustrierte Lesung und Buchvorstellung im ART Stalker Berlin

Illustrierte Lesung und Buchvorstellung – Natan Sorèl liest Kurzgeschichten aus seinem Buch „Anspielungen auf einen Fall“. Absonderliche und faszinierende Figuren und Dinge bevölkern Natan Sorèls spannungsvolle und sprachlich kunstvoll gestaltete Geschichten, die allesamt eine überraschende Wendung nehmen. Sie entspinnen sich stets aus einem einzigen Impuls. Einem dramatischen Moment, der in die Existenz der Protagonisten einbricht, […]

99 Besonderheiten der Insel Usedom – Lesung im Wasserschloss Mellenthin

Sonne satt und Ostseestrand Bei der Ostseeinsel Usedom denken die meisten Urlauber mit leuchtenden Augen sofort an Sonne, Strand und Meer. Zu Recht. Für viele ist Usedom eine der schönsten Inseln Deutschlands. Nicht zuletzt, weil mit durchschnittlich 1906 Stunden jährlich hier so oft die Sonne scheint wie sonst nirgendwo in Deutschland. Auch der bis zu […]

Lesung im Forsthaus Damerow: 99 Besonderheiten der Insel Usedom

Sonneninsel Usedom Usedom – da denken viele Urlauber an Baden, Sonne, Strand und Ostsee. Tatsächlich ist der bis zu 80 Meter breite und gut 40 Kilometer lange feine Sandstrand scheinbar endlos. Bekannt ist die Insel auch für ihre Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin sowie die Seepromenade mit den prächtigen Villen. Wer es lieber ruhiger mag, […]

Konnichiwa! Gebeco holt Japan nach Deutschland

Mit Gebeco das erste Japan Festival in Frankfurt a.M. erleben Kiel, 03.08.2018. Japan und Europa wachsen immer weiter zusammen und die Neugierde auf das Land der aufgehenden Sonne steigt. Gebeco lädt daher alle Japan-Interessierte zum ersten großen Japan-Festival in Frankfurt a.M. ein, das von der Main Matsuri Event GmbH organisiert wird. Vom 17.08.-19.08. feiern die […]

Love Letters (A. R. Gurney) – Lesung von Amor Schumacher & Rafael Albert

A. R. Gurneys Love Letters gehört zu den wichtigsten Theaterstücken der 80er Jahre und war für den Pulitzer Preis für Drama nominiert. Eine Frau und ein Mann im Dialog über ein Leben in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten: Triviale Begebenheiten und substantielle Auseinandersetzungen bestimmen diesen Briefwechsel zweier unterschiedlicher Menschen, die sich seit frühester Jugend kennen. Melissa, aus vermögendem […]

Buchpräsentation „Mrs. Perfect sucht Mr. Right“ Susanne Giljum, Neuerscheinung

Susanne Giljum lud letzten Mittwoch zur Buchpräsentation des soeben erschienen Buches „Mrs. Perfect sucht Mr. Right“ ins Café Kreuzberg. An die 50 geladene Gäste hatten großen Spaß an den Ausführungen der Protagonistin Sabrina, die die kuriosesten und unterschiedlichsten Männer beim Projekt „Partnersuche“ trifft. Zur Begrüßung plaudert die Neo-Autorin, deren 2. Buch bereits in Arbeit ist, […]

Schauspieler Inszenierung: Bob DYLAN meets DYLAN Thomas

Bob DYLAN meets DYLAN Thomas Inszeniert von den Schauspielern Richard Maschke und Timo Sturm Dieses Programm ist eine musikalisch-literarische Hommage für den walisischen Dichter DYLAN THOMAS und den solitären Musikpoeten und Rock­star BOB DYLAN. Das Leben des Lyrikers Dylan Thomas endete jung. Er verstarb 1953 nach viel umjubelten Lesungen in New York City an einem […]

Fesselnde Lesung mit Schauspielerpaar Anna Schudt und Moritz Führmann

Die bildgewaltige Sprache des Werkes „Der Erwählte“, beeindruckend interpretiert von den bekannten Düsseldorfer Schauspielern, begeisterte die Eltern, ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter vom Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland. „Uns war es eine Herzensangelegenheit, hier zu lesen“, betonte die einem breiten Publikum als Tatort-Kommissarin aus Dortmund bekannte Anna Schudt. Gemeinsam mit ihrem Mann engagierte sie sich zum ersten […]

Esra Oezen – Über die Einmaligkeit des Wiederholten

Ausstellung: 22.01.–12.03.2016 Ort: City Gallery des Kunstverein Wolfsburg Porschestr. 51 38440 Wolfsburg Mi-Fr: 11-18 Uhr Sa: 10-14 Uhr Esra Oezens Arbeiten referieren auf die technischen, formalen als auch inhaltlichen Zusammenhänge von Bild und Bildträger. Dabei interessiert sich Esra Oezen auch für die paradoxen Zusammenhänge von serieller Produktion und Einmaligkeit des Originals. Auf diese Zusammenhänge verweist […]