Nach dem Beben: Kreativitätsschub im Museum für zeitgenössische Kunst in Suzzara (Mantua)

Not macht erfinderisch – und kreativ. Das aktuelle Projekt Sotto il terremoto im Kunstmuseum Galleria del Premio der Stadt Suzzara im Südosten der Lombardei belegt dies einmal mehr. Die schweren Erdbeben, von denen Teile Norditaliens Ende Mai, Anfang Juni 2012 heimgesucht wurden, hinterließen im sogenannten Oltrepò im Süden der lombardischen Provinz Mantua erhebliche Schäden. Die […]

Auf Pedalen durch die Lombardei

Nur keine Hektik: wer in den Südosten der Lombardei reist, sollte Zeit mitbringen und … ein Fahrrad. Oder aber sich eines ausleihen. Denn das dichte, gut ausgebaute Radwegenetz im Grenzgebiet der drei lombardischen Provinzen Brescia, Cremona und Mantua lädt zum langsamen Entdecken auf zwei Rädern ein. Und zu entdecken gibt es hier einiges: immer wieder, […]

Schlemmen im Vorbeigehen

Das oberitalienische Camonica-Tal in der Lombardei ist ein jahrtausendealtes Kulturland. Neben prähistorischen Felszeichnungen, römischen Ruinen und phantastischen Naturparks gibt es hier auch so manche regionaltypische kulinarische Delikatesse zu entdecken. Im Sommer 2012 können sich Besucher dank Veranstaltungen wie „4 Porte 4 Piazze“, „La Mangia e Vai“ und „La Sagra dei Casoncelli“ auf besonders schmackhafte Weise […]

Willkommen in Volta Mantovana

Die kleine Stadt Volta Mantovana liegt keine 20 km südlich des Gardasees auf einem der letzten Moränenhügel vor der Poebene. Eine ihrer Hauptsehenswürdigkeiten ist der Palazzo Gonzaga aus der Mitte des 15. Jh. Er diente zunächst den Marchesen von Mantua – Ludovico Gonzaga und Barbara von Brandenburg-Hohenzollern – als Sommerresidenz, ging dann aber in den […]