Luchsbaby im Fichtelgebirge

Das Waldhaus Mehlmeisel ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (Winterzeit von 10 bis 16 Uhr). Bei den Experten-Führungen erfahren Interessierte Wissenswertes rund um die Wildtiere und erleben sie bei den öffentlichen Fütterungen hautnah. Die geführte Tour mit Fütterung der Tiere findet jeweils um 14.00 Uhr (ganzjährig) und um 16.30 Uhr (nur Sommerzeit) statt. […]

17 Jahre Luchsprojekt Harz – alte Harzer und wilder Nachwuchs

Sie pirschen wieder durch heimische Wälder: Luchse. Die Wiederansiedlung der Raubkatze in Deutschland beginnt im Jahr 2000 mit dem Luchsprojekt Harz. Und schreibt seitdem Erfolgsgeschichte -jedoch meistens im Verborgenen. Deshalb hat man sich mit dem Luchs-Fotofallenmonitoring 2016/2017 im Nationalpark Harz wieder auf die Lauer gelegt und alte Bekannte sowie elf neue Jungtiere entdeckt. Von Angesicht […]

Bayerischer Wald: Ein Rucksack voller Action

Grafenau – Wer bisher dachte, der Bayerische Wald sei lediglich ein Urlaubsziel für Wanderfreunde und Liebhaber des stillen Naturgenusses, hat nur zum Teil Recht, denn: Auch Freunde des Adrenalin-Kicks, also alle, die das außergewöhnliche Ferienerlebnis suchen, kommen in der Urlaubsregion am Rande des ältesten Nationalparks Deutschlands voll auf ihre Kosten. Die Fremdenverkehrsgemeinschaft „Erlebnisland am Nationalpark“ […]

Dem Luchs als Wildtier des Jahres nachspüren: Das ArberLand im Bayerischen Wald macht–s möglich

Regen/ Ludwigsthal (di) Kinder lieben ihn besonders und er liebt den Bayerischen Wald. Der zum Wildtier des Jahres 2011 gekürte Luchs hat seit rund 30 Jahren im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge wieder ein zu Hause – und das nicht nur im Gehege. ArberLand-Urlauber haben verschiedene Möglichkeiten, sich und ihren Kindern den sanftpfotigen Mini-Tiger mit Pinselohren und Stummelschwanz näher zu bringen.