Es war wie bei einem groß
angekündigten Rockkonzert oder einer furiosen Fußballbegegnung: Die
1.500 Karten für den diesjährigen dritten "Sturm der Liebe"-Fantag am
29. Oktober 2011 waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen.
Viele Anhänger der Erfolgstelenovela wollten rechtzeitig zum
Verkaufsstart am gestrigen 14. September eine der heißbegehrten
Fantag-Karten ergattern. Sie stürmten bereits ab den frühen
Morgenstunden die H
Neue Aufgabe für ARD-Sportmoderator Matthias
Opdenhövel: Zusätzlich zu seiner Tätigkeit für die "Sportschau"
moderiert er künftig die Skisprung-Übertragungen im Ersten. Beginnend
mit der Eröffnung der Weltcupsaison am 25. November 2011 präsentiert
der Sportfachmann für die ARD die Wettkämpfe der "Könige der Lüfte".
Opdenhövel begibt sich mit großer Vorfreude auf für ihn bislang
unerforschtes
Das Sommermärchen für den Frauen-Fußball ist
Vergangenheit. Nun warten die nächsten Aufgaben auf das DFB-Team:
Wenige Wochen nach der stimmungsvollen und viel beachteten
Weltmeisterschaft im eigenen Land beginnt am Samstag, 17. September
2011, für die Frauen-Nationalmannschaft die Qualifikation für die
Europameisterschaft 2013 in Schweden. Und wie bei der WM ist Das
Erste live dabei, wenn die Mannschaft von Trainerin Silvia Neid auf
die Schweiz trifft. Am Sa
Start: Sonnabend, 17. September, 23.00 Uhr, Das
Erste
"Inas Nacht" geht mit zwölf neuen Folgen im Ersten an den Start:
Immer sonnabends heißt Ina Müller unterschiedlichste Gäste wie
Schauspieler, Entertainer und Musiker willkommen, Prominente wie
Newcomer. Den Auftakt machen am 17. September Schauspielerin Caroline
Peters, die Sänger Xavier Naidoo und Henning Wehland, Schriftsteller
und Musiker Sven Regener und Thees Uhlmann ("Tomte"). In de
Vor 20 Jahren erschien am 24. September 1991 in den USA „Nevermind“, das Album, mit dem die Grunge-Band Nirvana die internationale Musikzsene für immer verändert hat. Anlässlich des Jubiläums hat das Musikmagazin MUSIKEXPRESS den Klassiker von Nirvana jetzt neu einspielen lassen. „A Tribute to Nevermind“ erscheint als exklusive Beilage zusammen mit der Oktober-Ausgabe des MUSIKEXPRESS. […]
Mit guten 12,2 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern (14 bis 49 Jahre) und bis zu 2,94 Millionen Zuschauern ab 3 Jahre* begeisterte die preisgekrönte Musik-Talent-Show „X Factor“ das Publikum auch am vergangenen Dienstagabend. Jetzt zeigt VOX am Sonntag, 18. September, zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die sechste Casting-Sendung – mit Daniela Katzenbergers Vater […]
15. September 2011. Auftakt nach Maß für den FC Bayern München und SAT.1: 6,79 Millionen Zuschauer verfolgten im Schnitt die Live-Übertragung des ersten Gruppenspiels des Rekordmeisters in der UEFA Champions League. „ran“ erzielte damit einen Marktanteil von 23,7 Prozent bei den 14- 49-Jährigen. In der Spitze verfolgten bis zu 7,71 Millionen Zuschauer den souveränen 2:0-Sieg […]
15.9.2011. Weiterhin hervorragende Quoten für „Die Harald Schmidt Show“ in SAT.1: Harald Schmidt gewinnt in seiner zweiten Ausgabe nach achtjähriger Sommerpause noch Zuschauer dazu. 16,1 Prozent 14- bis 49-Jährige sehen sein Duett mit Stargeigerin Anne-Sophie Mutter am Mittwochabend, ein Zuwachs von zwei Prozent im Vergleich zur starken Premiere. Auch im Gesamtpublikum legt „Die Harald Schmidt […]
Style up your life: GALAstyle, die erfolgreiche Line-Extension des People- und Lifestylemagazins GALA, begeistert ab morgen wieder alle Fashionistas. Auf 162 Seiten zeigt das Magazin die Must-Haves der Saison im Bereich Fashion, Beauty und Lifestyle. Titelthemen der aktuellen GALAstyle sind: „203 neue Fashion-Stars“, „Ladys first – jetzt geben Designerinnen den Ton an“ und „Auf einen […]
MÄDCHEN feiert 35 Jahre – die Geschenke bekommen
Leserinnen und Wolke Hegenbarth als Patin für "Plan International
Deutschland" Zum 35ten gibt es ein Geburtstagsheft (EVT: 14.09.2011)
in dem es ALLES, was zu sehen ist, auch zu gewinnen gibt und Wolke
Hegenbarth erhält als Patin für "Plan International Deutschland" eine
von MÄDCHEN initiierte Spende
München, 14.09.2011 – HAPPY BIRTHDAY: Seit 1976 und damit seit 35
Jahren ist die Jugendzei