Zum sechsten Mal zeichnet das Reisemagazin GEO SAISON in seiner Februar-Ausgabe die 100 besten Hotels in Europa aus. 30 internationale Experten aus der Design-, Reise- und Medienbranche tourten kreuz und quer über den Kontinent, um günstige und edle Tophotels aufzuspüren, Hideaways auf dem Land, Strandschönheiten und Stilikonen in den Metropolen. Bei der Auswahl der Häuser […]
Ein Sommerhit im tiefsten Winter? Brasiliens
Überflieger Michel Teló macht es möglich. Mit "Ai Se Eu Te Pego!"
bringt er das Sommerfeeling seiner Heimat direkt nach Europa. Und das
mit riesigem Erfolg: In den internationalen media control
Download-Rankings springt für den Gute-Laune-Song aktuell in Italien,
Spanien, der Schweiz, den Niederlanden und Belgien der erste Platz
heraus.
Auch Deutschland und Österreich sind ganz verrückt nach dem Lied,
Im neuen Fußball-Jahr kommt es gleich zu einem wahren
Kracher. Die Galaktischen aus Madrid empfangen den regierenden
Weltpokalsieger aus Barcelona. Am Mittwoch, den 18.01.2012 steht das
Viertelfinal-Hinspiel des spanischen Cups "Copa del Rey" auf dem
Programm. LAOLA1.tv zeigt das Duell der beiden Top-Teams in
Deutschland und Österreich LIVE, EXKLUSIV und kostenlos im Internet
sowie via iPhone/ iPad.
39 Tage nach dem letzten Duell der beiden spanischen
Traditionsvereine s
Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
und Deutschlandradio Kultur veranstalten vom 20. bis 29. Januar 2012
"Ultraschall – Das Festival für Neue Musik" in Berlin. Zum 14. Mal
steht das international angesehene Festival mit zahlreichen Ur- und
Erstaufführungen, Werken der jüngsten Vergangenheit sowie Klassikern
der Moderne ganz im Zeichen der Avantgarde.
Das musikalische Programm
Konzert am 29.01.2012 im Haus des Rundfunks: 211. Konzert Musik
der
Können Deutschlands Handballmänner doch noch auf
den Zug nach London aufspringen? Wenn vom 15. bis 29. Januar 2012 die
Handball-Europameisterschaft der Männer in Serbien stattfindet, geht
es für die Nationalmannschaft nicht nur um den möglichen Titel,
sondern auch um die letzte Chance, sich die Teilnahme an den
Olympischen Spielen in diesem Sommer in London zu sichern. Ob dies
gelingt, können die Fans hierzulande live im Ersten verfolgen.
Gemeinsam mit dem ZDF
Sergio Lo Presti, Chefermittler im italienischen
Fußball-Wettskandal aus Cremona, berichtet in der ARD-Sportschau,
dass ein asiatisches Wettsyndikat, mit Sitz in Singapur, auch im
deutschen Fußball Spiele manipulieren wollte.
In Zusammenarbeit mit deutschen Polizeibehörden stellte Lo Presti
fest: "Einige der Personen, gegen die wir ermitteln, haben sich
sowohl mit Spielen der deutschen Meisterschaften als auch der
italienischen beschäftigt und wollten einige
Mit Bedauern nimmt die ARD die Entscheidung des
Bundeskartellamts zum DFL-Kartellverfahren zur Kenntnis. Das
Bundeskartellamt folgt in seiner Entscheidung vom Freitag (13.1.2012)
dem Vorschlag der Deutschen Fußball Liga (DFL) zur Vergabe der
Bundesliga – Medienrechte ab der Spielzeit 2013/2014.
Der DFL-Vorschlag sieht zwei Modelle vor: Das bisher geltende
Szenario der Free-TV Verwertung ab 18.30 Uhr. Und ein Szenario, bei
dem die ersten Bilder der Spiele zunächst über We
Acht Ausnahmestimmen – acht Favoriten: In der
dritten "The Voice of Germany"-Liveshow lassen die acht Talente aus
den Teams THE BOSSHOSS und Xavier Naidoo ihre Stimmen sprechen und
zeigen einmal mehr, was Musik ist. Starke 18,8 Prozent der 14- bis
49-Jährigen sehen die Musikshow am Freitagabend in SAT.1 und wie die
Coaches nach dem Zuschauervoting mit sich ringen, zwischen ihren zwei
noch übrigen Sängern zu entscheiden. Für Team Nena und Rea Garvey
heißt
13.01.2012. Guter Auftakt für „Unser Star für Baku“ auf ProSieben: 15,6 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer lassen sich vom neuen Voting-System mit permanentem Live-Ranking der Kandidaten begeistern. Damit ist die Show Marktführer in der Prime Time am Donnerstagabend. Es ist ein Auftakt mit Foto-Finish: Bis zur buchstäblich letzten Sekunde ist Bewegung in den Platzierungen. […]