Die selbsternannten „Stalker“ von Tschernobyl

Die eigenwillige Bezeichnung „Stalker“ stammt höchstwahrscheinlich aus der Reihe Survival-Computergames „S.T.A.L.K.E.R.“, für die ein Science-Fiction-Roman, der in der verbotenen Zone spielt, die Vorlage gab. Die „Stalker“ sind zumeist junge Männer unter 30 Jahren, die sich in eigenen Gruppen organisieren und sich über Social Networks untereinander über ihre Erfahrungen austauschen. Sie fühlen sich von der besonderen […]