Auftakt zum 10. Bundesweiten Vorlesetag: Initiatoren und Prominente präsentieren im „Vorlesezug“ das neue Buch „Komm, ich lese dir vor!“

Mit der Fahrt eines Vorlesezuges von Berlin nach Hamburg fand heute, am 30. August, der offizielle Auftakt zum 10. Bundesweiten Vorlesetag statt. Mit an Bord: 17 Schülerinnen und Schüler der St. Ursula Grundschule aus Berlin, Dr. Rüdiger Grube (Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG), Dr. Rainer Esser (Geschäftsführer DIE ZEIT), Dr. Jörg F. Maas (Hauptgeschäftsführer Stiftung Lesen) […]

Was lesen die Europäer im Urlaub? / Opodo verrät die Trends bei der Urlaubs-Lektüre und enthüllt einige Klischees (BILD)

Viele Europäer und Deutsche sind bereits im Sommerurlaub, kommen gerade zurück oder packen demnächst ihre Koffer. Was befindet sich neben Flip Flops, Sonnenbrille und Handtuch zum Lesen im Gepäck? Das Online-Reiseportal Opodo (www.opodo.de) hat über 500 Personen in Deutschland, Frankreich, Italien und England befragt und verrät die aktuellen Lesegewohnheiten. Die Deutschen: sonst eher praktisch veranlagt, […]

Tipps für eine Seen-Tour im Steirischen Salzkammergut

Spannende Geschichten und Mythen ranken sich um die Seen im Ausseerland. Viele Künstler ließen und lassen sich von den Gewässern inspirieren. Gleich sechs Badeseen liegen nahe dem Hotel Die Wasnerin in Bad Aussee. Die Seen und Geschichten erkundet man am besten bei Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren. Ganz in der Nähe des Hotels Die Wasnerin liegt […]

MUSIKEXPRESS präsentiert: Das große Magazin „Die Ärzte vs. Die Toten Hosen“

Ein Musik-Duell der besonderen Art: MUSIKEXPRESS, das Magazin für Popkultur und Lifestyle, schickt die Bands „Die Ärzte“ und „Die Toten Hosen“ in ein journalistisches Duell: Im 106 Seiten starken Heft stellt die Redaktion die beiden deutschen Bands vor, wirft einen Blick auf die Entwicklung der Gruppen, stellt ihre Erfolge sowie außergewöhnlichen Aktionen gegenüber, vergleicht sie […]

„Das ganz besondere Festival-Gefühl“ ARD Radiofestival von 13.7. bis 7.9.2013 / Deutschlandweit in neun ARD-Kulturprogrammen / Zum Nachhören auf ardradiofestival.de

Eine Reise durch die vielfältige Festivallandschaft Deutschlands und Ausflüge zu international bekannten Festspielen unternehmen – in diesem Sommer braucht man dafür nur ein Radio und das ARD Radiofestival. Vom 13. Juli bis 7. September 2013 schließen sich zum fünften Mal neun Kulturradios der ARD zusammen und bieten ihren Hörerinnen und Hörern bundesweit das Beste aus […]

Heißes Knistern zwischen den Seiten / 15,6 Prozent aller Deutschen und fast ein Viertel der 20- bis 29-Jährigen empfinden Bücherlesen als erotisch/Deutschlands bekannteste Sexkolumnistin im Interview (BILD)

Bücherlesen ist prickelnd. Das sagen die repräsentativen Zahlen einer aktuellen Studie im Rahmen der Kampagne „Vorsicht Buch!“.* Knapp 60 Prozent aller Befragten empfinden Bücherlesen als aufregend (59,4 %). Was jedoch überrascht: 15,6 Prozent aller Befragten empfinden das Bücherlesen an sich als erotisch! Die noch größere Überraschung: besonders hoch ist der Wert bei der „digitalen“ Generation […]

Powerfrauen, Kriegsgeschichten und Machtmenschen / Die Ausgabe des „3sat TV-& Kulturmagazins“ für die Monate Juli bis September ist ab 21. Juni im Handel erhältlich

Die Titelgeschichte des „3sat TV- & Kulturmagazins“ ist Brigitte Hobmeier gewidmet. Sie übernimmt in diesem Jahr bei den Salzburger Festspielen die Rolle der Buhlschaft: „Wir müssen zusammen etwas Neues entstehen lassen, die Zuschauer und die Schauspieler“, sagt sie im Interview. Dass ihr das gelingen wird, glaubt man dieser energiegeladenen Schauspielerin sofort. Nach außen bemüht sie […]

Die Geissens auf Platz eins der E-Book-Charts

Seit zweieinhalb Jahren läuft „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ mit großem Erfolg auf RTL II. Carmen und Robert zeigen Woche für Woche, wie es sich in Monaco, St. Tropez und Kitzbühel so lebt. Doch die TV-Show ist den beiden nicht genug. Mit „Von nix kommt nix. Voll auf Erfolgskurs mit den Geissens“ folgt […]