Der Countdown läuft. Von 23. Januar bis 2. Februar treffen sich 400 Nachwuchs-Biathleten aus 40 Nationen zur Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach. Zuschauer erleben die Shooting Stars des nordischen Sports vor Ort aus nächster Nähe. Mitfiebern ist ebenso gratis wie das komplette Rahmenprogramm mit Eröffnungs- und Abschlussfeier sowie zahlreichen Konzerten. Acht Tage lang präsentiert sich […]
Neue Wohlfühl-Appartements, direkt an der Talstation oder mitten im Ort. Luxuriöse Châlets am Pistenrand, Zimmer in der Bergeinsamkeit. Ein Dorf im Dorf und ein edles Hotel nur mit Suiten und mit Haubenküche: Osttirol startet mit mehr als 1000 neuen Kuschelbetten in den Winter. Wenn die ambitionierten Hoteliers an den schönsten Orten der Region die Pforten […]
Sie sind schon oft über die Felbertauernstraße nach Osttirol in den Urlaub gefahren, aber noch nie im Blitzlichtgewitter gelandet: Als Familie Braun-Renner aus Bernau am Chiemsee am Samstag um 11.42 Uhr die Mautstelle am Tunnel-Südportal erreicht, steht sie plötzlich im Mittelpunkt. Der Zähler hat genullt, genau auf 50.000.000. „Ein historischer Moment“, sagt Vorstandsdirektor Mag. Karl […]
Die Osttiroler Berglammwochen locken von 19. August bis 7. Oktober mit attraktiven Arrangements. Bei den Genusswirten der Region zergehen sie auf der Zunge
Früher brachten sie die Beute der Bergleute ins Tal, heute schleppen sie für Wanderer Schlafsäcke, Hüttenschuhe und Zahnbürsten den Berg hinauf: Die Noriker sind gutmütige Kaltblüter und immer mit von der Partie, wenn der Knappentreck in Osttirol startet. Vom 400 Jahre alten Handelshaus in St. Jakob im Defereggental führt der Weg über historische Pfade zu […]
Experten aus der ganzen Welt ziehen ihren Hut vor der Isel: Während der letzte freifließende Gletscherfluss der Alpen für Wissenschaftler ein dynamischer Lebensraum mit Vorbildcharakter ist, können Urlauber die Urgewalt des Osttiroler Wassers in allen Facetten genießen. Besonders beeindruckend sind die Umbalfälle nahe des Bergsteigerdorfs Prägraten. Hier stürzt die Isel, die ihren Ursprung im ewigen […]
Die Sextner Dolomiten im Südtiroler Hochpustertal sind auf dem Gemeindegebiet von Toblach Quellort gleich zweier bedeutender Flüsse. Hier entspringen die nach Westen und letztendlich zur Adria entwässernde Rienz sowie die nach Osten bis in die Donau fließende Drau. Beide Flüsse werden von ihrer Quelle an von sehr gut ausgewiesenen und befestigten Radwegen begleitet. So hat […]