(NL/2137353680) Wenn man sich die etwa 85.000 deutschen Arbeitnehmer anschaut, die in Österreich arbeiten, muss man sich wundern, denn viele Steuerzahler verschenken viel Geld. Wer als Pendler aus Deutschland keine professionelle Steuerberatung in Anspruch nimmt, verzichtet durchschnittlich auf stattliche 2.000 Euro, denn die werden im Schnitt an Lohnsteuererstattung für Pendler nach Österreich fällig. Der Grund […]
(NL/4577064807) Steuerliche Kosten in Form von verschiedenen Pendlerpauschalen und diversen Absetzbeträgen können rückwirkend bis 2008 in Österreich abgesetzt werden. Auch die Ausstattung der Zweitwohnung z.B. in Wien ist möglich. Steuerliche Kosten in Form von verschiedenen Pendlerpauschalen und diversen Absetzbeträgen können rückwirkend bis 2008 in Österreich abgesetzt werden. Doppelte Haushaltsführung in Österreich – Deutsche Steuererklärung oder […]
(NL/3725614134) Große Pendlerpauschale und Steuerausgleich 2008 – 2012 in Österreich – absetzbare Kosten bei deutschem Wohnsitz ? Doppelte Haushaltsführung in Österreich – Deutsche Steuererklärung oder österreichische Steuererklärung oder beides gefordert von den Finanzämtern – spielen die 183 Tage überhaupt eine Rolle für Näherinnen ? volle Steuererstattung aus Österreich für die Jahre 2008, 2009, 2010, 2011 […]
(NL/9879659188) Doppelte Haushaltsführung in Österreich – Deutsche Steuererklärung oder österreichische Steuererklärung ? Arbeit in Österreich als Friseur/in – Wohnsitz in Deutschland bei Familie Steuererstattung aus Österreich für die Jahre 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012 möglich Arbeitsvermittlung Österreich – Deutsche Friseure arbeiten für österreichische Arbeitgeber Im Zuge der Arbeitsmarktsituation in Deutschland zieht es immer mehr […]