124 Ziele, 41 Länder, 26 Airlines: Der neue Sommerflugplan des Köln Bonn Airport, der am 27. März in Kraft tritt, ist vollgepackt mit internationalen Traumreisezielen. Sommer-Premiere haben die Langstreckenflüge der Eurowings, unter anderem in die USA, in die Karibik und nach Asien. Insgesamt finden Passagiere 26 neue Destinationen auf dem aktuellen Sommerflugplan. „Wir erwarten in […]
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat den Entwurf für den Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgelegt. Dieser sieht Investitionen in Höhe von 264,5 Milliarden Euro vor. Hierzu erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verkehrsflughäfen): „Der Bundesverkehrswegeplan ist ein Meilenstein bei der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Die deutschen Flughäfen begrüßen, dass wichtige Verkehrsanbindungen zu Flughäfen […]
Bestürzt haben die deutschen Flughäfen auf die Anschläge am Flughafen Brüssel reagiert, die sich heute ereignet haben. Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Verkehrsflughäfen): „Wir sind schockiert, dass der Luftverkehr Zielscheibe eines terroristischen Anschlags geworden ist. Wir sind in Gedanken bei den Opfern und ihren Angehörigen. Ihnen gilt unser Mitgefühl. In Gedanken […]
Von der letzten Abfahrt im Pulverschnee bis zum Anbräunen auf den Kanaren – die Osterferien sind ein beliebter Reisezeitraum. Wenn der Urlaubsflieger jedoch Verspätung hat oder ganz gestrichen wird, heißt es: Ärger statt Erholung. Hinzu kommt: Viele Fluggesellschaften blocken berechtigte Entschädigungsansprüche der Fluggäste ab. „Airlines ignorieren in circa 80 Prozent der berechtigten Ansprüche die Kontaktversuche […]
– Wachstumskurs fortgesetzt – Fokus auf internationaler Präsenz und Innovation Die Lufthansa Technik mit Sitz in Hamburg hat im Jahr 2015 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert und ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Die Umsatzerlöse stiegen um 17,6 Prozent auf rund 5,1 Milliarden Euro (+762 Mio. Euro). Sein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Adjusted EBIT) konnte das Unternehmen […]
Hainan Airlines hielt am 17. März 2016 im Beijing Marriott Hotel Northeast eine Feier zum Start der diesjährigen globalen Einstellungskampagne neuer Crewmitglieder ab. Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160317/345491 Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160317/345492 Der Direktor des CAAC International Cooperation and Service Center, Direktoren der Abteilungen für Berufsberatung chinesischer Colleges und Universitäten mit Schwerpunkt auf der Ausbildung von Flugbegleitern (darunter […]
61 Millionen Passagiere in Frankfurt / Deutliche Steigerung der Ergebnisgrößen in 2015 / Verhalten positiver Ausblick für 2016 Mit Zuwächsen im Passagier-Aufkommen um 2,5 Prozent auf 61 Millionen Passagiere und einer deutlichen Steigerung der Finanzkennzahlen schloss der Fraport-Konzern das Geschäftsjahr 2015 erfolgreich ab. Der Konzern-Umsatz lag mit 2,58 Milliarden Euro (adjustiert um IFRIC 12) um […]
Am 2. März fand auf dem Internationalen Flughafen Kharkiv eine Präsentation der neuen regelmäßigen Direktflüge von Charkow nach Warschau statt. Es ist das vierte Projekt der großen polnischen Fluggesellschaft in der Ukraine. Zuvor hatte die LOT Air Company schon Direktflüge nach Warschau von Kiew, Odessa und Lemberg eingerichtet. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160311/343328 ) Der internationale Flughafen Kharkiv […]
Zum Ende der Internationalen Tourismus Börse (ITB) erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV: „Die deutschen Flughäfen ziehen eine positive Bilanz. Flughäfen in Deutschland ermöglichen einen grenzüberschreitenden Tourismus. Die Reiselust der Deutschen ist so groß wie nie. Auch das Verkehrsaufkommen in das offizielle Partnerland der ITB, die Malediven wächst stetig.“ Der Flughafenverband ADV erhebt alle […]
Sondereffekt durch Schalttag / Trend zum Einsatz größerer Flugzeuge bleibt bestehen Mit knapp vier Millionen Fluggästen übertraf der Flughafen Frankfurt den bisherigen Februar-Höchstwert aus dem Schaltjahr 2008 um rund 134.000 Passagiere. Ohne den zusätzlichen Schalttag wäre der Wert auf Vorjahresniveau geblieben. Auch die Höchststartgewichte lagen mit etwa 2,2 Millionen Tonnen um etwa 400 Tonnen über […]