Im August 1936 fanden in Berlin die ersten
Olympischen Sommerspiele auf deutschem Boden statt. Anlässlich des
75- jährigen Jubiläums des sportlichen Großereignisses, erinnert
PHOENIX am Sonntag 31. Juli 2011 um 14.00 Uhr an das historische
Ereignis unterm Hakenkreuz.
Die Dokumentation " Der schöne Schein" (14.00 Uhr) zeigt Berlin
1936. Es war ein ungeahnter Aufschwung für die olympische Bewegung,
ein Fest der Superlative. Mehr Zuschauer als be
Im August 1936 fanden in Berlin die ersten Olympischen Sommerspiele auf deutschem Boden statt. Anlässlich des 75- jährigen Jubiläums des sportlichen Großereignisses, erinnert PHOENIX am Sonntag 31. Juli 2011 von 14.00 bis 16.00 Uhr an das historische Ereignis unterm Hakenkreuz. Die Dokumentation “ Der schöne Schein“ (14.00 Uhr) zeigt Berlin 1936. Es war ein ungeahnter […]
Mit dem Start der Bundesliga am 5. August 2011 kehrt einer der
herausragenden Fußball-Reporter Deutschlands zurück auf den
Kommentatorenplatz: Manni Breuckmann wird künftig für Deutschlands
Fußball-Radio 90elf seine unvergleichlichen Reportagen ins Mikro
sprechen. Der Sender überträgt alle Spiele der ersten und zweiten
Bundesliga kostenlos live in voller Länge, einzeln und als Konferenz.
Axel Bosse im historischen Dessauer Bauhaus: Der Musiker ist am Samstag, 30. Juli 2011, 21.00 Uhr, zu Gast bei der nächsten Ausgabe von „zdf@bauhaus“. In der neuen Konzertreihe von ZDFkultur präsentiert er Lieder aus seinem aktuellen Album „Wartesaal“. Dass das Bauhaus nicht selbst zum „Wartesaal“ wird, dafür sorgt der Wahlhamburger mit seiner ansteckenden Energie. Er […]
Kompromisslose Fernseh-Utopie: In seiner Mediensatire „Free Rainer – Dein Fernseher lügt“ (am 20.08.2011 um 20:15 Uhr als Free-TV-Premiere bei VOX) schickt der deutsche Star-Regisseur Hans Weingartner („Die fetten Jahre sind vorbei“) Hauptdarsteller Moritz Bleibtreu auf eine atemlose Jagd durch die deutsche Fernsehlandschaft – und spielt mit der Idee: Wie würde sich das Fernsehen verändern, wenn […]
Profikoch Ralf Zacherl trifft in der „Promi Kocharena“ auf weiblichen Charme und männliches Durchsetzungsvermögen In der „Promi Kocharena“, die am 21. August bei VOX zu sehen ist, treten erneut fünf Prominente mit ihren Lieblingsgerichten gegen Profikoch Ralf Zacherl an, der im Laufe seiner Karriere bereits mehr als 50 Prominente in Grund und Boden gekocht hat. […]
150 Minuten Volksmusik- und Schlagerstars: Am
Samstag, 30. Juli 2011, 20.15 Uhr, strahlt das ZDF zum 16. Mal das
Open-Air-Konzert "Wenn die Musi spielt" aus Bad Kleinkirchheim in
Österreich aus. Moderator Arnulf Prasch präsentiert das große
Sommer-Spektakel in Kärnten mit vielen Lieblingen der volkstümlichen
Musikszene von A wie den Amigos bis Z wie den Zillertaler
Haderlumpen. Dabei sind G. G. Anderson, Geschwister Hofmann, Marc
Pircher, Markus Wolfahr
Clasart Classic, ein Unternehmen der
Tele München Gruppe, realisiert im August ihre erste Zusammenarbeit
mit den Salzburger Festspielen. Regisseur und ausführender Produzent
Matthias Leutzendorff wurde beauftragt, die im Haus für Mozart in der
Reihe "Kammerkonzerte" aufgeführten Werke Pierrot lunaire von Arnold
Schönberg sowie Schuberts Notturno Es-Dur für Klaviertrio und
Schumanns Dichterliebe aufzuzeichnen. Im Mittelpunkt des Konzertes
steht die ja
„das aktuelle sportstudio“ des ZDF hat ein neues Gesicht: Am Samstag, 30. Juli 2011, 23.00 Uhr, begrüßt Sven Voss zum ersten Mal die „sportstudio“-Zuschauer live aus dem Studio 3 des ZDF-Sendezentrums in Mainz. Zukünftig wird er im Wechsel mit Katrin Müller-Hohenstein und Michael Steinbrecher am Samstagabend die Sport-Highlights der Woche präsentieren und prominente Gäste zum […]
Die Welt trauert um Amy Winehouse: Sie hatte eine Ausnahmestimme, erhielt bereits mit 18 Jahren ihren ersten Plattenvertrag, avancierte innerhalb kürzester Zeit zum Superstar, gewann u.a. fünf Grammys, zwei Echos und einen Brit Award, galt als Inspiration für viele Musikerkollegen und wurde mit ihrem eigenwilligen Look zur Modeikone. Doch die britische Soulsängerin Amy Winehouse machte […]