„Tomte“-Sänger Thees Uhlmann und „Dear Reader“ bei „TV Noir“ / Musik-Talk-Show mit Tex Drieschner in ZDFkultur

In der neuen Ausgabe von „TV Noir“ begrüßt Gastgeber Tex am Freitag, 14. Oktober 2011, 23.00 Uhr, in ZDFkultur Sänger Thees Uhlmann und Sängerin Cherilyn MacNeil von der Band „Dear Reader“. Nach sechs Alben mit seiner Band „Tomte“ hat Sänger Thees Uhlmann sein erstes Soloalbum veröffentlicht. Daraus präsentiert er die Songs „Die Toten auf dem […]

Ströbele (Grüne) zur Wirtschaftskrise: Proteste sind richtig und gut/ Hüther (Institut der Wirtschaft): Märkten Stoppsignal setzen

Christian Ströbele warnt vor einem
"ungeheuren Vertrauensverlust" in die parlamentarische Demokratie,
wenn "die Politik den Bürgern in der Krise nicht die Wahrheit sagt".
Der Grünen-Politiker sagte in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN
(Ausstrahlung heute um 22.15 Uhr), dass in Deutschland "nicht mehr
die Politik, sondern die Märkte und die Rating-Agenturen bestimmen,
was passiert." Weiter setzte Ströbele sich erneut für eine

Dank „Wetten, dass..?“: Verkaufserfolg für AC/DC-Songs

Ob bei "Wetten, dass..?", Vitali Klitschkos
CDU-Besuch oder den Feiern zu Sebastian Vettels Formel-1-Sieg:
AC/DC-Songs sorgten am vergangenen Wochenende stets für die passende
musikalische Untermalung. Das Interesse an der australischen Rockband
spiegelt sich auch in den Downloadzahlen von media control wider. So
wurden am Samstag und Sonntag zusammengerechnet zehnmal mehr
AC/DC-Tracks heruntergeladen als in den sieben Tagen zuvor.

Die meisten Downloads gingen auf das Kon

VOX zeigt die 10. Staffel der US-Serie „Criminal Intent“ ab dem 31. Oktober als Free-TV-Premiere – mit einem unerwarteten Comeback und Verstärkung durch Emmy-Preisträgerin Julia Ormond

Sie sind zurück: Nach einer Auszeit in Staffel neun
ermitteln die beliebten Detectives Goren und Eames – alias Vincent
D–Onofrio und Kathryn Erbe – jetzt wieder in neuen Folgen der
US-Crime-Serie "Criminal Intent". VOX zeigt die packende zehnte
Staffel mit acht neuen Folgen ab dem 31. Oktober 2011 immer montags
um 21:15 Uhr als Free-TV-Premiere. Verstärkung erhält das Crime-Team
außerdem erstmals durch Emmy-Preisträgerin Julia Ormond in der Rolle
der P

Ein breites Publikum erreicht / SWR zieht positive Bundesgartenschau-Bilanz / Boudgoust: „Wir bringen Menschen zusammen“

Der Südwestrundfunk zieht kurz vor Ende der
Bundesgartenschau 2011 in Koblenz als offi¬zieller Medienpartner eine
durchweg positive Bilanz. "Die Bundesgartenschau ist bunt und immer
in Bewegung – wie die Programme des SWR", sagt SWR-Intendant Peter
Boudgoust. "Die zahlreichen Veranstaltungen des SWR auf der BUGA
weckten das Interesse aller Altersgruppen, und das gilt natürlich vor
allem für unsere Radio- und Fernsehsendungen. Der SWR hat so Jung und
Alt unte

EM-Qualifikation: Deutschland – Belgien live im ZDF / Umfassende Berichterstattung zum entscheidenden Spieltag

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet
am Dienstag, 11. Oktober 2011, in Düsseldorf gegen Belgien ihr
letztes Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft 2012. Das ZDF
überträgt von 18.00 Uhr an live aus der Esprit-Arena. Katrin
Müller-Hohenstein moderiert die Sendung und wird die Begegnung im
bewährten Zusammenspiel mit Oliver Kahn analysieren. Live-Reporter
ist Oliver Schmidt.

Obwohl die DFB-Auswahl die EM-Qualifikation bereits in der Tasche

„Jobsterne“: Neues Portal mitüber 50.000 Stellen in Hotellerie und Gastronomie

Frankfurt, 07. Oktober 2011. Mit
"Jobsterne" (www.jobsterne.de) startet die AHGZ – Allgemeine Hotel-
und Gastronomie-Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main) die erste Job-Suchmaschine speziell für Hotellerie
und Gastronomie. Premiere ist auf der ANUGA in Köln am 08. Oktober
2011. Das neue Portal bietet die größte Anzahl von Stellenangeboten
im Gastgewerbe, aktuell über 50.000. Die vielfältigen Suchfunktionen
von "Jobster

Clasart Classic Produktion „Clari“ erhält Echo Klassik 2011

Die Aufzeichnung von Halévys Oper „Clari“, eine Gemeinschaftsproduktion von Clasart Classic und der Zürcher Oper in der Regie von Felix Breisach, wurde mit einem Echo Klassik 2011 als beste „Musik-DVD-Produktion des Jahres (Oper)“ ausgezeichnet. Der begehrte Preis wurde am 2. Oktober 2011 im Berliner Konzerthaus verliehen. Den Spuren der Liebe eines naiven Bauernmädchens zu einem […]

Presse-Einladung: 50. Verleihung des Karl-Sczuka-Preises

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zur 50. Verleihung des Karl-Sczuka-Preises für Hörspiel als Radiokunst laden wir Sie herzlich ein. Der Preis geht in diesem Jahr an Mark Brüderle, Daniel van den Eijkel, Tim Elzer, Marc Matter und Florian Meyer für das Radiostück „Die 50 Skulpturen des Institut für Feinmotorik“. Er wird […]