Vielfältiges Usedom Die Corona-Inzidenz sinkt deutschlandweit. Immer mehr touristische Regionen öffnen wieder ihre Einrichtungen für Tagestouristen und Übernachtungsgäste. Besonders in solchen mit niedrigem Infektionsgeschehen sind zunehmend weitere Lockerungen möglich. Auch die Ostseeinsel Usedom befindet sich auf gutem Weg zu mehr Normalität. Schon vor Corona-Zeiten gehörte die zweitgrößte deutsche Insel mit mehr als fünf Millionen gewerblichen […]
Ende des Lockdowns auf Usedom Endlich ist es wieder soweit. Nach dem monatelangen Corona-bedingten Lockdown sind touristische Übernachtungen auf der Insel Usedom ab sofort wieder für alle Gäste erlaubt. Das betrifft sowohl Tagesausflüge, als auch Beherbergungen in allen Unterkunftsarten. Voraussetzung hierfür ist bis auf weiteres ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis. Gleiches gilt für die Nutzung von […]
Beliebt bei Urlaubern – die Ostseeinsel Usedom Mit fünf Millionen Übernachtungen jährlich ist die Ostseeinsel Usedom eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen Deutschlands. Dazu tragen der längste Strand und die längste Seebäderpromenade Deutschlands ebenso bei wie die 14 Naturschutzgebiete im Hinterland der Insel. Vor allem das idyllische Usedomer Achterland erfreut sich großer Beliebtheit bei Radlern, Wanderern, Naturliebhabern […]
Usedom mit allen Sinnen genießen Mit fünf Millionen gewerblichen Übernachtungen jährlich ist die Ostseeinsel Usedom eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen Deutschlands. Dazu tragen der mit 42 Kilometern längste Strand Deutschlands und die glasklare Ostsee ebenso bei wie die längste Seebäderpromenade Europas und die 14 Naturschutzgebiete der Insel. Zudem erfreut sich nicht nur in Corona-Zeiten das idyllische […]
Auf dem Weg zurück in die Normalität Auch wenn die Fallzahlen in Deutschland vergleichsweise gering ausfallen, sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auch hierzulande noch spürbar. Mehrere Wochen lang war die Ostseeinsel Usedom für Besucher und Urlauber gesperrt. Seit dem 25. Mai dürfen Hotels und Restaurants auf der zweitgrößten deutschen Insel wieder ihre Tore unter Auflagen […]
Frühlingserwachen auf Usedom Die Temperaturen steigen zwar erst moderat. Doch die Tage verwöhnen bereits mit spürbar mehr Licht und Helligkeit. Die ersten zaghaften Blüten zeigen sich bereits als Frühlingsboten. Störche und Kraniche kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Aufgrund des milden Winters startet der Heringszug in der Ostsee in diesem Jahr früher. Die beliebten und weit […]
Likör als Heilmittel Als Aperitif soll er Appetit machen. Nach dem Essen setzt der Likör als Digestif einen krönenden Schlusspunkt. Die Geschichte der Likörherstellung reicht bis ins Mittelalter zurück. Arnaldo von Villanova, damaliger Rektor der medizinischen Fakultät in Montpellier, brachte gegen Ende des 13. Jahrhunderts die Technik der Destillation von einem Kreuzzug mit nach Europa. […]
3 Jahre Porno in Flaschen! Waldmeister verführt Feige (Hamburg) Ein Porno in Flaschen? Was soll das sein? Ganz einfach: Ein Fruchtlikör mit Umdrehun-gen. Und wie entsteht sowas? Genau so: Indem zwei Hamburger Jungs auf dem Kiez in Hamburg-St. Pauli einen Grund zum Feiern hatten. Wenn dann aus dem Duo ein Trio wird, entsteht aus einer […]
München, 12.10.2011 – Zur Eröffnung der Schrannenhalle haben sich die Genuss-Experten von Amai wieder etwas Besonderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit den „Schwarzbrennern“, einem weiteren neuen Mieter in der Schrannenhalle, entstand eine neue Pralinenkreation. Die Schokoladenköstlichkeit, in der für Amai typischen Pyramidenform, wird mit dem exklusiven Produkt „Alte Wald-Himbeere“ der Schnapsbrennerei „Der Schwarzbrenner“ gefüllt. Die […]