Deutlicher Rückgang beim Umsatz / Negatives Konzernergebnis / Weiterhin keine konkrete Prognose möglich Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben das Geschäft des Flughafenbetreibers Fraport in den ersten drei Monaten des Jahres massiv getroffen. Zum ersten Mal seit dem Börsengang im Jahr 2001 war das Konzern-Ergebnis im ersten Quartal negativ. Die Umsatzeinbußen aufgrund der im März eingebrochenen […]
Für viele war es einfach nur ein Kindheitstraum: Fliegen zum Beruf machen! Und so ist auch heute noch der Pilot ein Wunschberuf für viele junge Menschen. Jahrelang kannte die Luftfahrtbranche nur einen Weg: den nach oben. Immer mehr Menschen und mehr Fracht galt es über die gesamte Welt zu transportieren. Da war das Flugzeug ein […]
– TUI Vorstandsvorsitzender Fritz Joussen: „Tourismus innerhalb Europas braucht klare Perspektive. Schrittweise Rückkehr zur Normalität mit einzelnen Ländern. EU und Mitgliedsstaaten sollten Fahrplan für Flüge und Reisen innerhalb Europas entwickeln“ TUI China nimmt den Geschäftsbetrieb wieder auf und bietet Inlandsreisen für Urlauber in China an. Drei Monate nachdem die Tochtergesellschaft des TUI Konzerns den Verkauf […]
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, ist dafür, dass der Staat die Lufthansa in der Corona-Krise finanziell unterstützt. Die Fluggesellschaft erfülle die meisten Kriterien für eine solche Hilfe, sagte Fratzscher am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Zum einen stünden tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel, weil der Flugbetrieb fast völlig eingebrochen sei. Zum […]
Kearney Experten analysieren die langfristigen Auswirkungen von COVID-19 auf die Luftfahrtindustrie Länder verhängen Reiseverbote, Unternehmen satteln auf Video-Konferenzen um. Urlaubsreisen oder ein Flug zum nächsten Kundentermin sind zurzeit undenkbar. Die Konsequenz: Flieger bleiben leer, Fluggesellschaften streichen Flüge oder stellen den Betrieb gar komplett ein. „Kaum eine Branche wurde so hart von COVID-19 getroffen, wie die […]
– 4,5 Millionen Sitzplätze in 25 Sonnenziele und zurück – Top 3 Destinationen sind Mallorca, Kreta und Rhodos – Kostenlose Umbuchungsoption im Sommer 2020 – Düsseldorf bleibt größte TUI fly-Station Gute Nachrichten für alle Reisenden, die ihren Urlaub langfristig umplanen möchten: Als erste deutsche Airline hat TUI fly den Flugplan für die Sommersaison 2021 freigeschaltet. […]
Die Auswirkungen des Coronavirus sind in der gesamten Reisebranche zu spüren, aber da der kommerzielle Luftverkehr stark betroffen ist, boomt die Privatjet-Industrie bezüglich Anfragen. Da das Coronavirus einen Rückgang der Flugbuchungen verursacht, kündigten viele kommerzielle Fluggesellschaften Kürzungen ihres Flugplans an. Außerdem versuchen die Kunden, überfüllte Flughäfen und überfüllte Kabinen von Linienflügen zu vermeiden oder betroffene […]
Hannover, 16. März 2020. Nachdem das Auswärtige Amt jetzt von allen nicht notwendigen Auslandsreisen abrät, hat TUI Deutschland entschieden, das weltweite Reiseprogramm bis einschließlich 27. März auszusetzen. Urlauber, deren TUI-Reise in den nächsten Tagen beginnen sollte, werden aktiv informiert. TUI bittet ihre Gäste um Verständnis, dass die Vielzahl der Reisebuchungen chronologisch nach Abreisedatum bearbeitet werden […]
Weltweit steigt die Angst über eine rapide Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und hat europäische sowie internationale Fluglinien zu strengeren Kontrollmaßnahmen und erhöhter Aufsicht im Reiseverkehr gebracht. Flüge nach Italien, Israel und weiteren umstrittenen Destinationen wurden verringert wenn nicht sogar gestrichen. Laut der International Air Transport Association (IATA) stehen den kommerziellen Fluglinien Verluste im Ausmaß von […]
– Ryanair weigert sich trotz EU-Rechtssprechung, seine Passagiere für Flugausfälle aufgrund von Streiks zu entschädigen – Nahezu alle Landgerichte in Deutschland entscheiden in der Sache verbraucherfreundlich – AirHelp zieht nun vor den Bundesgerichtshof in Karlsruhe Im Dezember 2017 fielen zahlreiche Ryanair-Flüge aus, weil die deutschen Piloten der Fluggesellschaft für bessere Arbeitsbedingungen streikten. Passagiere, die von […]