Obertauern-Winterstart am 30.11.2013 mit Parov Stelar Band
Electro-Pop mit Eleganz, Verruchtheit und jeder Menge Schnee
Electro-Pop mit Eleganz, Verruchtheit und jeder Menge Schnee
Whisky und Schafe, Dudelsäcke und Schottenröcke, Burgen und Highlands, Schafe und Regen – Wohl kaum ein anderes Land bedient mehr Klischees als Schottland. Dabei gibt es dort doch so viel mehr zu entdecken. Seit vielen Jahren informiert das große Portal rund um Schottland auf seinen Seiten über Land und Leute, weist auf weniger bekannte Sehenswürdigkeiten […]
Ruhe und Stille in einer
hektischen Zeit erfahren, zu sich finden oder einfach nur in einem
einmaligen Kloster-Ambiente ein paar Tage ausspannen. Die Klöster
Österreichs bieten in Seminarzentren, in einfachen Klosterzellen oder
in angegliederten Betrieben ganz unterschiedliche Formen
gastfreundlicher Aufnahme. So versteht sich das Angebot "Gast im
Kloster" für Menschen, die eine Auszeit vom Alltag nehmen wollen.
"Kloster auf Zeit mit Einführung in die Medit
Anmoderation:
Es ist das Bühnenereignis dieses Jahres bisher: Seit Januar
begeistert das Musical "Hinterm Horizont" mit den Hits von Udo
Lindenberg und einer packenden deutsch-deutschen Liebesgeschichte das
Publikum in Berlin. Nach rund drei Monaten Spielzeit im Theater am
Potsdamer Platz macht sich "Hinterm Horizont" jetzt auf in die
Plattenläden: Das Album zur Show wird heute (Fr., 8.4.)
veröffentlicht. Und Udo Lindenberg ist nach wie vor begeist
Ein Ergebnis, das nachdenklich stimmt: Jeder
Dritte sagt, dass die Deutschen unhöflicher geworden sind. Und jeder
Dritte wünscht sich mehr Rücksicht, Respekt und bessere
Umgangsformen. Das sind die Ergebnisse einer exklusiven Umfrage, die
das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von BILD der FRAU
durchgeführt hat.
Zu gutem Benehmen gehört für fast alle Befragten "Bitte" und
"Danke" zu sagen (97%), pünktlich zu sein (96%) sow
"Die Vorbereitungen für die Jugendolympiade
laufen bereits auf Hochtouren. Kürzlich konnten wir den größten
Cross-Park Österreichs fertig stellen, wo sich die weltbesten Ski-
und Boarder-Crosser bereits auf die Jagd nach wertvollen
Weltcuppunkten begaben. Die Veranstaltungen waren für uns wichtige
Generalproben für die YOG 2012", bestätigt Mag. Philip Haslwanter,
Geschäftsführer der Bergbahnen Kühtai. 1.058 Athletinnen und Athlete
Seit Menschengedenken galt das Universum als
Mysterium und die Reise zum Mond als unerreichbar. Nach
jahrzehntelanger Forschung unzähliger Techniker, Ingenieure und
Wissenschaftler begann das goldene Zeitalter der Weltraumerkundung.
Am 12. April 1961 umrundete Juri Gagarin als erster Mensch in nur 108
Minuten die Erde. Dieser historische Moment läutete eine neue Ära
ein, die nun mit dem letzten Space Shuttle-Flug am 28. Juni zu Ende
geht. Doch zeitgleich öffnet sich e
Vor dem Wiedersehen mit Oliver Kahn beim
Trainerkurs des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) greift der ehemalige
Nationaltorwart Jens Lehmann seinen alten Rivalen an. "Kahn hat sich
zuletzt wieder negativ über mich geäußert, was er in den letzten
zweieinhalb Jahren eigentlich immer getan hat", sagte Lehmann ZEIT
ONLINE. "Inzwischen ignoriere ich das einfach. Da muss er selber mit
klar kommen."
Die beiden Torhüter, die sich schon zu ihrer aktiv
Nach Pitchgewinn wurde das Kundenmagazin der
Deutschen Bahn konzeptionell vollständig überarbeitet
G+J Corporate Editors hat Ende 2010 den Pitch um das Kundenmagazin
mobil für sich entschieden. Der Verlag präsentiert nun gemeinsam mit
der DB ein inhaltlich und optisch komplett überarbeitetes Heft.
Das neue Konzept von mobil steht unter dem Motto: "Wir lieben
Deutschland". Jan Spielhagen, Chefredakteur: "Wir wollen mit mobil
künftig das gle
Bis zu 30 Mal im Jahr lässt Michael Schumacher
sein Blut untersuchen. Das sagte der siebenmalige Weltmeister im
Interview mit dem Magazin stern. Der 42-Jährige, der sich als
Ältester im Fahrerfeld durch eisenhartes Training in Form hält, will
auf diese Weise frühzeitig Defiziten auf die Spur kommen. "Das ist
wie Feintuning am Auto", sagte er dem stern. Vor Jahren zeigten
Bluttests, dass ihm Eisen und Magnesium als Spurenelemente fehlten.
Durch das Trinke