Mit der SWR2-Kulturnacht „Kunst. Klang. Raum“ im Arp-Museum beginnt am 23. Juni ab 19 Uhr das diesjährige Rolandseck-Festival. Die Kulturnacht feiert mit Lyrik und Prosa des Dada sowie Literatur über faszinierende Bahnhofswelten das fünfjährige Bestehen des spektakulären Museumsneubaus von Richard Meier. Als Gastrezitator tritt der Theater- und Filmschauspieler Boris Aljinovic auf, auch bekannt als Berliner […]
„Das Land, wo die Zitronen blühen“ ist seit Goethes Erweckungs-Reise Ende des 18. Jahrhunderts immer noch das europäische Sehnsuchts-Ziel deutscher Reisender. Und es gibt nicht nur einen Grund, nach Italien zu fahren, sondern immer gleich mehrere: Natürlich Italiens Kultur – Antike in Rom, Renaissance in Florenz, Moderne in Mailand. Dazu die Landschaften: Sonnenuntergänge auf Capri, […]
Den Auftakt macht der jüngste Klassiker unter den dreien, das 6. Berg-, Reise- und Abenteuer-Literaturfestival „LetterAltura“. Nach den Eröffnungstagen in Verbania (28.06.-01.07.2012) zieht die Veranstaltung zunächst weiter in die Valle Antigorio, genauer nach Baceno und Crodo (07./08.07.). Dann folgen eine Station in Ameno und Miasino am Lago d’Orta (14./15.07.) und schließlich der Ausklang in Macugnaga […]
Der aktuellen Ausgabe von art liegt ein 52 Seiten starker Guide zur documenta 13 bei. Die Redaktion bietet ihren Lesern so einen umfassenden Service zur Vorbereitung auf die weltweit wichtigste Ausstellung der Gegenwartskunst. Carolyn Christov-Bakargiev, Leiterin der diesjährigen documenta, wollte im Vorwege der Schau nur ausgewählte Künstlernamen nennen, d.h. es gibt bislang keine offizielle Liste […]
Das historische Chelsea-Hotel wurde für 80 Millionen Dollar an den New Yorker Immobilien-Tycoon Joseph Chetrit verkauft. Nachdem Bewohner mit kurzfristigen Mietverträgen zügig vor die Tür gesetzt wurden, begannen die Umbauarbeiten. Ob aus dem Chelsea auf der 23rd Street in Manhattan nun ein Apartmenthaus mit Luxuswohnungen werden soll, ein luxuriöses Design-Hotel oder eine Mischform, ist nach […]
(NL/1073253152) Authentische Geschichten hinterlassen beim Leser meist eine bleibende Spur. Viele Leser neigen dazu, sich in die Handlung hineinzuversetzen und sie wie einen Film vor dem geistigen Auge abzuspielen. So auch diese drei Frauenromane. Mit ihrem typisch rheinischen Humor beweist die Autorin Gaby Trippen in ihrem kurzweiligen Roman Auszeit, dass jede Trennung auch einen Neuanfang […]
Die Teilnehmer dieser Literatur Studienreise erkunden in den ersten 2 Reisetagen die irische Hauptstadt Dublin. Die literarische Stadtführung bringt die interessierten Gäste gleich drei Literatur-Nobelpreisträgern näher, die Dubliner waren: William Butler Yeats, George Bernard Shaw und Samuel Beckett. Ein ganzes Zentrum ist James Joyce gewidmet, das ebenso besucht wird, wie das Trinity College mit seinem […]