Geplante Themen: Malala – Ihr Recht auf Bildung Im Juli feierte sie ihren 18. Geburtstag: Die Pakistanerin Malala Yousafzai, Friedensnobelpreisträgerin, Aktivisten, Kämpferin für das Recht von Mädchen auf Bildung. Ihr Leben – eine außergewöhnliche Geschichte von Mut und Zivilcourage. Im Oktober 2012 griffen pakistanische Taliban ihren Schulbus an und schossen ihr in den Kopf. Sie […]
Über Düfte gelangt die Welt in unsere Seele. Ihnen wohnt eine Magie inne, der Patrick Süskind gekonnt ein literarisches Denkmal setzte, denn er machte deutlich, dass Düfte eine immense Kraft haben, die uns berührt, gar Obsessionen in uns entfesselt. Wer einmal zur Lavendelblüte durch die Provence gefahren ist und diesem Geruch später begegnet, in einer […]
Anmoderationsvorschlag: Als Stuntman und Abenteurer hat sich Jochen Schweizer einen großen Namen gemacht. Er durchlebte viele Höhen, aber auch einige Tiefen. Inzwischen vermarktet er jährlich hunderttausende Erlebnisse und als Investor in „Die Höhle der Löwen“ hilft er innovativen Startups auf die Beine. Über sein bewegtes Leben berichtet Schweizer in seiner Autobiografie, die er vor rund […]
Mit dem SWR3 Comedy Festival erweitert die Pop-Unit ihr Unterhaltungsprogramm und fördert Talente. Rund 20 Künstler werden vom 21. bis 23. April 2016 im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim auf fünf Bühnen erwartet. Unter den Akteuren sind Größen der Comedy-Szene wie Rüdiger Hoffmann, Kaya Yanar, Lisa Feller oder SWR3-Comedian Andreas Müller. „Wir veranstalten ein Trendfestival der Comedy […]
Anmoderationsvorschlag: Comedy-Autor Tommy Jaud ist von amerikanischen Ratgeber-Büchern fasziniert. Gleichzeitig nervt ihn aber auch der wachsende Trend des maßlosen Müssens. Also hat er sich entschieden, einfach selbst einen amerikanischen Ratgeber zu schreiben – gnadenlos ironisch. Einziges Problem: Tommy Jaud ist kein Amerikaner. Aber Sean Brummel. Und dessen fiktiver Bestseller „Do Whatever the Fuck You Want“ […]
Es war ein mutiges Experiment, als die 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD das erste werktägliche Kulturmagazin im Fernsehen gründeten. Als 1993 der Partner ARD der 3sat-Sendergemeinschaft beitrat, entwickelten die Chefs des Drei-Länder-Senders das neue Magazin. Ein Fernsehfeuilleton, das live informiert über alles, was in Literatur, Theater, Musikwelt und Filmszene passiert, kritisch wie unterhaltend ist […]
Vor 20 Jahren, am 2. Oktober 1995, ging die „Kulturzeit“, das bis heute einzige werktägliche Kulturmagazin im deutschsprachigen Fernsehmarkt, auf Sendung und steht seit dieser Zeit für bestes Fernsehfeuilleton. So informiert „Kulturzeit“ montags bis freitags, ab 19.20 Uhr, über kulturpolitisch relevante Fragen und aktuelle Themen aus Musik, Theater, Film und Literatur. Zu ihrem Jubiläum lädt […]
Geplante Themen: Unter dem Einfluss des Blues – Keith Richards „Crosseyed Heart“ Als Gitarrist der „Greatest Rock–n–Roll Band IN The World“, das war die legendäre Phrase bei der Ankündigung der Stones im Hyde Park Concert 1969, seit dem immer wieder so wiederholt, wurde er zur Ikone, zum furchengesichtigen Avatar des Rock: Keith Richards. Der Rockstar […]
In jedem Herbst packt das „Kulturjournal“ des NDR Fernsehens für die Reihe „Der Norden liest“ die Koffer – in diesem Jahr zum zehnten Mal. Auf Veranstaltungen in ganz Norddeutschland präsentieren dann Autoren, Schauspieler und Musiker berührende, spannende, humorvolle und skurrile Themen. Zum Jubiläum geht eine besonders hochkarätige Besetzung auf Tour: Mit dabei sind u. a. […]
Anmoderationsvorschlag: Charlie Brown und vor allem Snoopy – das sind die unverwechselbaren Charaktere der Comicserie „Die Peanuts“. Am 10. August (heute, morgen) feiert Snoopy Geburtstag, denn (genau-rausnehmen) vor 65 Jahren erschien der erste Comic von Charles M. Schulz in den USA. Und ein Riesenfan des kleinen, abenteuerlustigen und zutiefst philosophischen weißen Hundes ist Fernsehmoderatorin und […]