Anzahl der Flugpassagiere im ersten Quartal 2015 um 4,5 % gestiegen

In den ersten drei Monaten 2015 stieg die Zahl der von deutschen Flughäfen abgereisten Passagiere gegenüber dem ersten Quartal 2014 um 4,5 % auf 21,4 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies – jeweils auf das erste Quartal eines Kalenderjahres bezogen – der größte Zuwachs seit 2010. In jedem der drei ersten […]

Zahl der Woche: 20 % mehr Sitzplätze pro Auslandsflug als vor 25 Jahren

Die Luftfahrtgesellschaften boten bei Auslandsflügen von deutschen Flughäfen im Jahr 2014 im Schnitt 148 Sitzplätze pro Flug an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der entsprechende Wert im Jahr 1989 bei 123 Sitzplätzen. Damit erhöhte sich die Sitzplatzkapazität pro Flug in den letzten 25 Jahren um ein Fünftel. Im gleichen Zeitraum legte die […]

Turkish Airlines: Hochzeitüber den Wolken

Am 6. Mai 2015 fand eine bezaubernd andersartige Hochzeit statt. Zwei Menschen, die sich auf einem Flug der Turkish Airlines kennen und lieben gelernt hatten, kamen genau ein Jahr später wieder, um ihre Liebe zu krönen. Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link: http://www.multivu.com/players/English/7527051-wedding-on-turkish- airlines-flight Als die schöne serbische Schauspielerin Vjera Mujovi? und der […]

Hohes Verbraucherschutzniveau bei Fluggastrechten muss erhalten bleiben

Der ADAC appelliert an die Bundesregierung, sich auf europäischer Ebene für die Beibehaltung des bestehenden Verbraucherschutzniveaus im Bereich der Fluggastrechte einzusetzen – so wie es bereits im Koalitionsvertrag der Bundesregierung formuliert wurde. Es muss gewährleistetet sein, dass dem Verbraucher weiterhin finanzielle Entschädigungen ab einer Verspätung von drei Stunden zustehen und er im Verspätungsfall ausreichend informiert […]

Fraport-Verkehrszahlen im April 2015: Starkes Passagierwachstum in Frankfurt

Erstmals über fünf Millionen Fluggäste im Monat April / Zunahme auch bei Flugbewegungen / Zweistelliges Wachstum in Ljubljana und Xi–an Erstmals in der Geschichte wurde am Flughafen Frankfurt die Grenze von fünf Millionen Fluggästen in einem April-Monat überschritten. Ziele in Fernost waren dabei stark frequentiert, ebenso nahm der Inlandsverkehr kräftig zu. Die hohe prozentuale Steigerung […]

Gepäckabzocke: versteckte Kosten bei Fluggesellschaften

Preisaufschläge für Kofferaufgabe am Flughafen / Extrakosten bei Umsteigeverbindungen / Preisvergleich inkl. Gepäckkosten spart bis zu einem Drittel der Flugkosten Bei vielen Linien- und Billigfluggesellschaften ist die kostenlose Mitnahme von Gepäck keine Standardleistung. Kunden zahlen je nach Tarif und Route teilweise über 100 Euro zusätzlich – pro Gepäckstück und Strecke. In der Regel wird es […]

Quartalsrückblick der deutschen Flughäfen: Solides Wachstum setzt sich fort

Trotz internationaler Krisen und Streiks verzeichneten die deutschen Flughäfen auch im ersten Quartal 2015 deutliche Zuwächse bei den Passagierzahlen. Damit setzte sich der langfristige Wachstumstrend der Luftverkehrsnachfrage fort. Auch das Frachtaufkommen legte zu. In den ersten drei Monaten des Jahres stieg die Zahl der Fluggäste an deutschen Airports auf 42,68 Millionen. Mit 3,9 Prozent erreichte […]

Brandenburg unterstützt Müller als FBB-Aufsichtsratschef

Brandenburg wird Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) als Vorsitzenden im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft unterstützen. Der Flughafenkoordinator der Landesregierung, Reiner Bretschneider, sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, alle Beteiligten müssten jetzt an einem Strang ziehen und geschlossen den Flughafen-Bau voranbringen. Wenn Müller dabei führen wolle, könne das nur nutzen. Deshalb werde er ihn bei der nächsten […]

Fluglärm – Für die deutschen Flughäfen das Umweltthema Nummer eins

Die deutschen Flughäfen wollen ihre europaweite Vorreiterrolle beim Lärmschutz weiter ausbauen. Aus Anlass des „Tages gegen Lärm“ am 29. April erklärte Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV: „Die Reduktion der Fluglärmbelastung ist und bleibt das Umweltthema Nummer eins der deutschen Airports.“ Dafür wollen die Flughäfen unter anderem noch stärkere finanzielle Anreize für den Einsatz leiser […]

Bahn, Fernbus und Flugzeug im ultimativen Preisvergleich

Neuer Preiskalender von fromAtoB zeigt erstmals auf nur einen Blick, an welchem Tag und mit welchem Verkehrsmittel Reisende am günstigsten fahren Das Reiseportal fromAtoB bietet ab sofort einen neuen, erweiterten Service: Unter www.fromatob.de/preiskalender zeigt die Suchmaschine an, wann welche Buchung einer Fahrt von A nach B am günstigsten ist. „Wir bieten den Reisenden eine Orientierungshilfe […]