30 Jahre Tagungsplanung leicht gemacht

Das Handbuch „Hotels und Tagungsstätten D-A-CH“ des Veranstaltungsspezialisten Intergerma erscheint am 16. September 2013 bereits zum 30. Mal. Mit 37.800 Exemplaren erreicht die Jubiläumsausgabe dieses Jahr eine Rekordauflage. Insgesamt präsentieren sich über 1.000 Hotels und Tagungsstätten auf 668 Handbuchseiten. Der Handbuchklassiker passt sich seit 30 Jahren konsequent den aktuellen Anforderungen von Tagungsplanern und Handbuchnutzern an. […]

Neue Networking-Events für Location-Anbieter und MICE-Planer

„In den letzten zehn Jahren hat sich, vor allem im Internet, viel getan. Wir freuen uns, eine kleine Konstante in der großen MICE Branche zu sein“ so platzpirsch-Geschäftsführer Martin Benkovics, dem es durch persönlichen Einsatz gelungen ist, über die Jahre ein großes internationales Netzwerk aufzubauen. Der künftigen Entwicklung in der Eventindustrie sieht Benkovics mit Spannung […]

Events und Veranstaltungen unkompliziert und kostenfrei promoten – mit locaside.com

Nun stellt sich die Frage wie kann das Event, Konzert, Festival oder Veranstaltung optimal beworben werden. Früher war dies die Entscheidung sehr einfach – dafür umso aufwendiger und kostenintensiver. Denn es wurde ganz klassisch Werbung in verschiedenen Printmedien geschaltet, Flyer verteilt oder Plakate aufgehängt. In der heutigen Zeit ist der Großteil der Zielgruppe jedoch nicht […]

Passende Event-Location im Großraum Hamburg für Hochzeitsfeiern leicht zu finden

Wenn frisch Vermählte einen originellen Ort für ihre Hochzeit suchen, dann muss es immer etwas ganz Besonderes sein. Aber das Angebot ist riesig und unübersichtlich. Als Suchender muss man schon detektivische Fähigkeiten an den Tag legen, um das Passende zu finden. Gut ist es natürlich, wenn man auf einen Schlag gleich mehrere Dutzend Locations angeboten […]

Top Winter-Event im Schwarzwald

Die Teamwelt im Schwarzwald bietet gerade in der schneereichen Jahreszeit hervorragende Angebote für Winter-Incentives, Kick-Offs, Betriebsausflüge, Teamtrainings und Gruppenreisen. Der Schneeskulpturenbau, ein Glühweinempfang am Lagerfeuer, ein Hüttenabend am Kamin in der Event-Scheune, die Riesenschaukel bei Flutlicht, der Indoor-Hochseilgarten, das Bogenschießen oder Kochwettbewerb sind nur einige Team-Aktivitäten, die wir Gruppen von 10 – 120 Personen anbieten. […]

Neues Nachschlagewerk für Tagungs- und Eventorganisatoren

Die aktuelle Print- und Online-Ausgabe des Handbuchs „Hotels und Tagungsstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ des Veranstaltungsspezialisten Intergerma erscheint am 10. September 2012 zum 29. Mal. Aufgrund der hohen Nachfrage nach der Druckversion wird die Auflage erneut gesteigert und erreicht mit 37.400 Exemplaren einen neuen Rekord. Insgesamt präsentieren sich über 1.000 Hotels und Tagungsstätten […]

Aus David wird Goliath – eventlokale.com Schweizer Eventportal jetzt deutlich grösser und international

Aus David wird Goliath. Der erfolgreiche Anbieter vergrößert sich deutlich und betritt internationales Parkett. Die Domain eventlokale.ch etabliert sich vom nationalen zum weltweiten Portal. Unter dem Namen eventlokale.com lassen sich ab sofort unzählige Locations abrufen. Große und kleine Events, elegante Feste oder betriebliche Schulungen können per Mausklick optimal geplant werden, und das in aller Welt. […]

Weihnachten in der Gletscherbar

Eine gelungene Betriebsfeier motiviert Mitarbeiter das ganze Jahr lang – deshalb sollten sich Betriebe schon jetzt Gedanken über die Gestaltung ihrer Weihnachtsfeier machen. In Nordrhein- Westfalen ist www.weihnachtsfeier.de.com eines der spannendstes Incentives zum Jahresende: ein Tag bei Leverkusen on Ice mit Catering in der angeschlossenen Gletscherbar. Bis zu 300 Personen können hier Winterstimmung vom Feinsten […]

9. Tagungsmesse mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet!

Dazu LH-Stv. Hermann Schützenhöfer: „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein absolut zeitgemäßes und wichtiges Thema, es passt vor allem hervorragend zum Grünen Herz Österreichs. Seit Jahren bemühen sich steirische Anbieter die Anforderungen bestmöglich in infrastrukturellen Anpassungen wie auch im Servicebereich zu berücksichtigen.“ Dazu Georg Bliem, Chef von Steiermark Tourismus: „Regionalität – als einer von vielen grünen […]